News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956790 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

RosaRot » Antwort #6690 am:

Oi, das ist ein schönes Blatt! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6691 am:

Auch hübsch
Dateianhänge
IMG_20190915_133822.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6692 am:

Sieht bekloppt aus, :) hält aber die Genetik für's nächste Jahr sauber.
Dateianhänge
IMG_20190915_140352.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Scabiosa » Antwort #6693 am:

Glückwunsch, Kai W.! Solche Schätze heimtragen, wow!
Habt Ihr noch ein paar Pflanzen für potentielle Cyclamen-Fans übrig gelassen?
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6694 am:

Danke schön! Ja, Renate hat noch reichlich..auch von denen, die ich mir gekauft habe. Das Mini-hederifolium habe ich kein zweites Mal gesehen, vielleicht wird das auch nächstes Jahr normal.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #6695 am:

Kai hat geschrieben: 15. Sep 2019, 14:35
Auch hübsch


Das gefällt mir besonders gut und hätte ich auch sofort genommen :D

Viel Freude mit deinen Neuzugängen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #6696 am:

Kai hat geschrieben: 15. Sep 2019, 14:35
Auch hübsch


Wahnsinn
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #6697 am:

Kai hat geschrieben: 15. Sep 2019, 14:37
Sieht bekloppt aus, :) hält aber die Genetik für's nächste Jahr sauber.


Darauf hätte ich ja kommen können. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #6698 am:

Kai hat geschrieben: 15. Sep 2019, 14:32
Trifft meinen Geschmack


Wobei das hier..... 8)
Sind die Blätter alle so geformt?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Jule69 » Antwort #6699 am:

Tolle Neuzugänge und die Hauben sind voll-witzig!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #6700 am:

Kai hat geschrieben: 15. Sep 2019, 14:55
Danke schön! Ja, Renate hat noch reichlich..auch von denen, die ich mir gekauft habe.


Zu weit weg, um mal eben ins Auto zu hüpfen ::) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6701 am:

Anke02 hat geschrieben: 15. Sep 2019, 14:58
Kai hat geschrieben: 15. Sep 2019, 14:32
Trifft meinen Geschmack


Wobei das hier..... 8)
Sind die Blätter alle so geformt?


Da sind erst 2 weitere Blätter in Arbeit. Die haben aber eine Spitze, wirken also etwas länglicher. Die Blattränder sind da aber auch gebuchtet.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Kai W. » Antwort #6702 am:

Anke02 hat geschrieben: 15. Sep 2019, 15:01
Kai hat geschrieben: 15. Sep 2019, 14:55
Danke schön! Ja, Renate hat noch reichlich..auch von denen, die ich mir gekauft habe.


Zu weit weg, um mal eben ins Auto zu hüpfen ::) ;D


Die Pfalz ist etwas weit, stimmt schon. Renate verschickt auch. Wenn Du ihr Bilder schickst, was Du in etwa suchst, dann findet sie vielleicht was Passendes.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Veronica » Antwort #6703 am:

Kai, deine Neuerwerbungen sind schlicht der Wahnsinn!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenplaner » Antwort #6704 am:

Die "Spitzen"-Hauben sind klasse ;D
Kai hat geschrieben: 15. Sep 2019, 14:29
Hier ein weißes hederifolium mit absoluten Mini-Blüten. Zum Vergleich habe ich eine normale Blüte dazu gesteckt.
[/quote]

Ich hatte ein Hedi bekommen, welches ich nach Blattform ausgesucht hatte, das sich dann auch als sehr Miniblütig herausstellte, Fotovergleich im Link:

[quote author=Gartenplaner link=topic=60315.msg3166199#msg3166199 date=1537121747]
Ich habe festgestellt, dass eine Hedi besonders kleine Blüten im Vergleich zu den anderen aufweist:

Muss dieses Jahr übernächste Woche dann mal schauen, ob sich das erhalten hat.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten