News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 728366 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2715 am:

Ulrich hat geschrieben: 13. Sep 2019, 20:10
So langsam wird er seinem Namen gerecht, oder man ahnt es. Aspl. scolp. 'Schweizer Riese'


Der ist bei mir noch nicht nennenswert gewachsen, lebt aber immerhin.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #2716 am:

Waldschrat hat geschrieben: 15. Sep 2019, 16:27
Ich schaue mit 8)

Auf dem hiesigen Etikett steht allerdings was von bis -12°

Es soll eine neue Selektion sein.
Die Stiele sind schwarz, bei den zwei Pflanzen vorher blieben sie, wenn ich mich recht entsinne, dunkelgrün, auch am ausgewachsenen Wedel.
Die zwei Exemplare vorher waren auch mit bis -12 winterhart ausgeschildert, hatten nach dem Winter arge Mühe, in die Gänge zu kommen, auch die nicht so kalten Winter der letzten Jahre setzen ihnen zu.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2717 am:

Hm - auch von Wouter?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #2718 am:

Ja.
Er hatte mir im Frühjahr den Mund wässerig gemacht.
Fand und finde den Pteris ja so toll wegen seiner "tropischen" Größe....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2719 am:

Berichte bitte im nächsten Jahr
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #2720 am:

Klar doch :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #2721 am:

Waldschrat hat geschrieben: 15. Sep 2019, 18:10
Berichte bitte im nächsten Jahr


Na, kannst Du so lange warten ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #2722 am:

Ein schöner Sämling von Asplenium scolopendrium. Die Sporen kamen mal von Corni.
Dateianhänge
02awlmd.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #2723 am:

Sieht immer odentlich aus: Woodsia fragilis
Dateianhänge
02awlme.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #2724 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Sep 2019, 18:21
Waldschrat hat geschrieben: 15. Sep 2019, 18:10
Berichte bitte im nächsten Jahr


Na, kannst Du so lange warten ;)


Muss ich ja wohl :-\
neo

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

neo » Antwort #2725 am:

Ulrich hat geschrieben: 13. Sep 2019, 20:10
Aspl. scolp. 'Schweizer Riese'

Wenn du noch was zu seinem Namen sagen könntest wäre das nett ;), Google kennt keinen Schweizer Riesen. Eine private Namensgebung?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #2726 am:

Waldschrat hat geschrieben: 15. Sep 2019, 16:32
Ulrich hat geschrieben: 13. Sep 2019, 20:10
So langsam wird er seinem Namen gerecht, oder man ahnt es. Aspl. scolp. 'Schweizer Riese'


Der ist bei mir noch nicht nennenswert gewachsen, lebt aber immerhin.


Meiner hat dieses Jahr zumindest schon zwei oder drei längere Blätter gebildet, aber der braucht auch noch Zeit.

Deiner sieht super aus, Ulrich! 😀👍
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #2727 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Sep 2019, 18:23
Ein schöner Sämling von Asplenium scolopendrium. Die Sporen kamen mal von Corni.


Sehr schön! Ein Stück von der Mama hast Du jetzt ja auch. 😉
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
neo

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

neo » Antwort #2728 am:

Aspl. scolp. `Schweizer Riese`scheint ein bisschen wie das Schweizer Bankgeheimnis zu sein, (das es nicht mehr gibt). ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #2729 am:

;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten