News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 141083 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32077
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #285 am:

Sehr üppig ist heuer auch Colchicum cilicicum.
Dateianhänge
P1060140.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Ulrich » Antwort #286 am:

Das macht was her :o
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Ulrich » Antwort #287 am:

bornmülleri, die ersten Blüten
Dateianhänge
02awlmb.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32077
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #288 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Sep 2019, 18:11
Das macht was her :o


Ja, und dabei fühle ich mich wie das blinde Huhn. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32077
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #289 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Sep 2019, 18:12
bornmülleri, die ersten Blüten


Sind nicht Autumn Queen und disraeli C. bornmuelleri?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Kasbek » Antwort #290 am:

oile hat geschrieben: 15. Sep 2019, 11:18
Im Zweitgarten


Schöne üppige Bestände :D Was ist das Zartviolette mit den schmaleren Blütenblättern rechts hinten?

Ich hab' meine C. speciosum album übrigens unterschätzt: Zu den letztens vermeldeten fünf Blüten sind noch sechs weitere dazugekommen. Von zwei im September 2018 gepflanzten Zwiebeln auf elf Blüten anno 2019, das lasse ich mir gerne gefallen :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

lord waldemoor » Antwort #291 am:

oile hat geschrieben: 15. Sep 2019, 14:07
Sehr üppig ist heuer auch Colchicum cilicicum.
ich denke das ist das grösste büschel das ich je sah
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32077
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

oile » Antwort #292 am:

Ich habe rechtzeitig einen größeren Pott mit Taglilien weggestellt. ;D

@Kasbek das ist C. autumnale
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

pumpot » Antwort #293 am:

Heutige Überraschung im Berggarten. Colchicum umbrosum lebt ja doch noch. :D
Dateianhänge
IMG_20190919_150912.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

pumpot » Antwort #294 am:

Innocence ist immer eine Wucht.
Dateianhänge
IMG_20190919_150505.jpg
plantaholic
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

planthill » Antwort #295 am:

pumpot hat geschrieben: 19. Sep 2019, 17:49
Innocence ist immer eine Wucht.

das Bild sagt alles ... toll einfach ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

planthill » Antwort #296 am:

nochmals INNOCENCE ...
einfach unter einem anderen Blickwinkel
Dateianhänge
INNOCENCE.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Wühlmaus » Antwort #297 am:

Wunderbare Aufnahmen :D
Pumpot, dieses Pflanz(en)gemeinschaft wirkt traumhaft!
Treibt das Laub von 'Innocence' dann, wenn das der Cyclamen einzieht?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

lord waldemoor » Antwort #298 am:

das laub der hzl treibt im frühling, sogar recht zeitig, sodas es manchmal der spätfrost erwischt, zyklamen ziehn im frühsommer ein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

planthill » Antwort #299 am:

hier zwei sehr farbintensive
FLAMENCO DANCE + C. cilicicum PURPUREUM
leider im Schatten, daher keine glühenden Farben ...
Dateianhänge
FLAMENCO DANCE + Cc PURPUREUM.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten