News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2006 (Gelesen 25984 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
superdino

Re:August 2006

superdino » Antwort #135 am:

Guten Morgen,heute morgen, t.min.: 11.9° Am Wochenende gibt es hier eine weitere Wetterverschlechtung mit Schneefall auf den Bergen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:August 2006

Nina » Antwort #136 am:

Mir ist heute auch aufgefallen, dass viele Sträucher und Bäume schon braune Blätter haben.. ist wohl auch wg. der kalten Temperaturen.
Trockenheitsbedingt gibt es die bei uns auch schon seit einigen Wochen. Vielleicht fällt es Dir jetzt erst bei dem kühlen Wetter auf.In Köln aktuell 17°C. Gutes Wetter um in den nächsten Tagen meine Beeren zu pflanzen. :)
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August 2006

Mariella » Antwort #137 am:

18° und wolken :'(ich will sommer!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:August 2006

Nina » Antwort #138 am:

Es kommt bestimmt noch ein herrlicher Altweibersommer! :)
brennnessel

Re:August 2006

brennnessel » Antwort #139 am:

Am Wochenende gibt es hier eine weitere Wetterverschlechtung mit Schneefall auf den Bergen.
guten morgen auch! na, du baust uns vielleicht auf ::) ;) ! jetzt lass uns zuerst noch über ein paar sonnenstrahlen freuen ;) !hier sieht es viel besser aus, als vorausgesagt wurde! es ist dunstig, aber hell und hatte 14° am morgen. die bedauernswerten hochwassergeschädigten an unseren größeren flüssen traun, enns und steyr können aufatmen !lg lisl
superdino

Re:August 2006

superdino » Antwort #140 am:

Ich hab noch was:ab Mitte August definitive Wetterverschlechterung für die Region oberhalb Paris/Luxemburg + Norddeutschland. Mit Kälte und viel, viel Regen.Skandinavien: Schneefall :)Lisl: am Wochenende gibts bei Dir wieder Regen.
brennnessel

Re:August 2006

brennnessel » Antwort #141 am:

;D jetzt kannst aber aufhören ;D !...na gut - wenn ´s erst am wochenende wieder ist .... ::)! ist ja erst dienstag........ :)!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:August 2006

Aella » Antwort #142 am:

wieviel grad es hat, weiß ich nicht, auf jeden fall ist der himmel einheitlich grau. fängt bestimmt bald wieder an zu regnen.@superdino, hast auch eine vorhersage für den süden deutschlands? :o :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:August 2006

brennnessel » Antwort #143 am:

@superdino, hast auch eine vorhersage für den süden deutschlands? :o :D
der traut sich jetzt vielleicht nicht mehr, Aella ::) ! Möglicherweise passt die Vorhersage für unsere Gegend auch für dich ;) !?
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:August 2006

Scilla » Antwort #144 am:

Hallo,also ich wünschte mir auch einen schönen Altweibersommer, diese Zeit finde ich jeweils einfach herrlich :DHier war es gestern überraschenderweise sehr schön, mit ein paar Dekowölkchen.Heute scheint (bis jetzt ) auch die Sonne, und es sind angenehme 23 Grad.In der Wettervorhersage meinten sie, sie wissen nicht so recht, wies Wetter werden wird diese Tage.Lassen wir uns halt voll überraschen...... (ist allerdings ein bisschen dumm jetzt, da wir am Donnerstag eine Grillfeier in unserem Garten haben ) ::)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
superdino

Re:August 2006

superdino » Antwort #145 am:

Aella: ich tu mich schwer Dir a Prognose für Deine Gegend zu machen . .weil ich die bestimmenden Faktoren bei Dir nicht kenne.Bei Lisl geht es grad noch..Also: ich sag mal lieber nix, außer daß Dir keinen Hochsommer erwarten mußt mehr.. das gilt ja global.. Ich müsst Dein Gebiet länger beobachten, wie da die Tiefs rankommen usw.. dabei lernt man -- kann Schlüsse daraus ziehen -- und weiß mit der Zeit, wie man Wetterberichte und -voraussagen interpretieren muß/kann.Aber das kannst ja selber auch -- ist einfach -- und spannend.Hier hat es aktuell 19° -- 57% hum@scilla: ja -- ein Altweibersommer ist schon schön -- wir haben das meistens hier.. stabilen Hochdruck über Wochen im September -- schöne Tage.. aktzeptable temp. über 20° untertags.. wo man die Farben und Früchte des Herbstes richtig genießen kann
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:August 2006

Natura » Antwort #146 am:

Im Moment 17,6° und Regen :(, ist schon kühl, aber schneien tut's hier noch lange nicht. Habe letzte Woche in der Zeitung gelesen, daß unsere Gegend (Bergstraße), da ist, wo in Deutschland Italien anfängt. Dieses Wetter ist mir aber trotzdem noch lieber als diese Bruthitze, die mag ich gar nicht. Wie's in New York war, 40° und schwül, neiiiiiiiiiiiiiin. Ich schätze, daß wir einen goldenen Oktober kriegen, richtig zum Äpfel abmachen :). Es kommt schließlich auch drauf an, was man im Sommer vor hat. Wenn man Ferien hat und ins Schwimmbad will, ist's natürlich blöd. Wenn man aber Hausfrau ist und Obst verarbeiten muß (wegwerfen kann (will) ich einfach nichts), dann ist's besser kühl. Günther, leg' dir lieber nicht zu viel zu ;).Heute wollte allerdings mein Mann die Abschlußspritzung im Weinberg vornehmen, ob das geht ????
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:August 2006

Nina » Antwort #147 am:

also ich wünschte mir auch einen schönen Altweibersommer, diese Zeit finde ich jeweils einfach herrlich :D
Das sieht doch bei der Herbstprognose 2006 ganz gut aus! :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August 2006

Gartenlady » Antwort #148 am:

@scilla: ja -- ein Altweibersommer ist schon schön -- wir haben das meistens hier.. stabilen Hochdruck über Wochen im September -- schöne Tage.. aktzeptable temp. über 20° untertags.. wo man die Farben und Früchte des Herbstes richtig genießen kann
hoffentlich klappt es dieses Jahr, Du weißt ja, wir kommen dann, voriges Jahr war´s leider nicht so toll.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:August 2006

Aella » Antwort #149 am:

es gießt in strömen... :-\ :o
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten