News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2019 (Gelesen 162540 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Elis, kennst du den Kater, dem Maxi gefolgt ist?
Vielleicht ist er dort?
Vielleicht ist er dort?
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Der Daumen wird immer noch gedrückt.
Allerdings :Je mehr Zeit vergeht, desto unwahrscheinlicher wird seine eigenständige Rückkehr.
Maxi befindet sich doch noch in der Orientierungsphase. Vermutlich ist Elis´ Bindung an Maxi größer als umgekehrt. Es ist also vorstellbar, dass das Katerchen den Aufenthalt bei Elis als Abenteuer verstanden hat und nun - nachdem er dem älteren Kater gefolgt ist - einfach was Neues ausprobierte. Und dann hungrig vor einer fremden Tür gesessen hat. Maxi ist ein toller, niedlicher Kater, der sicher sofort von jemandem Zuwendung bekommt und ins Haus gelassen wird ("Der ist aber niedlich und hat wohl kein Zuhause - der darf bei uns bleiben!).
In einer solchen Situation würde ich unbedingt Zettel mit Bildern aufhängen. Nur so kann man klar zu erkennen geben, dass man einen Anspruch auf das Tier hat. Sonst sagt womöglich der neue "Besitzer" später: "Das haben wir nicht gewusst, nun hat er sich bei uns eingewöhnt und unsere Kinder würden weinen, gäben wir ihn wieder her. Der bleibt jetzt."
Dieser Fall hört sich ungewöhnlich an? So ist es hier vor Jahren mal geschehen. Und der neue "Besitzer" hat noch den ursprünglichen Eigentümer angerufen, damit dieser sich keine Sorgen um einen Katzenunfall mit tödlichem Ausgang macht. :-\
Allerdings :Je mehr Zeit vergeht, desto unwahrscheinlicher wird seine eigenständige Rückkehr.
Maxi befindet sich doch noch in der Orientierungsphase. Vermutlich ist Elis´ Bindung an Maxi größer als umgekehrt. Es ist also vorstellbar, dass das Katerchen den Aufenthalt bei Elis als Abenteuer verstanden hat und nun - nachdem er dem älteren Kater gefolgt ist - einfach was Neues ausprobierte. Und dann hungrig vor einer fremden Tür gesessen hat. Maxi ist ein toller, niedlicher Kater, der sicher sofort von jemandem Zuwendung bekommt und ins Haus gelassen wird ("Der ist aber niedlich und hat wohl kein Zuhause - der darf bei uns bleiben!).
In einer solchen Situation würde ich unbedingt Zettel mit Bildern aufhängen. Nur so kann man klar zu erkennen geben, dass man einen Anspruch auf das Tier hat. Sonst sagt womöglich der neue "Besitzer" später: "Das haben wir nicht gewusst, nun hat er sich bei uns eingewöhnt und unsere Kinder würden weinen, gäben wir ihn wieder her. Der bleibt jetzt."
Dieser Fall hört sich ungewöhnlich an? So ist es hier vor Jahren mal geschehen. Und der neue "Besitzer" hat noch den ursprünglichen Eigentümer angerufen, damit dieser sich keine Sorgen um einen Katzenunfall mit tödlichem Ausgang macht. :-\
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Maxi ist ja noch klein, 4-5 Monate?
er war gewohnt mit anderen Katzen zu leben, ist also vermutlich eine soziale Katze, der die Gesellschaft zu anderen Katzen sucht.
er war gewohnt mit anderen Katzen zu leben, ist also vermutlich eine soziale Katze, der die Gesellschaft zu anderen Katzen sucht.
Grün ist die Hoffnung
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Hallo !
Danke für eueren Zuspruch. Ja, das denke ich ja auch, das er Gesellschaft sucht. Auf dem Bauernhof waren ja 4 kleine Katzen, die Mama und der Papa und dann noch vier Hunde, dann noch Pferde und Kühe. Die sind ja praktisch im Pferdestall aufgewachsen. Da war immer was los. Er war aber auch schon so auf mich fixiert und war tagsüber immer in meiner Nähe, auch draußen. Nachts kam er auch immer rein wenn ich gerufen habe. Er war auch so verschmust. Denke ja auch das er jetzt nach diesem Trauma desorientiert ist. Er ist ja gerade mal knapp 5 Monate alt. Bin jetzt draußen rumgelaufen, habe nach ihm gerufen, auch hinten am Bach und Richtung Wald. Nichts, nichts....Am Montag werde ich mal die umliegenden Tierärzte und auch in der Gemeinde anrufen. Die können mir auch die umliegenden Tierheime sagen. Tue ja eh schon das möglichste. Im Dorf wissen es ja auch schon alle. Drückt mir weiterhin die Daumen.
lg elis
Danke für eueren Zuspruch. Ja, das denke ich ja auch, das er Gesellschaft sucht. Auf dem Bauernhof waren ja 4 kleine Katzen, die Mama und der Papa und dann noch vier Hunde, dann noch Pferde und Kühe. Die sind ja praktisch im Pferdestall aufgewachsen. Da war immer was los. Er war aber auch schon so auf mich fixiert und war tagsüber immer in meiner Nähe, auch draußen. Nachts kam er auch immer rein wenn ich gerufen habe. Er war auch so verschmust. Denke ja auch das er jetzt nach diesem Trauma desorientiert ist. Er ist ja gerade mal knapp 5 Monate alt. Bin jetzt draußen rumgelaufen, habe nach ihm gerufen, auch hinten am Bach und Richtung Wald. Nichts, nichts....Am Montag werde ich mal die umliegenden Tierärzte und auch in der Gemeinde anrufen. Die können mir auch die umliegenden Tierheime sagen. Tue ja eh schon das möglichste. Im Dorf wissen es ja auch schon alle. Drückt mir weiterhin die Daumen.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Machen wir, Elis!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Dornroeschen hat geschrieben: ↑14. Sep 2019, 11:12
Elis, kennst du den Kater, dem Maxi gefolgt ist?
Vielleicht ist er dort?
Wäre das nicht eine Spur?
Grün ist die Hoffnung
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Nein, den Kater kenn ich nicht. Ich selber habe den ja nicht gesehen, nur die Nachbarin. Sie wußte auch nicht mehr den Tag genau. Die Nachbarin wußte auch nicht wem der Kater gehört, sonst hätte ich ja sofort nachgefragt.
lg. elis
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Vielleicht an einem Ort, wo viele Menschen vorbei kommen, Zettel aufhängen - z. B. Einkaufscenter in der Umgebung.
In der Nacht oder im Morgengrauen rufen, vertraute Decke rauslegen.
Ich hoffe so sehr, dass Du den Kleinen wieder findest!
In der Nacht oder im Morgengrauen rufen, vertraute Decke rauslegen.
Ich hoffe so sehr, dass Du den Kleinen wieder findest!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
https://www.fnp.de/wirtschaft/verbraucher/aldi-arzt-warnt-vor-gratis-werbegeschenk-fuer-eine-kundin-allerdings-zu-spaet-zr-13000843.amp.html
Warnung vor für Katzen gefährlichen Werbegeschenken. Bitte lesen.
Warnung vor für Katzen gefährlichen Werbegeschenken. Bitte lesen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Danke,Cait!
Bisher fand ich diese Figürchen ganz lustig, aber nun werde ich ganz bestimmt die Finger davon lassen!!
Elis, die Daumen und Pfötchen sind weiter ganz fest gedrückt, dass Du Deinen Liebling wiederfindest!
Bisher fand ich diese Figürchen ganz lustig, aber nun werde ich ganz bestimmt die Finger davon lassen!!
Elis, die Daumen und Pfötchen sind weiter ganz fest gedrückt, dass Du Deinen Liebling wiederfindest!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Gern :). Eine schreckliche Vorstellung, das mit der eigenen Katz zu erleben. Mein Mitgefühl ist bei den Betroffenen :'(.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Diese Dinger gehören verboten! Wozu gibt es die überhaupt? Um Ressourcen zu verschwenden, um sie nach kurzer Zeit dorthin zu werfen, wo sie hingehören - auf den Müll? Haben wir noch nicht genug Müll hierzulande? Ich lasse solchen Kram immer direkt an der Kasse liegen bzw. fordere das Personal auf, den Krempel zurück zu nehmen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Aber ehrlich gesagt: es sollte einem der eigene gesunde Menschenverstand sagen, dass Katzen, die diese Dinger ja jagen und dann eventuell im Eifer verschlucken, diese nicht zum Spielen bekommen sollten. Hat mit Plastik nichts zu tun, hölzerne und bunt lackierte Mensch-Ärger-Dich-Nicht Figuren sind sicher genauso ungesund.
Ich kann mich nur wundern, wie wenig manche Katzenbesitzer darüber nachdenken, was gefährlich für eine Katze werden könnte (offene Regentonnen und vieles andere gehören auch dazu). Den Discounter kann man nur für den unnützen Plastikmüll anprangern, den er produziert. Und jeder Kunde kann Verantwortung zeigen und diesen ablehnen, wie Schnefrin schon sagte.
Elis, ich drücke auch weiter die Daumen!
Ich kann mich nur wundern, wie wenig manche Katzenbesitzer darüber nachdenken, was gefährlich für eine Katze werden könnte (offene Regentonnen und vieles andere gehören auch dazu). Den Discounter kann man nur für den unnützen Plastikmüll anprangern, den er produziert. Und jeder Kunde kann Verantwortung zeigen und diesen ablehnen, wie Schnefrin schon sagte.
Elis, ich drücke auch weiter die Daumen!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
rocambole hat geschrieben: ↑17. Sep 2019, 14:11
Ich kann mich nur wundern, wie wenig manche Katzenbesitzer darüber nachdenken, was gefährlich für eine Katze werden könnte
Ja, das fasziniert mich auch. Nicht nur bei der Auswahl von Spielzeug, auch bei der Einschätzung von Gefahren. Ich habe in meinem schon recht lange währenden Leben noch nie jemanden getroffen, der einen Hundewelpen an einer stark befahrenen Straße allein herauslässt, eigentlich auch sonst nicht. Aber von Katzen, auch Kitten, wird oft erwartet, dass sie das meistern... wenn ich überlege, wieviel überfahrene Katzen, groß und klein, ich schon gesehen habe... :(
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Das stimmt!
In ganz vielen Alltags Situationen sehe ich das auch so. Keine Ahnung, warum das so ist, aber der Katze wird - traditionell und zu Unrecht - einfach mehr Selbständigkeit/"Überlebens-Intelligenz zugeschrieben als dem Hund... Und oft genug heisst es noch immer:"Die brauchste nicht regelmäßig füttern, fängt sich Mäuse!" oder"Hat ein dickes Fell, friert schon nicht" :(
Dass sie als Kleine erst langsam lernen müssen, Zeit brauchen, um tragfähiges Vertrauen zu fassen und vor allem ganz unterschiedliche Charaktere sind, wird gern übersehen.
Auf dem Obsthof meiner Schwiegermutter liefen Katzen (nah einer dicht befahrenen Straße) auch immer nur nebenbei mit als Mäusefänger - wie vielerorts. Alt wurden da nur die Ängstlichen... :-[
Aber bei dem die Emoji-Dinger-Fall liegt der Fehler m. E. auch beim Discounter: Die Dinger sollen ja dermaßen nach Fischmehl riechen, da trifft auch den Discounter eine Sicherungspflicht!
Am besten wäre ein Abbruch dieser Plaste-Aktion, klar ::)
Und wenn das denen unverhältnismäßig scheint, wäre mindestens ein entsprechender Aushang/Warnhinweis verantwortungsvoll.
In ganz vielen Alltags Situationen sehe ich das auch so. Keine Ahnung, warum das so ist, aber der Katze wird - traditionell und zu Unrecht - einfach mehr Selbständigkeit/"Überlebens-Intelligenz zugeschrieben als dem Hund... Und oft genug heisst es noch immer:"Die brauchste nicht regelmäßig füttern, fängt sich Mäuse!" oder"Hat ein dickes Fell, friert schon nicht" :(
Dass sie als Kleine erst langsam lernen müssen, Zeit brauchen, um tragfähiges Vertrauen zu fassen und vor allem ganz unterschiedliche Charaktere sind, wird gern übersehen.
Auf dem Obsthof meiner Schwiegermutter liefen Katzen (nah einer dicht befahrenen Straße) auch immer nur nebenbei mit als Mäusefänger - wie vielerorts. Alt wurden da nur die Ängstlichen... :-[
Aber bei dem die Emoji-Dinger-Fall liegt der Fehler m. E. auch beim Discounter: Die Dinger sollen ja dermaßen nach Fischmehl riechen, da trifft auch den Discounter eine Sicherungspflicht!
Am besten wäre ein Abbruch dieser Plaste-Aktion, klar ::)
Und wenn das denen unverhältnismäßig scheint, wäre mindestens ein entsprechender Aushang/Warnhinweis verantwortungsvoll.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!