News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wolken - immer einmalig (Gelesen 300881 mal)
Moderator: thomas
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wolken - immer einmalig
Ich halte ein Alkoholverbot bei Piloten weiterhin für durchsetzungswürdig! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Wolken - immer einmalig
dmks hat geschrieben: ↑10. Jul 2019, 23:50
Ich halte ein Alkoholverbot bei Piloten weiterhin für durchsetzungswürdig! ;D
Weltklasse Kommentar... genau mein Humor. ;D
keep on rockin in the free world
- Maigloeckchen2
- Beiträge: 151
- Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
- Kontaktdaten:
Re: Wolken - immer einmalig
Für mich sieht das Foto eher aus, als ob jemandem die Milch ausgelaufen ist.
Ich mußte sovort an die Grichische Sage denken wo die Pferde durchgegangen sind und so die Milchstraße entstand.
Aber auf dem Foto, war es eben etwas weniger Milch. ;)
Ein schönes Bild.
Gruß,
Bettina :)
Ich mußte sovort an die Grichische Sage denken wo die Pferde durchgegangen sind und so die Milchstraße entstand.
Aber auf dem Foto, war es eben etwas weniger Milch. ;)
Ein schönes Bild.
Gruß,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Albert Einstein
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wolken - immer einmalig
Ich glaube, über dem Oslofjord eine Rollcloud gesehen zu haben.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wolken - immer einmalig
Und hier kann man eine weiße Wolke in der Ferne sehen, wie sie über einen Bergrücken kriecht und dann nach unten sinkt. Vielleicht hat Loni oder ein anderer Hobbymetereologe eine Erklärung dafür? Kaltfront?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Wolken - immer einmalig
Schnefrin hat geschrieben: ↑13. Sep 2019, 18:20
Vielleicht hat Loni oder ein anderer Hobbymetereologe eine Erklärung dafür? Kaltfront?
Es könnte sich um eine Rotorwolke handeln. Oder auf dem Bergkamm sind Turbulenzen vorhanden. Sobald die Wolke in den Windschatten des Berges kommt (vorausgesetzt, die Temperatur stimmt) sinkt sie ab (Wasserfallwolke).
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wolken - immer einmalig
Nuggets, Phoenix, Feuerdrachen, rosa Igel mit Seepferdchen,... ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Wolken - immer einmalig
Wolken machen Spaß.
Hier fand ich die feinen 'Ausblasungen' (oder wie nenne ich das?) aus dem Kondensstreifen interessant.
Liebe Grüße
Thomas
Hier fand ich die feinen 'Ausblasungen' (oder wie nenne ich das?) aus dem Kondensstreifen interessant.
Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Wolken - immer einmalig
aaahh, da ist er ja wieder, einer meiner lieblingsthreads! :D
danke, thomas. :) ;)
danke, thomas. :) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Wolken - immer einmalig
spo – mein lieblingsort im herbst. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Wolken - immer einmalig
;D
sankt peter-ording
;)
sankt peter-ording
;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos