News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veganer Bodenaktivator (Gelesen 10189 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Blommor2.0

Veganer Bodenaktivator

Blommor2.0 »

Beim Stöbern nach einem Bodenaktivator bin ich auf dieses Produkt gestoßen. Ich werd's mal auf einem seit Jahren unversorgten Beet ausprobieren.
Vielleicht stößt die Information ja auf Interesse.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Veganer Bodenaktivator

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Angesichts des Preises frage ich mich, ob es in der Wirkung einen erheblichen Unterschied zu einem guten, fetten Kompost gibt - sofern für diesen die richtigen Ausgangsstoffe in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Veganer Bodenaktivator

oile » Antwort #2 am:

Da sind aber gerne mal Tierchen drin. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Veganer Bodenaktivator

AndreasR » Antwort #3 am:

Was nützt es, wenn der Bodenaktivator vegan ist, dort aber dann umso mehr Regenwürmer und Co. wimmeln?! :P
Blommor2.0

Re: Veganer Bodenaktivator

Blommor2.0 » Antwort #4 am:

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 663
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Veganer Bodenaktivator

roburdriver » Antwort #5 am:

Vegan und Boden ...Hilfe

Mal ehrlich, jeder Regenwurm im Boden ist besser als irgend ein Veganer Zauber ....
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Veganer Bodenaktivator

Rosenfee » Antwort #6 am:

Naja, die Frage ist doch, warum muss ein Bodenaktivator vegan sein? Die Zusammensetzung finde ich ausgesprochen interessant, aber warum vegan erschließt sich mir nicht.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re: Veganer Bodenaktivator

JörgHSK » Antwort #7 am:

fraglich ob Sojaschrot(Gentechnik), Kakaoschalen die von weit her kommen so toll sind.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Veganer Bodenaktivator

Rosenfee » Antwort #8 am:

Die Kakaoschalen müssen nicht von weither kommen. Sie fallen in der Schokoladenindustrie an.
LG Rosenfee
Blommor2.0

Re: Veganer Bodenaktivator

Blommor2.0 » Antwort #9 am:

Woher wußte ich eigentlich, daß ich mit dem Titel sofort Gegenwind bekomme? >:(
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Veganer Bodenaktivator

AndreasR » Antwort #10 am:

Kompost ist genauso "vegan" wie dieses Produkt, solange man keine tierischen Abfälle kompostiert, und kostet nichts, wozu sollte ich mir also diesen Bodenaktivator kaufen? Den Boden zu "aktivieren" heißt ja nichts anderes, als das Bodenleben zu fördern, und das sind eben viele Tiere. Ich habe nichts gegen Veganer, aber warum braucht man einen "veganen" Bodenaktivator?
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Veganer Bodenaktivator

Rosenfee » Antwort #11 am:

Blommorvan hat geschrieben: 19. Sep 2019, 21:34
Woher wußte ich eigentlich, daß ich mit dem Titel sofort Gegenwind bekomme? >:(

Meine Frage "Warum vegan" war nicht als Gegenwind gemeint, sondern wirklich aus Interesse :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Veganer Bodenaktivator

RosaRot » Antwort #12 am:

Blommorvan hat geschrieben: 19. Sep 2019, 21:34
Woher wußte ich eigentlich, daß ich mit dem Titel sofort Gegenwind bekomme? >:(


Na, weil Du hier schon lange dabei bist? ;)
Die Herstellerfirma bezeichnet dieses Produkt aber nicht als vegan, sondern nennt es schlicht und einfach 'Organischer NPK-Dünger und Bodenaktivator auf pflanzlicher Basis'.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Veganer Bodenaktivator

lerchenzorn » Antwort #13 am:

Mit den pflanzlichen Ausgangsstoffen habe ich keine Probleme und kann nachvollziehen, dass viele auf zermahlene Schlachtabfälle oder Dung aus Massentierhaltung verzichten möchten. Es ging mir wirklich um die einfache Frage, ob etwas wesentlich wirksameres als im normalen Kompost drin steckt. Und in welcher Weise wirksam.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Veganer Bodenaktivator

Natternkopf » Antwort #14 am:

Das ist gar nicht das Thema, wenn es auch im ersten Moment so einem in den Sinn kommt.
oile hat geschrieben: 19. Sep 2019, 21:14
Da sind aber gerne mal Tierchen drin. :-X
[/quote]
AndreasR hat geschrieben: 19. Sep 2019, 21:17
Was nützt es, wenn der Bodenaktivator vegan ist, dort aber dann umso mehr Regenwürmer und Co. wimmeln?! :P
[/quote]

Ja ist so.
Rosenfee hat geschrieben: 19. Sep 2019, 21:33
Die Kakaoschalen müssen nicht von weither kommen. Sie fallen in der Schokoladenindustrie an.


Keine Hornspäne, Blutmehl, Konchenmehl und ähnliches.
[quote author=AndreasR link=topic=65764.msg3362579#msg3362579 date=1568921739]
Kompost ist genauso "vegan" wie dieses Produkt, solange man keine tierischen Abfälle kompostiert, und kostet nichts, wozu sollte ich mir also diesen Bodenaktivator kaufen? Den Boden zu "aktivieren" heißt ja nichts anderes, als das Bodenleben zu fördern, und das sind eben viele Tiere. Ich habe nichts gegen Veganer, aber warum braucht man einen "veganen" Bodenaktivator?

Konnte ich als Carnivorer zuerst auch nicht nachvollziehen. Doch die oben erwähnten Tierischen Schlachtprodukte kommen mehrheitlich aus der Massentier Produktion.
Nur ein Beispiel neben dem Tierleid: Was da an Methan produziert, ist das dem CO2 mehr als ebenbürtig.
Für mich einfach eine konsequente Haltung die Mann/Frau sich heute meist finanziell leisten kann. 👍
Bei uns gibt es sowas: Vegane Blumenerde -> Ausführungen ab 02:33

Kann auch erfrischend sein. 🍀🐛
[quote author=Blommorvan link=topic=65764.msg3362574#msg3362574 date=1568921655]
Woher wußte ich eigentlich, daß ich mit dem Titel sofort Gegenwind bekomme? >:(


Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten