News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eichhörnchen (Gelesen 137264 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32404
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eichhörnchen

oile » Antwort #375 am:

Schönes Tier und super Foto. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eichhörnchen

lord waldemoor » Antwort #376 am:

aber wirklich
sieht fast aus als ob es einen weißen langen bart hätte ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Zausel

Re: Eichhörnchen

Zausel » Antwort #377 am:

;D
vielleicht der Weihnachtsmann in Potsdam?
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5803
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Eichhörnchen

Apfelbaeuerin » Antwort #378 am:

Kann das Bild gar nicht oft genug anschauen :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
capuni
Beiträge: 11
Registriert: 10. Okt 2015, 20:22

Re: Eichhörnchen

capuni » Antwort #379 am:

Tolle Fotos von den putzigen Gesellen. Hier turnen sie hauptsächlich zur Reifezeit der Haselnüsse in den Ästen herum.
Sehr zur "Freude" unseres Hundes 8) ;D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14022
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eichhörnchen

Roeschen1 » Antwort #380 am:

...schaute interessiert, was ich mache.
Dateianhänge
Villa Moser 034.JPG
Grün ist die Hoffnung
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Eichhörnchen

Albizia » Antwort #381 am:

Zausel hat geschrieben: 19. Sep 2019, 20:39
... eins ist mir auch über den Weg gewuselt:

Bild


Oh! :D Tolles Foto! Ein Eichhörnchen in aufrechter Känguru-Haltung.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9414
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Eichhörnchen

rocambole » Antwort #382 am:

Herrlich! Bei uns wuseln sie relativ sorglos in Bäumen, Beeten, über den Rasen … letzte Woche saß eines am Beetrand zwischen Irislaub (vermutlich verbuddelte es Walnüsse von unserem Baum ::)) und hat im Eifer gar nicht gemerkt, dass es von einem unserer Kater gestalkt wurde. Der hat aber auch nur geguckt, nicht gejagt, hoffentlich weiß er mit Mäusen mehr anzufangen ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re: Eichhörnchen

robinie » Antwort #383 am:

Mir ist auch eins über den Weg gelaufen, das keck in die Kamera schaut
Dateianhänge
Eichhörnchen Okt 19.JPG
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re: Eichhörnchen

robinie » Antwort #384 am:

Grade ist auch ein tolles neues Buch über Eichhörnchen herausgekommen:
Josef H. Reichholf, Das Leben der Eichhörnchen
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5765
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Eichhörnchen

Tara » Antwort #385 am:

Ja, das ist schön - ich hatte es eben in der Hand, habe mich dann aber erstmal für "Kritik der Vögel" entschieden. Aber es steht auf der Liste. :)
Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob. Diese Regel ist sehr beliebt, weil jeder zur Ausführung tauglich ist, und wird daher häufig angewandt. - Arthur Schopenhauer
Melisende
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Eichhörnchen

Melisende » Antwort #386 am:

GG hat am Morgen ein Eichhörnchen im Garten gesehen.

Wir fragen uns jetzt natürlich, wo das hergekommen ist.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32404
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eichhörnchen

oile » Antwort #387 am:

???
Von Baum zu Baum, über Dächer und Balkone....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Melisende
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Eichhörnchen

Melisende » Antwort #388 am:

Wir wohnen in der Innenstadt und da sind Eichhörnchen nicht üblich.

Auch die Wildtierkamera hat noch nie eines aufgezeichnet.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4668
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Eichhörnchen

Secret Garden » Antwort #389 am:

Gibt es keine Bäume dort, keinen Park, keinen Friedhof?
Antworten