News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2019 (Gelesen 28399 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #120 am:

Natternkopf hat geschrieben: 19. Sep 2019, 22:09
Essen ist Geschmacksache. ;D

Ja, schon. Und das ist auch gut so.
Ich habe auch nichts gegen kandierte Kartoffelscheiben, fetten Milchreis mit dicken kandierten Speckscheiben belegt oder gezuckerte Tomatenstücke. Da, wo das üblich ist, schmeckt so etwas sogar sehr gut :).
Aber Fisch muss für mich nicht süß schmecken :P. Ich hatte mir von einem "Marken"produkt mehr erhofft. Nun, es war ein weiterer missglückter Versuch.


Nur: manchmal muss ich aber auch Convenienceprodukte verwenden, czwergo :-\. Bitte erinnere Dich daran, dass ich nur ganz nebenbei und mit relativ wenig Zeit und kleinem Budget (bei unter 2,30 pro Mittagessen (das Amt setzt sogar noch viel weniger als Richtwert fest ::)) ist nicht jede Woche ein höherwertiges Fischfilet drin) kochen tu. Meine Hauptaufmerksamkeit ist auch ganz woanders gefordert. Da muss ich manches vereinfachen.


Danke, Alva :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5537
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Apfelbaeuerin » Antwort #121 am:

Du musst dich doch nicht rechtfertigen, Quendula. Das was du da jeden Tag stemmst, ist beachtlich! Ich finde auch nicht, dass Convenience-Produkte grundsätzlich des Teufels sind. Ich muss auch manchmal zu Halbfertigprodukten greifen aus Zeitmangel, und oft schmeckt es auch.

Ach so: Meine Schwester feierte gestern Geburtstag. Es gab als Vorspeise Lachs- und Avocadocreme und als Hauptgang ein sehr leckeres Hühnercurry.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2019

zwerggarten » Antwort #122 am:

Alva hat geschrieben: 20. Sep 2019, 08:01
... Und Mais aus dem Glas. ;)


superdoppelpörks! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2019

zwerggarten » Antwort #123 am:

Quendula hat geschrieben: 20. Sep 2019, 08:21... Nur: manchmal muss ich aber auch Convenienceprodukte verwenden ...


na klar! :-*

auch ich tue das ständig – aber natürlich kein fischfilet mit fieser pampe drauf. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18498
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Nina » Antwort #124 am:

Jetzt hör mal auf hier rumzupampen! ;)

martina 2
Beiträge: 13823
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

martina 2 » Antwort #125 am:

Quendula hat geschrieben: 20. Sep 2019, 08:21
Nur: manchmal muss ich aber auch Convenienceprodukte verwenden, czwergo :-\. Bitte erinnere Dich daran, dass ich nur ganz nebenbei und mit relativ wenig Zeit und kleinem Budget (bei unter 2,30 pro Mittagessen (das Amt setzt sogar noch viel weniger als Richtwert fest ::)) ist nicht jede Woche ein höherwertiges Fischfilet drin) kochen tu. Meine Hauptaufmerksamkeit ist auch ganz woanders gefordert. Da muss ich manches vereinfachen.


Also mir tut es aufrichtig leid, wenn du glaubst, dich da rechtfertigen zu müssen. Ich denke erstens, daß jede(r), der hier regelmäßig mitliest/schreibt, zumindest annähernd weiß, daß du deine Winzlinge liebevoll und gesund bekochst, und das mit knapem Budjet und möglichst geringem Zeitaufwand. Und zweitens werfe der den ersten Stein, der nicht mal zu Convenienceprodukten greift, mich inbegriffen, obwohl ich unter gänzlich anderen Umständen koche. Ich sage nur z.B. Dorschfilet Müllerin/serbische bzw. mediterrane Art - am Land gibts keinen frischen Fisch, wenn Nachbars Forellenteich ausgefischt ist, und die lassen sich prima kombinieren. Letztens z.B. mit Garten- und Gartenkarottensalat (mit Ingwer, Zitronensaft und Honig) und Petersilerdäpfeln, aber das ist schon wieder aufwendiger.
Dateianhänge
salat.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13823
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

martina 2 » Antwort #126 am:

Heute gab es wieder mal kleine Streifenbarben vom kroatischen Fischhändler, dazu Mangoldkartoffel (aus dem Garten) mit viel Knoblauch und Olivenöl und einem Klecks frisch gekochter Tomatensauce. Glücklicherweise hab ich wieder ein Kisterl vollreifer Tomaten aus wärmeren Gefilden bekommen :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Alva » Antwort #127 am:

Feigen aus eigener Ernte, Ziegenhartkäse, Brot & Rotwein.
Dateianhänge
FBBC0506-6AB9-467A-86B7-180349102EFC.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Jule69 » Antwort #128 am:

Ich komme :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Alva » Antwort #129 am:

Ja gerne :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11676
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #130 am:

Lieblingsessen - Schmorkohl (Weißkohl, Speck, Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Paprikapulver) mit Salzkartoffeln



zwerggarten hat geschrieben: 20. Sep 2019, 11:57
na klar! :-*
[/quote]

Prima :D. Dann ist das auch geklärt :).

[quote author=Nina link=topic=65700.msg3362874#msg3362874 date=1568979202]
Jetzt hör mal auf hier rumzupampen! ;)


*matscht Nina von der Pampe was in die Haare*




Dateianhänge
DSC_5944.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Rosenfee » Antwort #131 am:

Quendula hat geschrieben: 20. Sep 2019, 08:21

Ich habe auch nichts gegen kandierte Kartoffelscheiben, fetten Milchreis mit dicken kandierten Speckscheiben belegt oder gezuckerte Tomatenstücke. Da, wo das üblich ist, schmeckt so etwas sogar sehr gut :).


Kandierte Kartoffeln zu Grünkohl, gezuckerte Tomaten auf Brot - das kenne ich. Aber kandierten Speck habe ich noch nie gesehen, geschweige denn probiert. Hast Du ihn schon mal zubereitet? Und wenn ja, wie?

Edit: Ich habe dem grünen Kohl mal ein h abgenommen...

Deine Küche für die Takis ist unschlagbar abwechslungsreich und in der Zusammenstellung oft mutig und interessant! :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Tara » Antwort #132 am:

*unterschreibt das* :)

Am Mittwoch war ich sehr glücklich, im Supermarkt Weißwürste und dann auch noch süßen Senf zu finden. Nun ja... Das müssen sie hier noch üben. :P

Gestern und heute eine ganz hervorragende "ostfriesische Krabbensuppe" (gelbe Schälerbsen, Speck, Zwiebel, Möhre, Lauch, Sahne, Brühe, S & P), grünen Salat mit viel Frühlingszwiebel; Mandeln und Senf-Angostura-Sauce, ein "Pastinaken-Paprika-Gulasch" (Paprika, Chili, Koriander, Kümmel, Weißwein) mit Creme fraiche (Zitronensaft, Koriandergrün).

Als Dessert habe ich mutig ein Apfel-Gelee zusammengerührt (Blattgelatine hatte ich mir immer aufgehoben für wenn ich mal groß bin), dazu selbstgebaute Vanillesauce. Die Blattgelatine reichte nicht bzw. die Äpfel waren zu groß, sie wurden auch fast zu Mus, statt gesittet in Stückchen zu bleiben. Geschmeckt hat es trotzdem. Die Vanillesauce auch, wennn man ein gewisses Raucharoma schätzt... :-X
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #133 am:

Gestern hatten wir Wild und Lammbratwurst auf dem Grill mit Spitzkohlsalat

Heute gibts die letzten Sardinden aus dem TK vom Grill
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13823
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

martina 2 » Antwort #134 am:

Um den Sardinengrill beneide ich dich!

Hier gab es die erste Hokkaidosuppe der Saison mit Kürbiskernöl, Kaiserschmarrn und Zwetschkenkompott.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten