News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 323558 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1410 am:

Würdet ihr das Objekt reinigen?
Dateianhänge
Villa Moser 052.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Dunkleborus » Antwort #1411 am:

Ich könnte mir vorstellen, dass das einen Granatapfel darstellen soll.
Reinigen? Nachdem sich endlich dieses herrliche Moos (Patina elegans) angesiedelt hat?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1412 am:

Die Frucht hat was von einer Zitrone, und das Innere zeigt Kugeln.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20974
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gartenplaner » Antwort #1413 am:

Ich würds auf keinen Fall reinigen!

ist das vom Gelände der Moser-Villa, Schokoladen-Adel?
Dann könnte es eine Kakaofrucht mit den Kakaobohnen im Inneren darstellen :D
Ansonsten hätt ich auch am ehesten auf Granatapfel getippt, der hat ja auch so Kugeln im Inneren und war so eine Sehnsuchtsfrucht in Mittel/Nordeuropa des Mittelmeerraumes und seit der Renaissance ein beliebter Dekor.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

oile » Antwort #1414 am:

Kakaofrucht passt gut. Und ich würde da auch nichts reinigen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1415 am:

Ja, stammt von der Villa Moser,
eine Kakaofrucht hat aber keinen Kelch.
Es lag in der Nähe des Brunnens, Wasserspeihers, heißt aber nix.
Dateianhänge
Villa Moser 038.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1416 am:

Das 2. Objekt war wohl eine Pflanzschale aus Ton.
Dateianhänge
Villa Moser 053.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1417 am:

Die Unterseite der Frucht ist unbearbeiteter Stein, abgebrochen von einem Objekt.
Dateianhänge
Villa Moser 056.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1418 am:

hast du das da jetzt echt einfach weggetragen und geklaut? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

555Nase » Antwort #1419 am:

Sind das nicht Münchhausens Kanonenkugeln ? :)
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Dunkleborus » Antwort #1420 am:

zwerggarten hat geschrieben: 22. Sep 2019, 00:35
hast du das da jetzt echt einfach weggetragen und geklaut? :-\

Stimmt, das wäre ja was denkmalpflegerisches.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1421 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 22. Sep 2019, 07:17
zwerggarten hat geschrieben: 22. Sep 2019, 00:35
hast du das da jetzt echt einfach weggetragen und geklaut? :-\

Stimmt, das wäre ja was denkmalpflegerisches.

Ihr seid lustig, ich habe das Objekt gerettet, alles vergammelt, der Sandstein verbröselt, interessiert (fast) niemand.
Dateianhänge
Villa Moser 008.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1422 am:

Der schöne Wasserspeiher verliert in wenigen Jahren auch sein 2. Auge, ich vermute Rhenus, den Rheingott. Ich kenne ihn noch mit vollständigem Antlitz.
Dateianhänge
Villa Moser 039.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Roeschen1 » Antwort #1423 am:

Bäume zerstören die gut erhaltenen Mauern.
Das ist ein öffentlicher Park.
Dateianhänge
Villa Moser 003.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Alstertalflora » Antwort #1424 am:

Ein Jammer, aber es könnte tatsächlich Probleme geben, wenn Du da was mitnimmst (juristisch gesehen). Ist das Gelände denn in Privatbesitz?

Ok, ist in städtischem Besitz, und war zumindest einmal als Kulturdenkmal eingetragen. Offiziell darfst Du da m.E. Nichts mitnehmen, auch wenn die Stadt das leider verfallen lässt.
Antworten