Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig (Gelesen 26633 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
War ja sehr kurz entschlossen auch da, die Hinfahrt mit Bahn war super, die Rückfahrt wieder so zum, hm, Bahngeschichten erzählen... ::)aber immerhin bin ich wieder hier angekommen, noch heute... ;D
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
RosaRot
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Und ich finde, sie hätte durchaus Bescheid sagen können, womöglich haben wir uns völlig unerkannt bei Renate Brinkers getroffen ;)
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
naja. wohl nur was für besonders besondere einheimische, infrastrukturelle bückware, quasi. :-X 8) ;D
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
und die Liste :
3 Cyclamen hederifolium, 1 Cyclamen coum
Hosta 'Green Velvet'
Colchicum 'Jenny Robinson'
Colchicum aggrippinum
Polypodium vulgare 'Jean Taylor'
Asplenium scolopendrium 'Reniforme Savage'
Asplenium scolopendrium 'Cristatum'
Hedera 'Clotted Leaf'
Schizophragma 'Brookside Little Leaf'
Senecio polyodon
Aster 'Glow in the Dark'
Aster 'Les Moutiers'
Vernonia
Albuca shawii
Helianthus Heliopsis gelb mit dunklem Zentrum
2 Sämlinge Paeonia mlokosewitchii
Don't feed the troll!
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Oile, von Deiner Liste hätte ich auch vieles genommen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
oile hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 09:14
Hier das Foto
und die Liste : ...
Helianthus gelb mit dunklem Zentrum ...
Oder ist es Heliopsis?
Schöne Beute!
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig

Liste kommt später.
RosaRot
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzenmarkt im Botanischen Garten in Leipzig
Bupleurum fruticosum
Lysionotus pauciflorus
Clematis cyrrhosa
Polystichum setiferum ? (Sorte kann ich nicht lesen... ::))
Cyclamen hederifolium, mit schönem Blatt
Vitex agnus-castus rotlaubig, rosa Blüte
Calluna Humpty-Dumpty
Erica carnea, vermutlich 'Golden Startlet'
Erica spiculifolia, dunkelrot
Olearia hastii
Cheilanthus fendleri
Daphne x 'Leila Haines'
Helianthemum lippii
Stachys lavandulifolia
Pterocephalus pinardii
Pterocephalus parnassii
Eriogonum jamesii
Linum capitatum
Salvia nutans
Salvia tomentosa
Salvia cryptantha
Salvia spec.
Geranium argenteum
verschiedene Blumenzwiebeln (Narzisschen etc.)
RosaRot
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten: