Bin derzeit am Planen eine neue Himbeerhecke anzulegen. Um die Wurzelschösslinge auszuschließen oder zumindest soweit wie möglich auszuschließen, würde ich hierfür Rasenbordsteine 100x25x6 nehmen. Länge ca. 3 m. Die Steine werden einbetoniert, stärker Keil außen, kleinerer innen. Es werden also zwei Linien sein, parallel zueinander, abgeschlossen werden die auf beiden Seiten durch je zwei solcher Rundwinkel https://www.hornbach.de/shop/Rasenbord-Rundwinkel-90-Grau-25x25x5cm/3638322/artikel.html
In diesem "Hochbeet" wird dann unten etwas Kies reingelegt um Drainage zu bilden. Die Hecke wird aus Metallstäben die bei mir eh unnütz rumliegen aufgestellt.
Die Frage ist ob jemand schon ähnliche Konstruktionen gemacht hatte und dementsprechend Erfahrungen diesbezüglich hat bzw. ob es auch bezüglich der Größe praktikabel und für die Himbeeren geeignet sein wird. Bin mir unsicher ob halber Meter Breite und durch den kleineren Betonkeil innen die etwas eingeengte Menge an Erde reicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Himbeerhecke aus Rasenbordsteinen (Gelesen 1304 mal)
Moderator: cydorian
- Bruno3120
- Beiträge: 214
- Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
- Region: mittlerer Oberrhein
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Himbeerhecke aus Rasenbordsteinen
25 cm unterwanderten die Himbeeren bei mit immer. Bei 40 cm ist bis jetzt Ruhe.
Re: Himbeerhecke aus Rasenbordsteinen
Waren das auch Bordsteine aus Beton? 40cm Tiefe wird wohl recht schwierig sein in einem normalen Baumarkt, habe jetzt auf Anhieb nur 30 cm gefunden. Alternative wäre einen Tiefbord zu nehmen, der ist tatsächlich 40, ist allerdings mit 8 cm Breite dann doch irgendwie zu wuchtig.
Oder ich mache Bordstein auf Bordstein und verbinde beide mit Zement. ::)
Oder ich mache Bordstein auf Bordstein und verbinde beide mit Zement. ::)
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Himbeerhecke aus Rasenbordsteinen
Meine 25cm tiefen einbetonierten Rabattensteine unterwandern die Himbeeren regelmäßig. Blöd weil dahinter das Gemüsebeet mit den Spargelpflanzen ist, darin mag ich ungern rumstochern.
Liebe Grüße Elke
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Himbeerhecke aus Rasenbordsteinen
Einfach ein 30er randstein auf 10 bis 15 cm beton. Kantenstein oben 5cm rausschauen lassen
- Bruno3120
- Beiträge: 214
- Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
- Region: mittlerer Oberrhein
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Himbeerhecke aus Rasenbordsteinen
Nach unten bis 40-45 cm habe ich Noppenbahnen aus PVC eingelegt die bei Häusern zur Feuchtigkeitsdämmung von außen benutzt werden.