News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstkrokusse (Gelesen 413099 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9322
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #1620 am:

meine dunkelsten, ebenfalls namenlos

Dateianhänge
0AFCC93A-485C-4BDF-958E-600487B5D15A.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9322
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #1621 am:

letztes Jahr standen die alle noch zwischen Epimedium youngianum, ich hoffe, dass das im Frühling wieder austreibt ::).
Dateianhänge
E6AD0DF3-697D-427E-83B0-3B4E98684166.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1699
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Herbstkrokusse

Herbergsonkel » Antwort #1622 am:

Schöne Versammlung hast Du da einberufen. ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21160
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1623 am:

Die Dunklen sind wunderschön!!
Aber auch diese Weißüberhauchten unten im Bild neben der Weißen :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #1624 am:

rocambole hat geschrieben: 22. Sep 2019, 19:05
meine dunkelsten, ebenfalls namenlos


Klasse
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Herbstkrokusse

Tungdil » Antwort #1625 am:

Richtig, richtig chic! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9322
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #1626 am:

danke, ich habe die mal bei Herrn Földesi gekauft, ein halbes Dutzend „normalos“.

Ich meine, dass die neben dem weißen nur heller sind, nicht irgendwie überhaucht. Abe ich gucke morgen noch mal genau hin.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

*Falk* » Antwort #1627 am:

Tolle Gruppe Irene. Ich hoffe meine C. banaticus legen auch einmal so zu.


Bild

Bin im Garten.
Falk
planthill
Beiträge: 3326
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Herbstkrokusse

planthill » Antwort #1628 am:

rocambole hat geschrieben: 22. Sep 2019, 19:05
meine dunkelsten, ebenfalls namenlos


pure Freude, diese Burschen zu sehen ... :D
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9322
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #1629 am:

Falk, das werden sie bestimmt - meine zumindest versamen sich ganz gut. Kein Unkraut wie speciosus, sondern locker verteilt in kleinen Grüppchen :D.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Deine dabei auch "mendeln".

Ich bin nicht ganz sicher, dass sie sich auch vegetativ so gut vermehren, wäre schon toll, wenn eines Tages mehr dunkle oder reinweiße da wären.

Die C.banaticus sind mir neben den nudiflorus die liebsten. Erstere kann man wenigstens eindeutig identifizieren, bei letzteren bin ich mir nicht ganz so sicher, da ich auch andere gekauft habe, die irgendwie gleich aussehen und zur gleichen Zeit blühen. Diese anderen könnten natürlich eine Fehllieferung sein :P, aber da sie mir gut gefallen, was soll's.
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1630 am:

Der erste C.banaticus sollte morgen aufgehen, hoffe, es ist überhaupt einer, hab 3 Stück erst kürzlich gekauft.

Sieger ist dieses Jahr dieser no-name ;)


Bild
Dateianhänge
DSCN3659_4158.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9322
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #1631 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 22. Sep 2019, 19:10
Die Dunklen sind wunderschön!!
Aber auch diese Weißüberhauchten unten im Bild neben der Weißen :D
Du hast recht, da sind einige Exemplare über den Bestand verteilt, bei denen die inneren Blätter weiß sind, mehr oder weniger stark geadert 8).

Helle Variante, kaum geadert und auch sehr helle Stempel:
Dateianhänge
3EF6AFBC-6D47-472E-8839-B978FD689D93.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9322
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #1632 am:

etwas dunkler die äußeren und die Stempel, die inneren leicht geadert an den Spitzen
Dateianhänge
132F371E-0F95-4EF5-A35C-0D7C0898F2E5.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9322
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #1633 am:

und recht dunkle Blätter außen und kräftige Aderung der ansonsten weißen inneren Blätter :D
Ist schon toll, was für Varianten da so einfach von selber entstehen,
Dateianhänge
3AD96B61-2C09-4582-B805-68C49CB07613.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7177
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Herbstkrokusse

Norna » Antwort #1634 am:

Ja, die sind ebenso bezaubernd wie faszinierend! Du bist ein richtiger Glückspilz, Rocambole! :)
Antworten