News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Klima (Gelesen 100224 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35502
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Klima

Staudo » Antwort #165 am:

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3569
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Klima

Paw paw » Antwort #166 am:

In Europa wird das Wasser knapp

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Auch in Deutschland leiden einige Regionen unter hohem Wasserstress. Das bedeutet, dass die Konkurrenz um die Ressource wächst.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Klima

Natternkopf » Antwort #167 am:

Dankeschön Staudo #165
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Klima

Natternkopf » Antwort #168 am:

Sieht so aus. :-[

Paw hat geschrieben: 20. Aug 2019, 16:02
Auch in Deutschland leiden einige Regionen unter hohem Wasserstress. Das bedeutet, dass die Konkurrenz um die Ressource wächst.


Wasserfachleute immer unruhiger.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31967
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Klima

oile » Antwort #169 am:

Angeblich sollen wir einen verregneten [url=https://mobil.berliner-zeitung.de/berlin/wetterexperte-erwartet-rekordwerte-prognose--kaum-schnee--winter-faellt-aus-33186262?originalReferrer=http://m.facebook.com/&dmcid=sm_fb_p Nichtwinter [/url]bekommen
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Klima

lerchenzorn » Antwort #170 am:

Wie war das mit dem Fell des Bären? Ich glaub es erst, wenn der Regen im Boden drin ist.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31967
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Klima

oile » Antwort #171 am:

;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35502
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Klima

Staudo » Antwort #172 am:

Prognosen für den Sommer 2019. ;)

Da die letzten Winter im Trend immer milder und kürzer geworden sind, ist das für den kommenden Winter auch nicht unwahrscheinlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Klima

Vogelsberg » Antwort #173 am:

... was ich dann alles auspflanzen könnte :D :D :D :D

Aber halt - gerade hat ja superfrüher Bodenfrost mehrere Kulturen schlagartig beendet ...
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Klima

Natternkopf » Antwort #174 am:

Danke Staudo für die Faktenlage, in welchem Zeitraum Wetterprognosen noch sinnvoll bzw realitätsnah sind. 🥖🍷🧀
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16526
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Klima

AndreasR » Antwort #175 am:

Naja, verregnete Winter scheinen hier in der Gegend mittlerweile normal zu sein. Die Tage mit Schneefall kann ich schon seit langem an einer Hand abzählen, und richtig frostig wird es nur bei Kaltlufteinbrüchen aus Nordosten, dann in der Regel mit Kahlfrost. Dass es längere Zeit wirklich kalt mit deutlichen Minusgraden wird, kommt vielleicht einmal in zehn Jahren vor.
bling

Re: Klima

bling » Antwort #176 am:

Ich lese nichts mehr zum angeblichen Klimawandel. Der dient ja nur dazu, uns neue Steuern aufzubürden.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Klima

Fini » Antwort #177 am:

das Klima wandelt sich sicher - mit und ohne Steuern das is fix
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Klima

Natternkopf » Antwort #178 am:

Du liest angeblich nichts mehr zum Wandel beim Thema: Klima
bling hat geschrieben: 22. Sep 2019, 21:44
Ich lese nichts mehr zum angeblichen Klimawandel. Der dient ja nur dazu, uns neue Steuern aufzubürden.


Eine schwere Bürde dies zu steuern. ;)
Deutschland Was Geht #38
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
bling

Re: Klima

bling » Antwort #179 am:

Fini hat geschrieben: 22. Sep 2019, 21:56
das Klima wandelt sich sicher - mit und ohne Steuern das is fix


Ja eben. Mir ist lieber ohne. Wenn mit, dann bitte auch eine Lenkungsabgabe auf Geburten. So ein 10'000 würde bestimmt genügen, mit Rückvergütung an die Kinderlosen. Wie wir längst wissen, aber nicht anerkennen wollen: Gebären ist viel klimaschädlicher als Autofahren, Fliegen und Heizen zusammen.
Antworten