News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #6765 am: 22. Sep 2019, 16:44
Danke Jule. :D
Gartenplaner hat geschrieben: ↑ 22. Sep 2019, 16:27 Eine schöne bunte Mischung - sind das Trittsteine auf dem zweiten Bild?
Danke :D Ja, das sind Trittsteine. Das sind klassische Wiener Ziegel, die du hier in jedem Altbau findest. Mit Doppeladler und Monogramm des Ziegelfabrikanten
Heinrich Drasche .
My favorite season is the fall of the patriarchy
Gartenplaner
Beiträge: 20990 Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner »
Antwort #6766 am: 22. Sep 2019, 16:51
Also Trittsteinkunstwerke :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #6767 am: 22. Sep 2019, 16:54
:D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #6768 am: 22. Sep 2019, 17:05
Die sind ja toll! Existiert diese Ziegelei noch...vermutlich nicht oder?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #6769 am: 22. Sep 2019, 17:08
Eine sehr interessante bunte Mischung. Klasse
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #6770 am: 22. Sep 2019, 17:22
Jule69 hat geschrieben: ↑ 22. Sep 2019, 17:05 Die sind ja toll! Existiert diese Ziegelei noch...vermutlich nicht oder?
Das ist die heutige Firma Wienerberger. Das aktuelle Sortiment sieht aber vermutlich anders aus.
Solche Ziegel fallen oft bei Umbauten an. Dann muss man schnell sein ;)
Danke, Apo :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #6771 am: 22. Sep 2019, 19:38
Alva hat geschrieben: ↑ 22. Sep 2019, 12:04 Wenn du noch Cyclamen los werden willst, nehme ich sie gerne. ;)
jetzt erst gelesen, den ganzen tag verpackt, nun sind sie weg, naja paar purler werden sich wohl freun........oder auch nicht
ziegel muss es verschiedene geben, denke hier waren welche mit doppeladler ohne buchstaben
wenn dir mal solche unterkommen, ich könnte welche im schnapskeller brauchen
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #6772 am: 22. Sep 2019, 19:50
Da wirst du gewiss ein Lächeln auf einige Gesichter zaubern! Zuerst beim Auspacken, in späteren Jahren beim Erfreuen daran im Garten.
Sonnigliebe Grüße Anke
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #6773 am: 22. Sep 2019, 21:05
Diese Hederifolium haben heute ein neues Zuhause gefunden. :)
Bin im Garten. Falk
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #6774 am: 22. Sep 2019, 21:12
Ein schönes Zuhause ;)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
rocambole
Beiträge: 9276 Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #6775 am: 23. Sep 2019, 08:08
mal 3 Tage nicht geguckt, und so viele tolle Cyclamenbilder, ich bin hin und weg!
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #6776 am: 23. Sep 2019, 15:27
Ich hab heute Tannenbäumchen ;) ist ein C. coum.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #6777 am: 23. Sep 2019, 15:46
Ne Anfängerfrage zwischendurch: Also gibt es bei den Hedis und den Coums Tannenbäume?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #6778 am: 23. Sep 2019, 16:11
ja, und bei den C.mirabilis :D
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
zwerggarten
Beiträge: 21005 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #6779 am: 23. Sep 2019, 19:32
bei den purpurs doch auch?!vielleicht sollte andersherum nach cyclamen gefragt werden, welche arten keine tannenbäume machen können?! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos