News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veganer Bodenaktivator (Gelesen 10162 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Veganer Bodenaktivator

dmks » Antwort #60 am:

Ratten sind absolute Opportunisten! Sie nehmen alles was verwertbar ist. Egal ob tierischen oder pflanzlichen Ursprungs.
Wenn sie aber in den Kompost kacken - ist der dann noch vegan?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Veganer Bodenaktivator

pearl » Antwort #61 am:

Rieke hat geschrieben: 21. Sep 2019, 12:07
Junebug hat geschrieben: 21. Sep 2019, 10:49
Danke. Rasen hab ich keinen und die Gemüsereste hab ich jetzt erst mal aus dem Kompost gelassen, weil wir ein bisschen Rattenbesuch hatten. Vielleicht wäre vergraben da tatsächlich ne Lösung, ist halt so schade drum, wenn man's einfach wegwirft. Nur bräuchte ich halt auf einen Schlag genug von irgendwas Hornspäneartigem, um ein ganzes Beet zu bestücken, bevor ich es mulche.


Ist zwar hier etwas OT, aber mir hat noch nie eingeleuchtet, weshalb ungekochte Gemüsereste auf dem Kompost Ratten anlocken sollen, Gemüse im Beet nicht. Ich vermute, daß sich die Ratten vor allem für die Kompostwürmer interessieren, nicht für die Salatblätter und die Kartoffelschalen.


genau und außerdem braucht man in einem alten Garten mit reifem Boden keinen Bodenaktivator. Auch nicht auf Rindenmulch. Wobei mir auch Rindenmulch in einem alten Garten mit reifem Boden irgendwie nicht passend vorkommt. Höchstens auf Trampelpfaden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Veganer Bodenaktivator

Junebug » Antwort #62 am:

Unser Boden ist alles andere als reif. Und die Ratten habe ich besonders dann beobachten können, wenn wir frische Obst- und Gemüsereste auf den Kompost gebracht haben (trotz Untermischens). Egal, ist wirklich OT.
Zausel

Re: Bodenaktivator

Zausel » Antwort #63 am:

Blommorvan hat geschrieben: 20. Sep 2019, 13:49... Warum werden andere User nicht nach dem 'warum' gefragt, wenn sie z.B. einen thread über eine neu erworbene Pflanze eröffnen ? ...

Möglicherweise, weil sie diese Pflanze nicht als "vegan" titulieren, um sich dann über kritische Fragen zu beschweren?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21365
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Veganer Bodenaktivator

thuja thujon » Antwort #64 am:

pearl hat geschrieben: 21. Sep 2019, 20:15und außerdem braucht man in einem alten Garten mit reifem Boden keinen Bodenaktivator.
Das wort Bodenaktivator finde ich im Zusammenhang mit Bakterienfutter (Dünger, der erst noch von Bakterien oder Pilzen zersetzt werden muss) sowieso etwas befremdlich.

Aktivatoren aktivieren eher etwas, was schon da ist. Egal. Sowas kann aber Sinn machen, weil es über Düngung hinausgeht.
Nach der EU-Düngeprodukte-Verordnung heißen solche Dinge Biostimulanzien.
https://www.topagrar.com/acker/news/biostimulanzien-neue-wege-zwischen-pflanzenschutz-und-duengung-11819329.html

https://www.iva.de/vortraege-symposium-biostimulanzien-kuenzell
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bodenaktivator

pearl » Antwort #65 am:

Zausel hat geschrieben: 23. Sep 2019, 07:54
Blommorvan hat geschrieben: 20. Sep 2019, 13:49... Warum werden andere User nicht nach dem 'warum' gefragt, wenn sie z.B. einen thread über eine neu erworbene Pflanze eröffnen ? ...

Möglicherweise, weil sie diese Pflanze nicht als "vegan" titulieren, um sich dann über kritische Fragen zu beschweren?


;D aber das will er doch! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Blommor2.0

Re: Veganer Bodenaktivator

Blommor2.0 » Antwort #66 am:

@Zausel und Pearl

Genau diesen Umgang miteinander hatte ich im Sinn als ich heute den Thread 'Ein kleines Lied' eröffnete. Aber der ist im Keller und da braucht man Licht oder muß 'ne Leuchte sein.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Veganer Bodenaktivator

AndreasR » Antwort #67 am:

@Blommorvan: Sag doch einfach klipp und klar, was Dir auf der Seele brennt. Du machst hier ständig irgendwelche Andeutungen und reagierst beleidigt, aber wenn man Dich konkret etwas fragt, dann weichst Du aus.

Bedenke, dass man hier im Forum nur mit Worten (und vielleicht mit dem einen oder anderen Smiley) kommunizieren kann, es ist sehr schwierig, sein Gegenüber einzuschätzen, weil man nicht anhand seiner Mimik und Gestik einschätzen kann, wie er sich fühlt.

Sachliche Kritik darf gerne geäußert werden, wenn sie auch entsprechend begründet wird. Wenn Du aber weiterhin so nebulös bleibst, dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn die User hier auch mal frotzeln.
Blommor2.0

Re: Veganer Bodenaktivator

Blommor2.0 » Antwort #68 am:

Lies doch einfach #48.
Die Bemerkungen über mich kannst Du Dir sparen und Belehrungen brauche ich nicht mehr.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Veganer Bodenaktivator

AndreasR » Antwort #69 am:

Ok, Du stellst also eine Information ins Forum, willst aber keine Diskussion darüber? Vielleicht bist Du hier in diesem Diskussionsforum dann irgendwie falsch? ???
Blommor2.0

Re: Veganer Bodenaktivator

Blommor2.0 » Antwort #70 am:

Tolle Diskussion, wenn zu einem schlechten Pflanzenfoto etliche Male 'Wie schön' gepostet wird.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Veganer Bodenaktivator

AndreasR » Antwort #71 am:

Dann solltest Du ein Zeichen setzen und bei den "schlechten Fotos" mal ein wenig Kritik üben, wenn Dir die Lobhudelei auf den Senkel geht. Wobei es auch genügend Gegenbeispiele gibt, wo Verbesserungsvorschläge usw. gemacht werden. Aber gut, ich will mich dazu nicht weiter äußern, wenn Du überall nur das Negative sehen willst, bitte.
Blommor2.0

Re: Veganer Bodenaktivator

Blommor2.0 » Antwort #72 am:

Danke, die Realität ist negativ.

Un nu laat jut sin.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21365
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Veganer Bodenaktivator

thuja thujon » Antwort #73 am:

#48
Blommorvan hat geschrieben: 20. Sep 2019, 14:02
Ich wollte lediglich die Information geben, dass es außer mit Körperteilen toter Tiere bzw. Ausscheidungen lebender Tiere verseuchte Bodenaktivatoren, auch Alternativen gibt. Kein erhobener Zeigefinger, kein Dogma.
Verseuchung ist durchaus Definitionssache, aber unabhängig davon wären deine persönlichen Erfahrungen mit diesem von dir erworbenen Produkt evtl eine Diskussionsgrundlage. Vielleicht magst du ja in ein paar Wochen berichten und deine Erfahrungen damit zur Diskussion stellen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2681
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Veganer Bodenaktivator

555Nase » Antwort #74 am:

Veganes "Futter" für Milliarden "Tiere" in der Erde...wieder so ein kausales Paradoxon. ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Antworten