News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 430449 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #3345 am:

Heute morgen war nochmal schönes Fotowetter.

Bild

oder so

Bild

manches entdeckt man erst auf den 2. Blick

Bild

oder den ;D

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #3346 am:

Bild

Bild

Bild

das hätte ich so nicht gepflanzt :-X aber die Anemone hat sich ihren Platz selbst gewählt und irgendwie passt es insgesamt nun auch ;)

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Nova Liz † » Antwort #3347 am:

Ei,sehr schön anzuschauen,cydora. :D
Besonders die letzten Bildergefallen mir ausgesprochen gut.Ist das ein Euonymus alatus? Ich habe gerade heute einen gepflanzt und auch ganz mutig in der Beetmitte. ;)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #3348 am:

yep, ein Euonymus alatus Compactus
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Nova Liz † » Antwort #3349 am:

Ja,dito.Ich hoffe mal,dass der auch wirklich kompakt bleibt. ;)
Die Wirkung bei dir, mit dem Sedum und den Gräsern, ist schon sehr toll.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16702
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

AndreasR » Antwort #3350 am:

cydora hat geschrieben: 22. Sep 2019, 18:42
das Beet ist die gesamte Saison klasse :D
und hier gefällt mir auch gelb mit rosa zusammen richtig gut

Stimmt, gelb und rosa ist immer etwas schwierig, aber in meinem kunterbunten Wuselgarten fällt das gar nicht so auf, und irgendwie gehören Rudbeckia, Echinacea, Fetthennen, Stockrosen und Co. einfach zum Spätsommer dazu. :) Und da ich ja gar nicht so viel Beetfläche habe, soll die das ganze Jahr etwas hermachen, also pflanze ich eher kleinteilig und verzichte dort dann notgedrungen auf solch herrlich üppige Staudenhorste, wie sie die anderen hier gerade wieder zeigen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #3351 am:

bei mir bleibt er kompakt. Zuwachs derzeit höchstens 5-10cm pro Jahr, eher weniger. Ich bin froh, wenn er am Leben bleibt. Mein schwerer Boden hat schon 2 gekillt (vermutlich Pilz).
Schneiden kann man ihn auch vorsichtig. Vor 2,3 Jahren hatte dieser einige tote Äste, weswegen ich ihn mal etwas eingekürzt hatte.
Edit: bezieht sich natürlich auf den Euonymus
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Veilchenblau 1 » Antwort #3352 am:

Cydora, deine Bilder gefallen mir wie immer sehr gut, besonders fällt mir der Euonymus alatus auf. Der hat bei dir schon eine so schöne Herbstfärbung. Bei mir tut sich da noch gar nichts. Ich hoffe, das kommt noch.
Dateianhänge
DSC02496 (2).JPG
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Veilchenblau 1 » Antwort #3353 am:

Im übrigen Garten ist es Herbst geworden...
Dateianhänge
DSC02495 (2).JPG
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #3354 am:

Veilchenblau hat geschrieben: 23. Sep 2019, 17:18
Cydora, deine Bilder gefallen mir wie immer sehr gut, besonders fällt mir der Euonymus alatus auf. Der hat bei dir schon eine so schöne Herbstfärbung. Bei mir tut sich da noch gar nichts. Ich hoffe, das kommt noch.

Hm, meiner färbt zuverlässig. Die Verfärbung setzt manchmal sogar schon im Juli ein, definitiv aber im August.
Ich meine mich zu erinnern, dass es hier im Forum schon mal eine Diskussion gab, dass nicht alle Exemplare färben. Mich hat das aber nie betroffen. Es ist, wie schon geschrieben, das 3. Exemplar - und alle haben gleich sicher gefärbt. Meiner steht halbschattig, bekommt aber die Mittagssonne. Trockenheit fördert die Färbung nach meiner Beobachtung.
Liebe Grüße - Cydora
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

pumpot » Antwort #3355 am:

Es blüht orange und sollte Kniphofia rooperi sein. Die scheint zumindest mitgemacht zu haben und darf bleiben. :)
Dateianhänge
IMG_20190924_092801.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Veilchenblau 1 » Antwort #3356 am:

cydora hat geschrieben: 23. Sep 2019, 20:07

Ich meine mich zu erinnern, dass es hier im Forum schon mal eine Diskussion gab, dass nicht alle Exemplare färben.


Dann kann ich nur hoffen, dass ich nicht so ein Exemplar erwischt habe. :-[


@Pumpot, deine Fackellilie macht ihrem Namen alle Ehre.

Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Weidenkatz » Antwort #3357 am:

Wie, was, eine Fackellilie, die j e t z t blüht?! Toll :D, meine sehen zwar kerngesund aus, der Blühjob aber wurde kurz und knapp im Frühsommer erledigt
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #3358 am:

das sind so andere arten, sorten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

RosaRot » Antwort #3359 am:

pumpot hat geschrieben: 24. Sep 2019, 09:35
Es blüht orange und sollte Kniphofia rooperi sein. Die scheint zumindest mitgemacht zu haben und darf bleiben. :)


Interessant. Es gibt also doch welche, die hier aushalten. :D
Ich bekam gerade eine unbekannte Kniphofia aus einem anderen Garten geschenkt, mit dem Verweis, dass die hier gut wächst. Mir sind sämtliche Kniphofien, die ich mal hatte immer irgendwie eingegangen, oft über den (Nicht)winter. Mal sehen, was das Geschenk treiben wird und ob es blüht nächstes Jahr.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten