News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wildbienen und Wespen 2019 (Gelesen 83478 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Wildbienen und Wespen 2019
... weder eine Biene noch eine Wespe ... ;)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Wildbienen und Wespen 2019
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Wildbienen und Wespen 2019
Vielen Dank fürs Suchen!!!
Die Fliege mit dem Igelhintern. ;)
( Ich dachte mir beim Beschauen des Fotos, ein klein bisschen schaut das Viechli unappetitlich aus, Fliege passt!)
Die Fliege mit dem Igelhintern. ;)
( Ich dachte mir beim Beschauen des Fotos, ein klein bisschen schaut das Viechli unappetitlich aus, Fliege passt!)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Wildbienen und Wespen 2019
Stimmt, eine Schönheit ist es nicht gerade. Die Borsten sind ziemlich auffällig, deswegen hatte ich es damit probiert. Pure Neugier und wieder was gelernt ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Wildbienen und Wespen 2019
Hatte aber keinen schlechten Geschmack, die Fliege war an den Blüten vom "Himmelsstrauch". ;) (In deinem Link war sie auch auf einer weissen Blüte, vielleicht zieht sie diese Farbe besonders an.)
Re: Wildbienen und Wespen 2019
Die Hummeln fliegen immer noch.
Bombus lapidarius, die Steinhummel, meine Lieblingshummel.

Bombus pascuorum, die Ackerhummel.

Und eine Erdhummel,welche?

Bombus lapidarius, die Steinhummel, meine Lieblingshummel.
Bombus pascuorum, die Ackerhummel.
Und eine Erdhummel,welche?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wildbienen und Wespen 2019
Wen habe ich da fotografiert?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Wildbienen und Wespen 2019
Das Wespenhaus der Mittleren Wespe/ Kleinen Hornisse (Danke, Natternkopf für die Bestimmung!) sieht inzwischen verrupft aus. es fliegen auch keine Wespen mehr. Waren die das selbst? Wir waren es jedenfalls nicht. ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wildbienen und Wespen 2019
Vielleicht könnt ihr euch noch an meinen Spitzahorn erinnern, an dem sich die Blattschneidebienen vergreifen. Hier ein kleines Update. Es ist jedes Jahr ein Kunstwerk, ähnlich wie eine Metamorphose ;D
Re: Wildbienen und Wespen 2019
:D
Bei mir sieht eine kleine Kornelkirsche ähnlich verziert aus. ;D
Bei mir sieht eine kleine Kornelkirsche ähnlich verziert aus. ;D
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Wildbienen und Wespen 2019
das als sorte! :o :D
warum habe ich keine so künstlerisch begabte viecher im garten?! :-\
warum habe ich keine so künstlerisch begabte viecher im garten?! :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wildbienen und Wespen 2019
Vögel fressen gerne die Larven (Made).
Es trauen sich wohl nur Wenige. :)
Nachtrag bezieht sich auf:
Crambe -> Waren die das selbst? Wir waren es jedenfalls nicht. ;)
Es trauen sich wohl nur Wenige. :)
Nachtrag bezieht sich auf:
Crambe -> Waren die das selbst? Wir waren es jedenfalls nicht. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌