News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomateninnneres getrocknet- weißes Pulver entstanden (Gelesen 765 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Lennart
Beiträge: 3
Registriert: 23. Sep 2019, 20:26

Tomateninnneres getrocknet- weißes Pulver entstanden

Lennart »

Hallo,

ich habe in meinem Garten Tomaten gepflanzt und nun wollte ich das Tomateninnere trocknen um die Kerne nächstes Jahr einpflanzen zu können. Ich habe also alles flüssige mit den Kernen aus der Tomate gekratzt (auf dem Schild der Tomate stand Hist. Tomate- die Tomate ist Grün-Orange) und alles auf zwei Collegeblockblättern, die auf einer Glasscheibe lagen trocknen lassen. Nachdem alles getrocknet war hat sich unten am Papier ein weißes Pulver gebildet. Ich habe mal ein Bild dabei gepackt. Ist es ein Salz? Aber wenn ja welches? Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, ich habe dazu im Internet leider nichts gefunden.
Vielen Dank schon mal.

Lg Lennart
Dateianhänge
IMG_1842.JPG
Lennart
Beiträge: 3
Registriert: 23. Sep 2019, 20:26

Re: Tomateninnneres getrocknet- weißes Pulver entstanden

Lennart » Antwort #1 am:

Hier ist noch das Bild der Tomate.
Dateianhänge
20190830_162918.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21364
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomateninnneres getrocknet- weißes Pulver entstanden

thuja thujon » Antwort #2 am:

Hallo Lennart,
das sieht nicht ganz nach Salzkristallen aus, da sind noch viele amorphe Feststoffe dabei. Das Zeug besteht jedenfalls aus den löslichen Stoffen, die in Tomatensaft eben so drin sind. Zucker, Säure, Natrium, Kalium und viele andere Mineralien mehr. Die braunen Ränder bestehen zum größten Teil aus `unbekannter Organik´. Alles nichts bedenkliches.

Ansonsten: Tomatenglibber im Wasserglas vergären lassen hat sauberere Samen zur Folge, die machen sich unter widrigen Keimbedienungen meist besser als einfach nur mit Glibber auf Löschpapier oder Küchenkrepp oder gar Kopierpapier getrocknet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Lennart
Beiträge: 3
Registriert: 23. Sep 2019, 20:26

Re: Tomateninnneres getrocknet- weißes Pulver entstanden

Lennart » Antwort #3 am:

Vielen Dank für die Antwort und vielen Dank für den Tipp. Den werde ich nächstes Jahr beherzigen, dann wird das Trocknen der Samen auf jeden Fall einfacher und sie werden auch sauberer. :D
Antworten