News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun? (Gelesen 3819 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
laubentraum
Beiträge: 244
Registriert: 25. Sep 2019, 15:35
Kontaktdaten:

Hang zum Schrägen

Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

laubentraum »

Guten Morgen,
ich habe vor einigen Wochen auf unserem (im Juni gekauften) Grundstück einen komplett verwilderten, bzw. zugewuchterten Wein entdeckt. Ziemlich unzugänglich, da der Wein an der Garage wächst, die direkt an einem Hang steht, der komplett mit div. Hecke bewachsen ist. er wirkt ziemlich gesund, hat oberarmdicke "Stämme" (also die, die aus dem Boden wachsen), ca. 6 Stück.. Der Wein trägt stark, die Trauben (weiße) schmecken sehr gut und er hat sich auf ca. 10qm in die Hecke (bis zu 5 Meter hoch) gewunden - also quasi ein Paradies für Hornissen, Amseln etc.

Ich hab versucht, mal eine Skizze zu machen. Die Garagenseite, an der der Wein wächst, liegt Richtung Westen. Leider fällt der Hang sofort an der Garagenkante ab, da gibt es auch einen Steig oder öhnliches, Hang ist auch ziemlich steil.

Was tun? Wann, Wie und wo schneiden? Wie weit muss ich die Hecke zurückschneiden?
Kann ich den Wein auch ums Eck leiten, so dass er besser zugänglich ist? Also unter die Pergola?


Vielen Dank für Euere Hilfe!

Dateianhänge
wein_situation.png
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

Quendula » Antwort #1 am:

Aus was besteht die Hecke? Kannst Du auch ein Foto machen und hier einstellen?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

Wühlmaus » Antwort #2 am:

Bilder wären auf jeden Fall gut :D

Sind denn die Ranken, die in die Hecke gewachsen sind, auch schon so stark und verholzt?

Ansonsten kannst du ganz unproblematisch nach der Ernte die Tragruten, die in der Hecke wuchern, zurück schneiden (man sagt, auf Zapfen schneiden) und dabei darauf achten, dass du von jedem Stock einen (!) gut entwickelten Trieb in Richtung Pergola leitest. Diese drei Triebe ziehst du im Laufe der kommenden Jahre über die Pergola. Aus ihnen treiben seitlich die neuen Tragruten. Das geht alles ziemlich flott, so dass du in ein/zwei Jahren schon einen guten Bewuchs auf der Pergola haben wirst.
Aber wie geschrieben: ohne Bilder ist sie Situation offenbar etwas kompliziert ;)

Ansonsten hilft es dir, wenn du mal im Netz nach einfachen Grundregeln des Weinschnittes suchst oder nach einem entsprechenden Buch.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
laubentraum
Beiträge: 244
Registriert: 25. Sep 2019, 15:35
Kontaktdaten:

Hang zum Schrägen

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

laubentraum » Antwort #3 am:

W hat geschrieben: 27. Sep 2019, 13:24
Bilder wären auf jeden Fall gut :D

Sind denn die Ranken, die in die Hecke gewachsen sind, auch schon so stark und verholzt?

Ansonsten kannst du ganz unproblematisch nach der Ernte die Tragruten, die in der Hecke wuchern, zurück schneiden (man sagt, auf Zapfen schneiden) und dabei darauf achten, dass du von jedem Stock einen (!) gut entwickelten Trieb in Richtung Pergola leitest. Diese drei Triebe ziehst du im Laufe der kommenden Jahre über die Pergola. Aus ihnen treiben seitlich die neuen Tragruten. Das geht alles ziemlich flott, so dass du in ein/zwei Jahren schon einen guten Bewuchs auf der Pergola haben wirst.
Aber wie geschrieben: ohne Bilder ist sie Situation offenbar etwas kompliziert ;)

Ansonsten hilft es dir, wenn du mal im Netz nach einfachen Grundregeln des Weinschnittes suchst oder nach einem entsprechenden Buch.


Die Hecke besteht aus allem möglichen, sie ist ca. 4 Meter breit, würde ich sagen. eine ganze Fichte, Koniferen, Hartriegel, Weide, Rosen, alles kreuz die Quer.
Das mit dem Bild ist etwas schwierig. Ich hab aber mal mehrere Videos gemacht... Ich hoffe, man erkennt die Dimensionen. Erst unten, dann von oben....

Leider kann ich kein Video einstellen... aber ich hab den Link als Foto gepostet.
hab aus dem langen dropboxlink eine tiny url gemacht: tinyurl . com / wein-zustand

Dateianhänge
Bildschirmfoto 2019-09-27 um 15.01.59.png
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

Wühlmaus » Antwort #4 am:

Sowohl der Zustand dieses Hanges als auch das Video sind ein wenig chaotisch ;) 8)

Wenn du ein wenig unter das Antwortfenster scrollst, findest du diese Option um ein Bild anzuhängen:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Datei anhängen:
Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, png, txt, jpeg
Upload-Einschränkungen: Bilder werden automatisch verkleinert, wenn eine Kantenlänge 800px überschreitet oder die Dateigröße 250kb übersteigt. 1 Bild pro Antwort möglich.

Damit kannst du jedes beliebige Bild von deinem Rechner oder deinem Smartphone herunter laden!
Versuche es doch nochmal...

Der Wein scheint ja wirklich toll zu tragen :D
Und bei dieser verwachsenen Situation scheint ein rigoroser Rückschnitt - wohl nicht nur des Weines - die einzige Lösung zu sein 8)
Da wachsen ja noch diverse Sträucher (u.a. Forsythie?) und Baumsämlinge?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
laubentraum
Beiträge: 244
Registriert: 25. Sep 2019, 15:35
Kontaktdaten:

Hang zum Schrägen

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

laubentraum » Antwort #5 am:

W hat geschrieben: 27. Sep 2019, 15:21
Sowohl der Zustand dieses Hanges als auch das Video sind ein wenig chaotisch ;) 8)

Wenn du ein wenig unter das Antwortfenster scrollst, findest du diese Option um ein Bild anzuhängen:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Datei anhängen:
Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, png, txt, jpeg
Upload-Einschränkungen: Bilder werden automatisch verkleinert, wenn eine Kantenlänge 800px überschreitet oder die Dateigröße 250kb übersteigt. 1 Bild pro Antwort möglich.

Damit kannst du jedes beliebige Bild von deinem Rechner oder deinem Smartphone herunter laden!
Versuche es doch nochmal...

Der Wein scheint ja wirklich toll zu tragen :D
Und bei dieser verwachsenen Situation scheint ein rigoroser Rückschnitt - wohl nicht nur des Weines - die einzige Lösung zu sein 8)
Da wachsen ja noch diverse Sträucher (u.a. Forsythie?) und Baumsämlinge?

Bilder kann ich auch hochladen, aber anscheindend fehlen mir noch die Rechte, um einen Link zu posten.

Ja, mit dem chaos hast du recht, sorry, dass das so wackelt....
Das ist richtig, da wächst etliches, weiter unten auch japanischer Knöterich
(Meine Lieblingspflanze in meiner Kindheit - fällt mir sehr schwer, die als Hassobjekt zu betrachten).
Wahrscheinlich muss auch die Fichte gefällt werden.

Ich denke auch, dass ich erstmal alles freischneiden muss.
Allerdings hab ich diese Bedenken:

1. Der Wein wächst ja offensichtlich seit Jahren gemütlich im Schatten der Hecke.
Kann es sein, dass er, wenn ich da viel wegschneide (also auch von der Hecke), verbrennt oder Schaden nimmt? Wenn ja, kann ich den Wein irgendwie schützen?

2. Wann soll ich mit dem Schneiden anfangen? Die Hecke könnte ich ja jetzt schon schneiden, aber es ist ja alles ineiner verheddert, Inkl. meterlanger Rosentriebe.
Am sichersten wird es ja sein, wenn ich mit dem Schneiden dann beginne, wenn ich den Wein sowieso schneiden müsste, oder?

Danke!







1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

Wühlmaus » Antwort #6 am:

Ja, Links kann man erst nach einer gewissen Anzahl von Beitragen posten. In der Vergangenheit gab es leider zu viele SpamVersuche :-\

Dem Wein wird das Schneiden absolut nicht schaden und Verbrennungen wird er schon gar nicht bekommen, da er ja eine reine Sonnenpflanze ist und nun im Herbst eh sein altes Laub komplett verliert.

Ist der Wein denn jetzt schon richtig reif? Wenn ja, würde ich nun auch sofort mit dem Schnitt/Auslichten des Hanges beginnen.
Was sind das für Rosen? Hast du ihre Blüte gesehen?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
laubentraum
Beiträge: 244
Registriert: 25. Sep 2019, 15:35
Kontaktdaten:

Hang zum Schrägen

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

laubentraum » Antwort #7 am:

W hat geschrieben: 27. Sep 2019, 15:42
Ja, Links kann man erst nach einer gewissen Anzahl von Beitragen posten. In der Vergangenheit gab es leider zu viele SpamVersuche :-\

Dem Wein wird das Schneiden absolut nicht schaden und Verbrennungen wird er schon gar nicht bekommen, da er ja eine reine Sonnenpflanze ist und nun im Herbst eh sein altes Laub komplett verliert.

Ist der Wein denn jetzt schon richtig reif? Wenn ja, würde ich nun auch sofort mit dem Schnitt/Auslichten des Hanges beginnen.
Was sind das für Rosen? Hast du ihre Blüte gesehen?


Ja, nachvollziehbar (mit den Links).

Gut zu wissen, dass das nix schadet (mit der Sonne!)

Ich konnte schlecht an Beeren kommen.
Die, die ich erwischt hab, haben prima geschmeckt, auch gut reif. Das war vor ca. 2 Wochen.

Rose hab ich leider nicht gesehen – ich hab ja auch den Wein nur durch Zufall entdeckt.... :o
Aber die sind ja an sich auch recht hart im Nehmen, denke ich.

Dann spricht ja wenig dagegen, dieses Wochenende mit dem Kahlschlag zu beginnen, ich werde Fotos posten!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

Wühlmaus » Antwort #8 am:

Viel Erfolg :D Und gute Handschuhe 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

Quendula » Antwort #9 am:

Ich verlinke das Video mal der Einfachheit halber ;): https://www.dropbox.com/s/rv5q9uqrp9udfde/wein_zustand_sep_2019.mp4?dl=0

Bei dem Heckenwildwuchs solltest Du Dir überlegen, welche Sträucher/Bäume Du behalten willst und was weg kann. Was ist Dein Ziel in dieser Ecke? Falls Du Hilfe bei der Benennung der Pflanzen brauchst, poste einfach ein Foto von Blatt, Habitus, Frucht, Knospen am Trieb (und/oder, je nachdem was es ist 8)). Dann fällt Dir sicherlich die Entscheidung, was aufhebenswert und heckentauglich ist, leichter.

W hat geschrieben: 27. Sep 2019, 15:42
Ist der Wein denn jetzt schon richtig reif? Wenn ja, würde ich nun auch sofort mit dem Schnitt/Auslichten des Hanges beginnen.

Sehe ich auch so. Aber ich bin mit der Jahreszeit für einen Rückschnitt auch recht rigoros und nicht so zimperlich. Andere sind da vorsichtiger. Den Wein würde ich auch nach der Ernte zurücknehmen auf die Triebe, die Du behalten und ziehen willst. Nennt sich dann Auslichtungsschnitt. Im Allgemeinen wird dafür der Winter genutzt. Wichtiger ist für mich aber nicht unbedingt der Monat, sondern dass es überhaupt gemacht wird. Und wenn jetzt Zeit dafür da ist, dann ist das ok.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
laubentraum
Beiträge: 244
Registriert: 25. Sep 2019, 15:35
Kontaktdaten:

Hang zum Schrägen

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

laubentraum » Antwort #10 am:

Hab angefangen....

Ich trau mich nicht weiter.... im Grunde müssten ja all diese verdrehten Dinger weg?? Aber die sind so alt und holzig?

Hülfe!
Dateianhänge
2019-09-29 15.26.12.jpg
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

Cryptomeria » Antwort #11 am:

Die ist so verwurzelt, dass du da auf jeden Fall radikal rangehen kannst, wenn du genug Kraft hast. Der Pflanze schadet es nicht. Ich würde mich jeden Tag ein Stück weiter vorarbeiten, das ist für Knochen und Gelenke besser als zu viel auf einmal.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
laubentraum
Beiträge: 244
Registriert: 25. Sep 2019, 15:35
Kontaktdaten:

Hang zum Schrägen

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

laubentraum » Antwort #12 am:

ein gordischer Knoten....
Dateianhänge
2019-09-29 15.28.03.jpg
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
Benutzeravatar
laubentraum
Beiträge: 244
Registriert: 25. Sep 2019, 15:35
Kontaktdaten:

Hang zum Schrägen

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

laubentraum » Antwort #13 am:

sind zig Meter an Ranken.....
Dateianhänge
IMG_20190929_155626.jpg
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
Benutzeravatar
laubentraum
Beiträge: 244
Registriert: 25. Sep 2019, 15:35
Kontaktdaten:

Hang zum Schrägen

Re: Wein mit Hanghecke verwuchert, was tun?

laubentraum » Antwort #14 am:

Quendula hat geschrieben: 27. Sep 2019, 16:03
Bei dem Heckenwildwuchs solltest Du Dir überlegen, welche Sträucher/Bäume Du behalten willst und was weg kann. Was ist Dein Ziel in dieser Ecke? Falls Du Hilfe bei der Benennung der Pflanzen brauchst, poste einfach ein Foto von Blatt, Habitus, Frucht, Knospen am Trieb (und/oder, je nachdem was es ist 8)). Dann fällt Dir sicherlich die Entscheidung, was aufhebenswert und heckentauglich ist, leichter.


Ja, so werde ich es versuchen. Die Rose hab ich schon entdeckt, es ist auf jeden Fall eine fruchttragende und eine haarverfangende! Es sind sehr wohl viele Forsythien drin, aber auch schöner Holunder und Himbeeren. Bin schon sehr gespannt. Unglaublich, wie lange die Weinranken sind – es tut mir direkt leid und den jahrelangen Wuchs, meterlang und meterhoch. Ich hab angefangen, die verholzten Ranken in meinem Totholzzaun zu "verweben", im Frühling würde ich den gerne beranken, so kommen sie wenigstens noch zu etwas Ehre.

Danke fürs Identifizierungs-Angebot, komm ich bestimmt drauf zurück!


1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
Antworten