News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Batterie Canon Ixus 50 (Gelesen 2032 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
callis

Batterie Canon Ixus 50

callis »

Ich brauche eine zweite Batterie für die Ixus 50. Nun finde ich im Internet dauernd Ersatzbatterien für das Original, die nur 1/3 der Originaklbatterie von Canon kosten. Ist dazu zu raten?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Batterie Canon Ixus 50

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Callis,ich würde nur Originalbatterien nehmen. Kann sein, dass das übertriebene Vorsicht ist, aber sich stark erhitzende Billig-Akkus sind wohl nicht so selten.Und: Akku vom Originalhersteller = Garantie! Wenn du Fremdakkus benutzt, ist Canon im Falle eines Schadens an der Kamera nicht zur Garantieleistung verpflichtet.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Batterie Canon Ixus 50

knorbs » Antwort #2 am:

ich habe die ixus50 zwar auch, aber noch keine ersatzakkus dafürgekauft. aber für meine canon eos300d hatte ich mir einen ersatzakku eines drittherstellers über ebay oder war's amazon(?) besorgt. der funktioniert einwandfrei, lässt ssich ebenso schnell laden wie das original + kann im betrieb nix nachteiliges (z.b. überhitzung) feststellen.
z6b
sapere aude, incipe
callis

Re:Batterie Canon Ixus 50

callis » Antwort #3 am:

Danke für die Antworten.Jetzt bin ich hin und her gerissen. :-\Thomas, meinst du ich könnte mit so einem Akku an der Kamera etwas kaputt machen? Er hat auch einen Überhitzungsschutz. Der Preis ist so verlockend. ::)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Batterie Canon Ixus 50

thomas » Antwort #4 am:

Das Angebot und der Verkäufer (Bewertung) sehen gut aus, Callis. Du hast ja außerdem Garantie und - vielleicht wichtiger - 14 Tage Widerrufsrecht. D.h. du musst den Akku halt in der Zeit am besten 2 bis 3x ganz auf- und entladen.Ich persönlich täte es aber wahrscheinlich doch nicht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wühlmaus

Re:Batterie Canon Ixus 50

Wühlmaus » Antwort #5 am:

Ist ja interessant, wer hier noch so mit einer IXUS 50 arbeitet ::) Ich hoffe, Ihr zeigt auch mal Bilder, die Ihr damit gemacht habt 8)Callis, einen ersten Noname Akku hatte ich sehr schnell verschlissen. Ich hab ihn parallel zum Original benutzt und er hat nur wenige Monate gehalten. Der OriginalCannonAkku soll laut DatenBlatt ja nur 200 Ladevorgänge durchstehen. Bisher schwächelt er noch nicht. Hab jetzt auch wieder als ZweitAkku ein NonameProdukt. Was mich aber irritiert, meine beiden Akkus haben 700 bzw 760mAh und der von Dir Verlinkte offenbar 1000mAh. Ob es da Probleme geben kann, weiß ich nicht...IXUSFanGrüße
callis

Re:Batterie Canon Ixus 50

callis » Antwort #6 am:

Ich hoffe, Ihr zeigt auch mal Bilder, die Ihr damit gemacht habt
Alle diesjährigen Bilder in den Taglilien-Threads sind damit gemacht und sonst noch jede Menge verstreute.Ich denke ich werde es mal mit einem Billig-Akku versuchen. Ich hatte zwei originale Canon-Akkus. Leider habe ich den einen davon bei der Wäsche in den Jeans vergessen.Tjaaaaa, frau wird älter ::)
Wühlmaus

Re:Batterie Canon Ixus 50

Wühlmaus » Antwort #7 am:

Leider habe ich den einen davon bei der Wäsche in den Jeans vergessen.
Ich hab immer Angst, daß mir das mit der ganzen Kamera mal passiert ::) :PMuß gleich mal bei den Hems gucken...WühlmausGrüße
agathe

Re:Batterie Canon Ixus 50

agathe » Antwort #8 am:

ich habe auch einen no-name ersatzakku (gefunden bei amazon) für meine canon-ixus + bin bestens zufrieden damit.
Antworten