na -- der Zusammenhang zum Wetter ist schon da.Dieses Unterforum heißt ja "Beobachtungen zum Gartenjahr".So hab ich beobachtet:- Mirabellen reifen heuer 1 Monat später- es gab viel Regen- und das ergibt Wespenbefall = wetterbedingt ;)Mittlerweile sind nimmer so viele Früchte oben, die sind heute überreif, vor a paar Tagen waren noch viele eher sauer, wohl zu sauer für a Marmelade, ich mag sie zum Essen aber lieber sauer. Ach weißt, Frau im Haus ist nicht wirklich die klassische Hausfrau, sie arbeitet ja auch wie ich bis um 6 abends immer -- da mag man nicht mehr so unbedingt Marmelade machen am Abend.. am Wochenende ok -- obwohl: es ging ja eh schnell -- und es ist schad drum..Man müßte uns an den Ohren ziehen deshalb
Gibt es gg. Wespen was, was man in die Bäume hängen kann?
Hi Günther,wir haben gegen die Wespen Flaschen mit engem Hals, gefüllt mit Zuckerwasser, in die Obstbäume gehängt. Was glaubst, wie schnell da die Wespen drin sind. Ist zwar nicht ganz öko, aber was tut man nicht alles bei einer Wespenplage, um sein Obst halbwegs zu retten. Kannst auch süße Limo in die Flaschen füllen - die mögen alles was süß ist . Wir haben das letztes Jahr mit unserem Birnbaum gemacht, nachdem sich darin die Wespen gütlich tun wollten. Hat echt geholfen, sonst hätten wir nämlich gar nix geerntet....
Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Jetzt sind wir aber wieder weit weg vom Wetter.... .....!
Warum Wetter? Der Thread heißt doch "August" und nicht "das Wetter im August" und Obst gehört doch zu diesem Monat ;)Siehste Günther, das ist, was ich meine. Wenn man halt in den Garten will, um sich im Pool zu tummeln, möchte man heißes Wetter und wenn man Obst verarbeitet oder in den Weinberg muß, ist es kühler besser.Ich kenne aber eine junge Forumsteilnehmerin, die den Tag über in ihrem eigenen Geschäft arbeitet und abends im Garten und Obst einmacht usw.
Natura: wir machen schon auch a bissl Marmelade, und viele Flaschen Tomatensugo.. aber alles in Maßen -- wir sind ja nur zu zweit -- da hast dann bald genug. Und das machen wir immer abends, so ab 5 ;)Hier ist heute ein wunderschöner Herbsttag, mit wolkenlosem Himmel am Morgen, t.min.: 10.9 GradAber der Schein trügt, jetzt zieht es schon zu, abends wird es dann mal zur Abwechslung regnen und weiter abkühlen.
Nochmal zu den Wespen. Vorgestern sind mir an der Zierpflaume des Nachbarn (da sind ein paar Früchte dran) reichlich Wespen aufgefallen. Heute morgen guck ich hin - keine einzige Wespe, aber etliche Hornissen auf Patroullie. Das lob ich mir. Wenn sie Wespen fressen, dürfen die Hornissen gerne bleiben
Ich bin den Wespen gar nicht böse - mir gefallen sowieso alle Insekten.Hier wird grad a Apfelkuchen gebacken (Irisfool's Inspiration sei dank).Passt ja gut zu dieser herbstlichen Stimmung.Gestern hatte es immerhin mal 27° noch, heute 25, der Pool hatte vorhin 22° -- der kommt bald weg.Wer postet am Wochenende das erste Schneefoto? Es wird die nächsten Tage noch kälter und Regen, Regen, Regen.Schneefallgrenze sinkt auf 2000 mt.
Hallo Günther,wenn du einen Pool hast der bald weg kommt, was geschieht mit dem Chlorwasser? Wir haben auch bald das Problem ... 5000 Liter müssen weg ...
hi Annuschka,an sich müsstest des Wasser mit dem Chlor in die Kanalisation ablassen. Ich hab mir eigens a Abwasserrohr in den Garten gelegt, wo ich das abführen kann. Es sollte halt nit ins Grundwasser -- denke ich mal.Ich verwende aber keinen Chlor zur Desinfektion sondern Wasserstoff -- des macht nix. Ich lass das Wasser immer in die Tiefgarage ab.. dort ist a Kiesschicht, dort kann es ablaufen.. macht nix.. sind 22.000lt.Ich denk aber daß du die 5000 lt wohl ablaufen lassen kannst.. so viel chlor ist da eh nicht.. ist ja stark verdünnt.. und wenn wir sogar da drin schwimmen....Des kennst/weißt eh wahrscheinlich:Nimm a Stück Gartenschlauch - am besten mit Wasser drinn - dann tust dich leichter - wirf das eine Ende in den Pool, das andere Stück nimmst in den Mund -- dann fest saugen, bis das es kommt - das Wasser.Wichtig ist, dass das Ende tiefer liegt, sonst kommt nix.Dann rinnt es aus ;)Wohin immer du es ableitest.Hier aktuell: 14 Grad - leichter Regen
Das Chlor verschwindet ja eh mit der Zeit, wenn man ne Weile kein neues dazu tut und die Pumpe nicht laufen lässt. Dann wirds auch lecker grün .Danke für deinen Tipp.
Wir haben schon gestern die WW-Versorgung von Strom auf Öl umgestellt d.h. die Heizung wieder angeschaltet und deren Automatik hat auch sofort erklärt, dass Winter ist 12 Grad, leichter Nieselregen