News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mai 2004 (Gelesen 15028 mal)
Re:Mai 2004
Gewitter gabs heut früh schon, grad recht zum Aufwachen. Viel Donner und ein bisschen Hagel. Bloß blöd, daß ich den Kater bei sowas immer aus dem Bad hinter der Waschmaschine retten muß, weil er sich so fürchtet - für mich war's super zum im Nachthemd im Regen auf den Balkon, Mairegen schnuppern.Jetzt donnerts wieder so rum - gleich heimradeln oder lieber warten bis es vorbei geht?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Mai 2004
Oje, Bea! Sowas ist bei uns auch alle paar Jahre mal.Lisl,es ist nix passiert, nur schön viel Regen.Bei uns kommen die Gewitter immer von Südwesten, über die Kremsmauer. Wenn sie aus Südosten kommen, ein 'Mollner Wetter', dann ist's immer schlimm. Aber es geht die Legende, dass seit der Kaprunner Überlandleitung kein Gewitter mehr rausgekommen sei - bis auf vor 2 Jahren, als der Bach innerhalb einer Viertelstunde herauskam und die halbe Siedlungs überschwemmte, sowie den Weg auf die Burg völlig abtrug. Vielleicht ist an dem Mythos doch was dran....VLG, katrinLaurin, Melittis blüht hier auch schon!!!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18447
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mai 2004
Eva, wie hast Du Dich entschieden?Und war die Entscheidung richtig?Jetzt donnerts wieder so rum - gleich heimradeln oder lieber warten bis es vorbei geht?

Re:Mai 2004

Re:Mai 2004
Morgen soll es in Deutschland eher durchwachsen werden - Sonne mit Regen und zu kühl für die Jahreszeit. Über 1200 m ist sogar Schnee angekündigt. Die Schafskälte Anfang Juni hat sich anscheinend gleich an die Eisheiligen drangehängt.Aber immer noch besser als eine Zikadeninvasion wie in Washington. ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Mai 2004
Salzburg, Flachgau, ca. 10 °, bewölkt, zur Zeit regnets nicht. Für heute Nacht wurde Sturmwarnung gegeben, jetzt ist noch alles ruhig. Am Wochenende ist Schnee bis 1100m angesagt. Mit etwas 'Glück' wird der U-Berg wieder weiß, dabei hat er seinen weißen Gipfel noch gar nicht verloren.Die Temperaturen sind generell zu kühl für Mai. Morgens um die 4-7 °, vor knapp 2 Wochen sogar nur 2°. Nur gestern Nachmittag hatte es 23-25 °, unser Jüngster war das erste mal im Freibad - so wie es aussieht, für einige Zeit wieder das letzte Mal. Voriges Jahr waren unsere Kinder ab dem 15. Mai im Bad, mit mindestens 2wöchigem jammern wann denn das Bad aufsperrt ' es ist doch so heiß'. Die Tomaten wachsen keinen Millimeter, auch die Passionsblumen, Duftpelargonien und Co. zeigen absolut keine Freude an den kalten Temperaturen.
Re:Mai 2004
Hallo Lisl,ganz so schlimm wars doch nicht! Nicht in 20 sec sondern in ca 20 Minuten kam der Schütter herunter.LG, BeaSeid ihr denn dem Wetter so ausgesetzt mit eurem großen Garten? 100l/20 sec. ist ja Wahnsinn !!!! Das hört sich ja an wie die Tropenregen, von denen ich schon öfter erzählen hörte,wo man kaum Luft bekommt zu Atmen! .....
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Mai 2004
HalloUnd hier im nördlichen Innviertel wird kaum die Straße nass. Mein Teich würde Wasser brauchen, aber vielleicht kommts heute in der Nacht.Laurin
Re:Mai 2004
Es regnet so vor sich hin.....aktuell 15,4°C....kein gewitter weit und breit. einfach nur normaler landregen

Re:Mai 2004
Ach, ihr im Süden, wie seid ihr doch so gut dran. Hier hat es nach einem regenreichen Vormittag und kühlem grauen Nachmittag gegen Abend aufgeklart, und um 22.00 Uhr habe ich 15 Kästen mit Tagliliensämlingen und anderen gesäten Pflänzchen ins Haus geschleppt, weil mit Nachtfrost gerechnet werden muss. Jetzt sind wir chon bei 4°. Wie es wohl morgen früh um 5 Uhr ist?Ich habe ein Maximium/Minimum-Thermometer. Bin gespannt, was es morgen früh anzeigt. Der Außenfühler hängt in einem meiner Tomatentöpfe am Haus unter dem Dachüberstand. 

Re:Mai 2004
Danke Lisl fürs Daumen drücken, vielleicht hilft es. Gestern hatte der Regen gegen 17 Uhr aufgehört, die Sonne schien. Inzwischen ist es draußen ziemlich kühl, die Luft ist eisig es sind 4° C. Die Tomatenpflanzen habe ich nur mit einer Folie abgedeckt, sie waren ja schon seit 1 Woche im Freiland ausgepflanzt gewesen. Vielleicht vertragen sie die kalte Nacht.
Re:Mai 2004
Na, wenn dein Teich jetzt auch noch nicht voll geregnet wurde, lieber Laurin .....!!!??? - hier regnet es seit gestern nachmittag ununterbrochen, aber nicht arg ! Es hat noch 6° (plus !!!!)Ja, hoffentlich seid ihr an einem Nachtfrost vorbeigekommen, liebe Leute im Norden! Auch wir sind noch nicht ganz "aus dem Schneider", meist kommt das ja mit einem Tag Verspätung zu uns, wenn die Südwestströmung nachlässt, die uns gerade mit Regen versorgt. Ich habe jedenfalls in meinem Tomatenzelt die "Heizung" angemacht (ein großer Haufen Rasenschnitt, den mir die braven Gemeindearbeiter anlieferten). Das müsste die nächsten Tage schön wärmen und die Luft stickstoffhaltig machen. Da sieht man dann alles fast wachsen!Lieben Gruß Lisl
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Mai 2004
Hallo BrennnesselNun regnet es hier auch, meine Beschwerde hat wohl genütztLaurin