News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lecker Seife (Gelesen 334455 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #2280 am:

WAS für ein tolles Stück :D :D! Da fällt mir ein, ich habe auch noch selbstgemachtes Lavendelhydrolat in der Kammer stehen, was verwendet werden sollte.
Ich muss jetzt auch endlich beginnen.....die Haarseifen sind komplett weg......und im Garten wächst das Ecliptakraut noch so schön.....
LG von July
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #2281 am:

Die Seife mit hoher Überfettung verspricht ein wunderbares Erlebnis zu sein! Und mit so viel Liebe gemacht kann es nur ein Träumchen sein. :D

Seit ich handgesiedete Seifen - vor allem von July - benutze ist meine Haut ganz wunderbar zart und auch im Winter nicht "schuppig". Auch die Haare wasche ich mit Haarseife und benutze inwischen danach eine "Essigspülung".
Leider ist mein Vorrat noch gut gefüllt - sodass ich dieses Jahr wohl noch auf Käufe verzichten muss. Mal sehen, ob ich es wirklich durchhalte. ;)
Da fällt mir ein - muss mal schauen, ob auch noch Haarseifen da sind ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #2282 am:

Mit Julys Seifen begann auch meine Sucht ;D
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Lecker Seife

Most » Antwort #2283 am:

Ja, meine auch. Schöne Seifen, Obstjiffel
Ich habe immer noch Pause, weil ich noch so viele habe. Kürzlich habe ich mir eine kleine Blockform bestellt. Ab und zu treibt es mich doch an die Töpfe. Mitte Aug. habe ich eine Salzseife und eine Gärtnerseife gemacht. ;)
Und nun muss ich bald mein Urlaubsseifchen machen. Wasser aus der Ostsee und Sanddorntrester habe ich mir mitgenommen.
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #2284 am:

Das Thema im Seifen4um ist für September ITP, daraus ist "Amitola – Regenbogen" entstanden.

Endlich kann ich mal den Regenbogen unterbringen. Hab ich schon so lang im Kopf. Für dieses Seifchen habe ich ein Rezept aus Schweineschmalz, Palmkern- Distel- ho, Sesam- und Rizinusöl gewählt. In der Lauge ist Alpakawolle, Puderzucker und Salz. Der Leim bekam Reisstärke, Natriumlaktat, Puderzucker und Ziegenmilchjoghurt. Gibt einen sehr schönen lange fließfähigen Leim, mit dem man ganz in Ruhe arbeiten kann und der auch schön hell bleibt. Unterlaugt/Überfettet ist sie mit 16%. Beduftet wurde mit Incense and Myrrh von Behawe, ein toller Duft für solche Vorhaben. Dickt nicht an, verfärbt nicht und riecht auch noch verteufelt gut und lang anhaltend. Die Farben des Regenbogens sind mit den UMUs Purple Passion, Tropical Temptaitions, Dreamy Aquamarin, WEP Soft Crocodile, D&C Fire Red No. 30, UMUs Clementine Pop sowie Bonny Buttercup Sparkle.

Ich hab mir einen Trenner in die Form gepackt. Dann den Leim in zwei Töpfe und die Mica’s direkt auf den Leim je einen Pulverklecks. Dann mit Holzspateln von oben nach unten untergerührt damit es wirklich nur auf einer Stelle einen runden Farbfleck bis zum Boden des Topfes gibt. In einem Topf waren die ersten vier Farben von Lila bis grün, im zweiten von gelb bis rot. Dann je in eine Hälfte der Form gekippt, den Trenner entfernt und mit einem dickeren Glasstab den Swirl. Ein Seifchen welches mich schon während der Herstellung so richtig glücklich gemacht hat.
Dateianhänge
amitola20190920b.jpg
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #2285 am:

Herrlich fröhlich und auch noch schön in Szene gesetzt! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #2286 am:

Schmuckstück :D :D :D!!
LG von July
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #2287 am:

:-*
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re: Lecker Seife

Wattemaus » Antwort #2288 am:

Meine Freundin und ich möchten eine Algenseife sieden.
Hat vielleicht jemand ein Rezept?
Benutzeravatar
Obstjiffel
Beiträge: 618
Registriert: 28. Feb 2012, 08:48

Re: Lecker Seife

Obstjiffel » Antwort #2289 am:

Im Grunde kannst du da jedes Rezept nehmen. Gelesen hab ich von 2-3 TL Algenpulver auf 500g GFM. Die Seife riecht fischig, der Geruch scheint auch mit Duftölen durchzukommen. Die meisten empfinden ihn als unangenehm. Algenpulver löst sich nicht auf, ich würde es kurz vor der Lauge gut mit den Ölen pürieren.
Liebe Grüße
Birte
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re: Lecker Seife

Wattemaus » Antwort #2290 am:

Danke!

Ich habe jetzt meine Vorliebe für runde Seifen entdeckt. Ich habe ja zwei von Dir, Birte. Die liegen so gut in der Hand.
Da werde ich mich mal auf die Suche nach einer runden Form machen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Lecker Seife - NaOH mal anders genutzt

Quendula » Antwort #2291 am:

Ich finde den Faden nicht, wo gestrichene Holzoberflächen von ihrer Farbe befreit werden sollten ::). Habe mir aber damals gemerkt, dass es für verschiedene Farbtypen auch unterschiedliche Beizen gibt und dass Ölfarbe recht einfach abgebeizt werden kann.

Heute habe ich einfach mal Ätznatron ausprobiert. Seit ich Seife mache, habe ich einen Vorrat davon im Schrank 8). Und als ich las, dass nur eine starke Lauge nötig ist, um Ölfarbe zu lösen, hab ich das getestet - es geht :D. Gut, der Pinsel löst sich dabei so langsam in Wohlgefallen auf und ich brauche reichlich Küchenkrepp, um die Schmiere abzuwischen. Aber dann noch mit Essigwasser drüber und trocknen lassen - prima Ergebnis.
Fazit: Seife sieden ist ein tolles Hobby!



PS: Sorry, wenn ich euch damit belästige. Ich kann mir vorstellen, dass es relativ uninteressant ist. Aber ich freu mich einfach riesig, weil ich mit dieser Erkenntnis bei einem (vor ca drei Jahren begonnenen und seitdem brachliegenden) Projekt endlich weiterkomme :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #2292 am:

Quendula,
das ist keine Belästigung, das ist ein toller Tipp:):)!!
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #2293 am:

Meine erste Seife nach der Sommerpause.
Rapsölseife mit Mohn-Peeling, ÜF 10%
LG von July
Dateianhänge
P1050920.JPG
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Lecker Seife

Quendula » Antwort #2294 am:

Danke July :) - ich bin immer noch so 8).

Schöne Förmchen :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten