News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fotografie: objektive Dokumentation oder künstlerischer Ausdruck? (Gelesen 14584 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Fotografie: objektive Dokumentation oder künstlerischer Ausdruck?

pocoloco » Antwort #195 am:

Fotografie ist ein Medium, das zunächst einmal geeignet erscheint, objektive Abbilder von Gegenständen und Sachverhalten zu erzeugen.
Ein Auftrag hat mir ein nettes Bildpaar beschehrt, daß zeigt, daß dir Technik alleine den dokumentarischen Charakter nicht begründen kann. Die Fotos zeigen ein paar silberne Bilderrahmen, die binnen einer Minute unter den selben Kunstlichtverhältnissen aufgenommen wurden. Alle Unterschiede in den Fotos sind jediglich durch die unterschiedliche Interpretation der Kameratechnik/Automatik eines sehr ähnlichen/gleichen Objektes entstanden. Erstaunlich, daß bei einem eigentlich farbneutralen Objekt sogar die Farben erheblich divergieren.
Dateianhänge
Rahmen1.jpg
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Fotografie: objektive Dokumentation oder künstlerischer Ausdruck?

pocoloco » Antwort #196 am:

Die beiden Fotos sind unbearbeitet.
Dateianhänge
Rahmen2.jpg
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Fotografie: objektive Dokumentation oder künstlerischer Ausdruck?

thomas » Antwort #197 am:

Oha, pocoloco, ein kitzliges Motiv! Glänzende / spiegelnde Flächen, Silbertöne ...Die beiden Rahmen sind, vor allem was die Hell-Dunkel-Verteilung und die Farbnuancen angeht, ja nicht gleich. Dadurch kommt die Automatik zu unterschiedlichen Ergebnissen. - BTW schwanken Automatik-Ergebnisse vieler Digitalkameras oft sogar dann, wenn man kaum einen Unterschied erkennt. Was ist das für eine Kamera?So etwas musst du besser manuell belichten, und zwar beide Fotos mit denselben Einstellungen von Blende und Verschlusszeit.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Fotografie: objektive Dokumentation oder künstlerischer Ausdruck?

pocoloco » Antwort #198 am:

Thomas, das ist praktisch ein Pärchen gewesen, das ist ja das verrückte, gleicher Zustand, und und ......, außer der Bordüre waren sie vollkommen identisch. Die Unterschiede sind einzig und alleine auf die Automatiken zurückzuführen. Selbst die Verkehrung der Kontraste ist kamerabedingt. Und es soll ja auch einfach nur illustrieren, daß es zur Objektivität der Fotografie mehr bedarf, nähmlich die Kenntnis und die Einflußnahme des Fotografen auf den fotografischen Prozeß, sonst ist das Ergebnis rein zufällig, nur fällt es meist nicht soooo auf, wie gerade in diesem Beispiel.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Fotografie: objektive Dokumentation oder künstlerischer Ausdruck?

thomas » Antwort #199 am:

... daß es zur Objektivität der Fotografie mehr bedarf ...
Bin absolut deiner Meinung!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Fotografie: objektive Dokumentation oder künstlerischer Ausdruck?

thomas » Antwort #200 am:

Ist das nicht irre: Digital Face Beautification?Liebe GrüßeThomasP.S.: Netter Tippfehler: Beatification ;D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten