News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafe halten III (Gelesen 152160 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Ich auch nicht ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten III
Mit dem ist nicht gut Kirschen essen...
der sträubt schon seinen Kamm...
wie der sich gewandelt hat...uih.
Hier grasen friedlich die Schäflein auf der Alb.
Grün ist die Hoffnung
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Idyllisch!!!
Ja. Da kam ich in Lenas Nähe. ::)
Er fing schon an zu schnauben als ich vormittags den Hang runter lief und über den Bach setzte. Er hat mich wirklich zum Fressen gerne :P
Ja. Da kam ich in Lenas Nähe. ::)
Er fing schon an zu schnauben als ich vormittags den Hang runter lief und über den Bach setzte. Er hat mich wirklich zum Fressen gerne :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Ich habe heute die Ahnentafel vom neuen wgh Bock zugeschickt bekommen. Lach... wir haben einen Enkel von Harry Potter ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Rosenfee
- Beiträge: 2946
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten III
Wäre Ludwig nicht so ganz spontan etwas für den Fleischwolf? Das würde Deine Arbeit doch erheblich entspannen.
LG Rosenfee
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten III
Das ist ja eine richtige Kampfmaschine :-X Alleine das Bild ist ja schon Respekt einflößend!
Kannst du ein ungefähres Gewicht von ihm sagen?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Mein Mann hat ihn eben auf 100 kg geschätzt. Dann hätte er doch noch einige Kilo mehr als ich. Was wiederum erklärt, warum ich mir sprichwörtlich in die Hose gemacht habe :-X Und außerdem erklärt es, warum er sich so diebisch freut wenn ich komme. Er kann Gewichte besser schätzen als ich :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Der derzeitige Plan sieht tatsächlich vor ihn nach der Deckzeit in die Wurst zu stecken. Kann ja sein, dass er noch ein neues Plätzchen findet. Er ist ja ein "Männerbock". Man kann also durchaus verantworten ihn weiter zu geben. Nur... an eine Frau verkaufe ich mutmaßlich nicht. Es sei denn, es sei eine Wallküre ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Schafe halten III
Phüü der sieht ja richtig grantig aus. Da wäre mein Bogen aber sehr riesig um ihn herum. Er vermittelt so irgendwie das Gefühl, ein schlecht gelauntes Wildschwein steht neben einem. Da wäre ich auch lieber auf dem Mond.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Wohl wahr 8) Bei der Kürze des Grases hätten meine die Kraft ihrer Zähne ausprobiert... :-X
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten III
Wieso gehen die Schafe nicht an die Bäume? Machen das die Leistungsrassen nicht?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Verallgemeinern lässt sich das zwar nicht. Zumal man auch die Wirtschaftsrassen zum schälen bekommt, wenn der Weidedruck zu hoch ist. Zudem bei den meisten wohl eher "Gebrauchskreuzungen" unterwegs sind. Sprich... wenn einer lustig ist, könnte er uns einen WGH Bock abkaufen und auf seine Schwarzkopfdamen setzen. Aus den verschiedensten Gründen gibt es solche Cross-over Schafe. Notfalls wie bei den Hunden: Kinder der Liebe. Ist ein Bock nicht gut gesichert, besucht er die Damen der Nachbarschaft. Wer wollte es ihm verdenken.
Aber...
A) ist beispielsweise von Shropshire Schafen bekannt, dass sie schadlos Weihnachtsbaumplantagen pflegen
B) hab ich als großes Schaf sicher mehr Lust auf energiereichen Input als an "Gemüse".
Das wiederum deckt sich dann mit dem, was meine Tochter gerade berichtete. Und erklärt wohl auch, warum die UNB´s so einen Narren an der Ziegenhaltung haben. Unsere Schafrassen müssen als gemeingefährlich hinsichtlich Bäumen gelten. Was nicht konsequent benagt wird, dient obendrauf noch dazu sich die Hörner bzw. die Stirn dazwischen zu kratzen. Irgendwie bekommt man die schon gemeuchelt. Das ist in unserem Fall ja auch gewünscht. Auch wenn es eben auf unseren Streuobstwiesen heißt konsequent die Bäume zu schützen.
Wir hatten ja vor Jahren schon mal das Thema was "das Schaf" frisst. Das lässt sich beim allerbesten Willen nicht vorher sagen. Also schon vom Schäfer in so weit, dass er von den Schafen akzeptierte Futterpflanzen kennt. Das schützt aber nicht vor Übverraschungen. Im Nachbarlandkreis pflegte ein Schäfer viele Jahre einen orchideenreichen Kalkmagerrasen mit altem Wacholderbestand. Eines schönen Tages kam er auf den Berg und sah.... die Wacholder gemeuchelt. Seitdem tragen die eine Drahthose. Also es gibt nichts, was es nicht gibt. Irgendwann haut ein Schaf seine Zähne in den Stamm. Wegen hohem Weidedruck oder Langeweile. Und aus beiden Gründen wird es das nicht bei einem Versuch lassen.
Ein Salzleckstein soll davor schützen. Ich halte das eher für einen sehr frommen Wunsch :-X Ich glaube eher, dass der Schlachtruf meiner heute morgen auf die neue Zäunung gelassenen Muttern einfach zu übersetzen ist mit: YESSSSSSS, oben hat´s Eichensämlinge, wer ist die Erste?! ICHHHHHHHHH!
8)
Wenigstens lassen sie die drei ausgewachsenen Birken bislang in Ruhe. Aber auch das ist sicher wieder eine Frage von Weidedruck und Langeweile
Ab kommender Woche sind sie wieder beschäftigt. Da treibt der Bock ;D
Aber...
A) ist beispielsweise von Shropshire Schafen bekannt, dass sie schadlos Weihnachtsbaumplantagen pflegen
B) hab ich als großes Schaf sicher mehr Lust auf energiereichen Input als an "Gemüse".
Das wiederum deckt sich dann mit dem, was meine Tochter gerade berichtete. Und erklärt wohl auch, warum die UNB´s so einen Narren an der Ziegenhaltung haben. Unsere Schafrassen müssen als gemeingefährlich hinsichtlich Bäumen gelten. Was nicht konsequent benagt wird, dient obendrauf noch dazu sich die Hörner bzw. die Stirn dazwischen zu kratzen. Irgendwie bekommt man die schon gemeuchelt. Das ist in unserem Fall ja auch gewünscht. Auch wenn es eben auf unseren Streuobstwiesen heißt konsequent die Bäume zu schützen.
Wir hatten ja vor Jahren schon mal das Thema was "das Schaf" frisst. Das lässt sich beim allerbesten Willen nicht vorher sagen. Also schon vom Schäfer in so weit, dass er von den Schafen akzeptierte Futterpflanzen kennt. Das schützt aber nicht vor Übverraschungen. Im Nachbarlandkreis pflegte ein Schäfer viele Jahre einen orchideenreichen Kalkmagerrasen mit altem Wacholderbestand. Eines schönen Tages kam er auf den Berg und sah.... die Wacholder gemeuchelt. Seitdem tragen die eine Drahthose. Also es gibt nichts, was es nicht gibt. Irgendwann haut ein Schaf seine Zähne in den Stamm. Wegen hohem Weidedruck oder Langeweile. Und aus beiden Gründen wird es das nicht bei einem Versuch lassen.
Ein Salzleckstein soll davor schützen. Ich halte das eher für einen sehr frommen Wunsch :-X Ich glaube eher, dass der Schlachtruf meiner heute morgen auf die neue Zäunung gelassenen Muttern einfach zu übersetzen ist mit: YESSSSSSS, oben hat´s Eichensämlinge, wer ist die Erste?! ICHHHHHHHHH!
8)
Wenigstens lassen sie die drei ausgewachsenen Birken bislang in Ruhe. Aber auch das ist sicher wieder eine Frage von Weidedruck und Langeweile
Ab kommender Woche sind sie wieder beschäftigt. Da treibt der Bock ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.