Roeschen1 hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 13:12
Mein Feigenkuchen war die französische Variante, eine Tarte aux figues.
Ich war überrascht wie saftig die Feigen blieben.
Die mit Mandelcreme?
Moderator: cydorian
Roeschen1 hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 13:12
Mein Feigenkuchen war die französische Variante, eine Tarte aux figues.
Ich war überrascht wie saftig die Feigen blieben.
Roeschen1 hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 14:26
Ja, unten Mürbeteig, etwas Creme und in Viertel geschnittene Feigen einer Sorte ohne Namen.
Flora1957 hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 16:13
So ''warm'' ist es noch in Stuttgart? Wir haben hier in Oldenburg 10° C und Dauerregen. Ich habe heute noch gar nicht nach den Feigen gesehen.
Wurzelpit hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 13:04Feigentom hat geschrieben: ↑3. Okt 2019, 22:07
Bei uns gibt es schon seit Juli jede Woche einen Feigenkuchen.
Vorteil zur Zeit, wenn die Feigen noch nicht ganz so reif sind werden sie durch das Backen etwas besser.
Der Stiel wird jetzt aber größer abgeschnitten als im Sommer wo die Feigen Vollreife hatten.
Sieht lecker aus. Das Rezept muss du mal posten :D
Wien Umgebung 248m