News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Efeu bis maximal 3m (Gelesen 8253 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Efeu bis maximal 3m

Hobelia »

Hallo zusammen,
ich suche einen nicht wuchernden Efeu bis maximal 3m Höhe. Jetzt habe ich im Internet die Sorte Glacier gefunden, soll eine unkomplizierte Sorte sein. Hat die jemand von euch und kann mir Näheres über das Wuchsverhalten sagen?

Gestern habe ich im GC D***** verschiedene Sorten Roggenburger Klosterefeu gefunden, doch leider standen auf den Töpfen keine Höhenangaben. Es gab noch 3 verschiedene Sorten: crispy, Dr. Theo Waigel und Silbermöwe. Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Klosterefeu und kann mir Sorten nennen, die für mein Vorhaben geeignet wären? Wunschhöhe max. 2 - 3 Meter, Standort relativ sonnig.
Bedanke mich jetzt schon mal ganz herzlich für eure Hilfe
LG Hobelia
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Efeu bis maximal 3m

enaira » Antwort #1 am:

Ich habe eines von den Klosterefeus im Kübel, wächst relativ langsam. Es hat allerdings auch nicht viel Wurzelraum zur Verfügung.
Welche Sorte es ist, weiß ich nicht.
Ich denke, durch Schnitt lässt sich die Höhe beschränken, wenn die Sorte nicht gar zu wüchsig ist.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Efeu bis maximal 3m

Hobelia » Antwort #2 am:

enaira hat geschrieben: 3. Okt 2019, 16:33
Ich habe eines von den Klosterefeus im Kübel, wächst relativ langsam. Es hat allerdings auch nicht viel Wurzelraum zur Verfügung.
Welche Sorte es ist, weiß ich nicht.
Ich denke, durch Schnitt lässt sich die Höhe beschränken, wenn die Sorte nicht gar zu wüchsig ist.


enaira, vielleicht hast du ja eine schwachwüchsige Sorte erwischt, die für Ampeln und Pflanztröge geeignet ist.

Ich habe aber noch ein anderes Problem: der Efeu soll an einer Kunststoffsichtschutzmatte emporranken. Ob er da überhaupt haftet?
Dann befürchte ich auch noch, dass er sich durch die engen Ritzen zwischen den einzelnen Lamellen bohrt und Nachbars Garage erobert, was ich auf jeden Fall vermeiden möchte.
Darf man eigentlich einen Link zu diesen Sichtschutzmatten einstellen, damit ihr euch ein Bild machen könnt? Ansonsten muss ich das Teil bei Gelegenheit fotografieren.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Efeu bis maximal 3m

AndreasR » Antwort #3 am:

Einen Link darfst Du natürlich gerne setzen, ansonsten ist ein Foto immer gut. Ich kann nur berichten, dass Efeu an einem glatten Kunststofftopf nicht haftet, auch wenn er auf der Suche nach einem Halt durchaus ein Stück daran "hochklettert". Ich denke, eine gewisse Rauigkeit muss der Untergrund aufweisen, und es dauert natürlich auch eine Weile, bis Haftwurzeln ausgebildet werden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Efeu bis maximal 3m

Gartenplaner » Antwort #4 am:

An Kunststoffsichtschutzmatten wird der Efeu nicht von alleine sich anheften.
Was ist mit Lamellen gemeint?
Geht es um einen Doppelstabmattenzaun mit Kunststoffbändern als Sichtschutz eingeflochten, wie hier im Hintergrund?

Bild

Efeu wächst ja vom Licht weg und zwängt sich durch jede Ritze, also wird er auch da durchwachsen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Efeu bis maximal 3m

Hobelia » Antwort #5 am:

Ich habe an einen Rosenbogen eine Rückwand aus einer PVC Matte gemacht, möchte die Wand mit Efeu beranken und an den Bogen rechts und links eine Clematis setzen. Aber, weil die Wand aus einzelnen Lamellen besteht, wird der Efeu durch die schmalen Zwischenräume hindurch wachsen und an Nachbars Garage hochklettern. Ich denke, ich muss anstelle des Efeus eine andere Kletterpflanze nehmen. Evtl. Euonymus? Aber der wird wahrscheinlich nicht die Höhe von über 2 m erreichen. Da der Bogen momentan noch im Keller liegt, hier der Link:
https://www.floordirekt.de/pvc-sichtschutz-zaun.html?pid=8605&gclid=EAIaIQobChMIi53i78CD5QIVhOJ3Ch32XgeJEAQYAiABEgKYA_D_BwE
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Efeu bis maximal 3m

AndreasR » Antwort #6 am:

Euonymus kann schon zwei bis drei Meter hoch werden, wächst aber recht langsam, und so richtig wird er sich an dieser PVC-Matte auch nicht halten können. Vielleicht benutzt Du stattdessen ein anderes Material, was eine grobere Oberflächentextur hat?
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Efeu bis maximal 3m

häwimädel » Antwort #7 am:

AndreasR hat geschrieben: 4. Okt 2019, 23:46
... Vielleicht benutzt Du stattdessen ein anderes Material, was eine grobere Oberflächentextur hat?

Und es sollte absolut dicht sein. Nicht nur Efeu macht "lichtfliehende" Triebe. Ich rupfe 2x jährlich Lonicera periclymenum aus den Ritzen der Nachbarscheune und Brombeerranken aus meiner. Wie sich Euonymus diesbezüglich verhält weiß ich nicht.
Wenn der Nachbar keine Begrünung seiner Garage möchte, würde vorsichtshalber keine Kletterer hinpflanzen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Efeu bis maximal 3m

Hobelia » Antwort #8 am:

Danke für eure Hilfe. Ich sehe jetzt ein, dass es keinen Sinn macht, eine Kletterpflanze mit Haftwurzeln an die Matte zu pflanzen, da sie 1. durch die - wenn auch sehr schmalen - Ritzen wächst und 2. an der glatten Oberfläche nicht haftet. Eventuell kann ich ja ein paar der Clematistriebe zur Rückwand leiten. Jetzt muss ich aber erst mal abwarten, bis der Nachbar seine Garage neu verputzt und gestrichen hat.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Efeu bis maximal 3m

AndreasR » Antwort #9 am:

Wenn die Garage erst einmal neu verputzt und gestrichen ist, muss man sie vielleicht auch nicht mehr verstecken, und vielleicht darfst Du dann ja sogar ein Rankgerüst für Clematis und Co. montieren. :)
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Efeu bis maximal 3m

Hobelia » Antwort #10 am:

AndreasR hat geschrieben: 5. Okt 2019, 19:49
Wenn die Garage erst einmal neu verputzt und gestrichen ist, muss man sie vielleicht auch nicht mehr verstecken, und vielleicht darfst Du dann ja sogar ein Rankgerüst für Clematis und Co. montieren. :)


Damals vor 30 Jahren wollte schon der Vorbesitzer nicht, dass wir Rankgerüste an seiner Garagenwand anbringen. Haben dann die Rankgitter so aufgestellt, dass ich dahinter noch durchgehen kann. Hat jetzt den Vorteil, dass wir die Rankgitter nicht entfernen müssen. Ist jetzt Aufgabe des neuen Nachbarn. Wir müssen ihn nur aufs Grundstück lassen (Hammerschlag- und Leiterrecht).
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Efeu bis maximal 3m

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Hobelia hat geschrieben: 4. Okt 2019, 23:39
Ich habe an einen Rosenbogen eine Rückwand aus einer PVC Matte gemacht, ...
https://www.floordirekt.de/pvc-sichtschutz-zaun.html?pid=8605&gclid=EAIaIQobChMIi53i78CD5QIVhOJ3Ch32XgeJEAQYAiABEgKYA_D_BwE

Wie wärs denn alternativ anstatt Plastik mit einer Rindenmatte?
Da hätte Efeu kein Problem, sich festzuhalten und teilweise würden auch andere Kletterpflanzen sich halten können.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2326
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Efeu bis maximal 3m

Hobelia » Antwort #12 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 6. Okt 2019, 13:19
Wie wärs denn alternativ anstatt Plastik mit einer Rindenmatte?
Da hätte Efeu kein Problem, sich festzuhalten und teilweise würden auch andere Kletterpflanzen sich halten können.

An der Rinde wird er sicherlich gut haften, aber auch die Rindenmatte hat Ritzen, durch die er hindurch wachsen kann.
Bin mittlerweile überzeugt, dass das mit dem Efeu keine gute Idee ist. Ich werde vorerst mal 2 Clematispflanzen an die Innenseiten des Bogens setzen, die werden mir schon die Rückwand mit abdecken.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Efeu bis maximal 3m

Gartenplaner » Antwort #13 am:

Hobelia hat geschrieben: 6. Okt 2019, 15:13
...
An der Rinde wird er sicherlich gut haften, aber auch die Rindenmatte hat Ritzen, durch die er hindurch wachsen kann.
...

Ja, das stimmt definitiv.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Efeu bis maximal 3m

AndreasR » Antwort #14 am:

Anstelle der PVC-Sichtschutzmatte hättest Du natürlich auch gleich künstlichen Efeu nehmen können. ;) Vielleicht spannst Du für die Clematis einfach ein paar Drähte, dann sollte sie den hinteren Bereich des Rosenbogens schnell beranken.
Antworten