News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

suche Quittenbrot (Gelesen 4927 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

suche Quittenbrot

pearl »

bestimmt habe ich schon drei Versuche gemacht Quittenbrot selber herzustellen. Natura hatte mal zu einem Treffen das Quittenbrot mitgebracht, das übrig war und womit sie den Hund sonst gefüttert hätte. Das war köstlich!

Also, meine verzweifelte Bitte, wenn ihr Quttenbrot übrig habt, dann schickt es mir!

Zum Tausch kann ich alles Mögliche anbieten. Egal, was ihr braucht, ihr bekommt es!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: suche Quittenbrot

Nova Liz † » Antwort #1 am:

Das hört sich nach echter Quittenbrotsucht/sehnsucht an. 8) ;D
Ich habe noch nie Quittenbrot gekostet.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche Quittenbrot

pearl » Antwort #2 am:

ja ausgesprochenes Quittenbrotverlangen! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: suche Quittenbrot

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Da werde ich mich wohl doch mal dran machen müssen sowas herzustellen. Ich ess das ja nicht mehr weil Zucker aus meinem Speiseplan restlos rausgefallen ist. Aber für die in letzter Zeit so sanfte Perle würde ich mich noch mal dran machen.

Da bekommen dann auch noch ein paar andere Leckermäuler hier was ab.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche Quittenbrot

pearl » Antwort #4 am:

:o das willst du wirklich tun? Kannst du das? Womit habe ich das verdient? Wie kann ich dir das danken? ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: suche Quittenbrot

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Ich habe es schon gemacht und es war köstlich. Hängt natürlich von der Quittenqualität ab.
Werde gleich morgen meine Stellen abgrasen.
Verdienen muß man sowas nicht. Ich glaube nicht an Verdienste die man sich erwirbt. Außerdem bist Du mir über die letzten Jahre irgendwie ans Herz gewachsen. ;)
Lass mich erst mal machen. Ich halte Dich auf dem Laufenden. Zur Sicherheit lass ich das Ergebnis hier noch mal vorkosten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche Quittenbrot

pearl » Antwort #6 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8321
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: suche Quittenbrot

Anke02 » Antwort #7 am:

Herrlich, was es bei Pur bzw. Purlern alles gibt! :D (damit meine ich nicht das Quittenbrot)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: suche Quittenbrot

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Die Erste Portion ist fertig. Laut meiner Liebsten ist es lecker.
Quitten sind aus dem alten Garten meines Vaters. 20 Meter neben der Stelle an der ich geboren wurde.
Dateianhänge
Quittenbrot.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: suche Quittenbrot

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Zutaten: Quitten ohne Kerngehäuse, Zucker, Ein wenig Schaleabrieb einer Biozitrone und ein Hauch Zimt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: suche Quittenbrot

pearl » Antwort #10 am:

:o wie hast du das denn so schnell gemacht? Ich habe mein Quittenbrot wochenlang versucht zu trocknen, ohne Erfolg!

Gibt es auch einen batch mit ohne Abgeriebenes und Zimt? Quitten aus Vaters Garten. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13891
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: suche Quittenbrot

Roeschen1 » Antwort #11 am:

pearl hat geschrieben: 9. Okt 2019, 21:55
:o wie hast du das denn so schnell gemacht? Ich habe mein Quittenbrot wochenlang versucht zu trocknen, ohne Erfolg!

Du könntest mit dem Backofen nachhelfen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13891
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: suche Quittenbrot

Roeschen1 » Antwort #12 am:

Nova hat geschrieben: 5. Okt 2019, 12:20
Das hört sich nach echter Quittenbrotsucht/sehnsucht an. 8) ;D
Ich habe noch nie Quittenbrot gekostet.

Hier sind die Quitten noch nicht reif, wenn es soweit ist, sende ich dir eine Kostprobe.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: suche Quittenbrot

partisanengärtner » Antwort #13 am:

Du bekommst beide Varianten. Der Quittengeschmack ist bei meinen sehr dominant.
Natürlich habe ich es im Backofen getrocknet.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: suche Quittenbrot

partisanengärtner » Antwort #14 am:

Der zweite Batch ist schon in Arbeit. Da ist noch gar nichts drin. Das bleibt auch so. Außer Zucker.

Ein eher grober Anteil ohne diese Zutaten ist auch schon fertig, da habe ich die Quitten nicht so lange püriert.
Für mich habe ich mal einiges ganz ohne Zucker gemacht. Das ist aber ganz arg trocken geworden, weil ich so dünn gearbeitet hatte. Das schmeckt mir zwar sehr gut, aber es ist zäh wie eine alte Schweineschwarte.

Vermutlich werde ich es zum Kochen nehmen wenn ich meinen Weihnachtskarpfen mache. Es liegt schon in der Tiefkühltruhe, weil ohne Zucker ist es sicher nicht so haltbar.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten