News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860618 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Caryopteris clandonensis 'First Blue' 3l-Container 30-40 cm und einige Calamagrostis acutiflora 'Karl Förster' kamen heute an. Bei pflanzmich.de - die hatten diese rare Sorte 'First Blue' - am 22. September bestellt. Die Bamberger waren viel schneller. Karton riesengroß, gut mit schönen Bögen Papier gefüttert, ein seltsames großes Stück Plastik für die Gräser. Also Verpackung wegen gutem Karton und gutem Papier doch gut. Die Caryopteris sieht etwas zerrupft aus, aber sie sind ja auch im Garten über den Punkt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ein Paket von der Staudengärtnerei Eulenhof in Möhlin (Schweiz) ist wohlbehalten angekommen, die Töpfe waren einzeln in Papier eingewickelt, vorher nette Nachfrage per Telefon, weil meine Terminangabe interpretationsbedürftig war. :D
Alle Menschen werden Flieder
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
an den eulenhof erinnere ich mich sehr gern. :)
eine beobachtung muss ich noch nachtragen: letztes jahr im november bestellte ich bei einem eher ominösen niederländischen zwiebelanbieti günstig cyclamen coum, 50 stück. es kam ein netz mit weitgehend eingetrockneten, schrumpelharten knollen, die ich einigermaßen hoffnungslos und damit voll entsprechend dem letztjährigen dürresommer im waldgarten im staubtrockenen nadellaubmulm unter einer hainbuchenhecke verscharrte.
was soll ich nun, nach einem weiteren viel zu trockenen sommer sagen?
als ich letzte woche im waldgarten mal so nebenbei aus rein akademischer neugier nachschaute, kam überall coum-laub hoch! :o
irgendwann irgendwie irgendwoher müssen die ausreichend feuchte gezogen und sich wiederbelebt haben, das hatte ich eigentlich nicht wirklich erwartet – zähe luder, die! :)
eine beobachtung muss ich noch nachtragen: letztes jahr im november bestellte ich bei einem eher ominösen niederländischen zwiebelanbieti günstig cyclamen coum, 50 stück. es kam ein netz mit weitgehend eingetrockneten, schrumpelharten knollen, die ich einigermaßen hoffnungslos und damit voll entsprechend dem letztjährigen dürresommer im waldgarten im staubtrockenen nadellaubmulm unter einer hainbuchenhecke verscharrte.
was soll ich nun, nach einem weiteren viel zu trockenen sommer sagen?
als ich letzte woche im waldgarten mal so nebenbei aus rein akademischer neugier nachschaute, kam überall coum-laub hoch! :o
irgendwann irgendwie irgendwoher müssen die ausreichend feuchte gezogen und sich wiederbelebt haben, das hatte ich eigentlich nicht wirklich erwartet – zähe luder, die! :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Hero49
- Beiträge: 2987
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Es ist bestimmt schon drei Jahre her, daß ich bei Gießler Paeonien nach "Moon over Barrington" fragte, einer schon älteren Sorte.
Leider nicht im Sortiment; sie würden sich aber bei mir melden, wenn sie lieferbar ist.
Große Überraschung, als vor wenigen Tagen die Nachricht kam, daß jetzt zwei Pflanzen lieferbar wären.
Jetzt kam das Paket und ich bin begeistert, wie kräftig und groß die beiden Pflanzen sind.

Die zweite Pflanze ist genauso ein Trumm.
Leider nicht im Sortiment; sie würden sich aber bei mir melden, wenn sie lieferbar ist.
Große Überraschung, als vor wenigen Tagen die Nachricht kam, daß jetzt zwei Pflanzen lieferbar wären.
Jetzt kam das Paket und ich bin begeistert, wie kräftig und groß die beiden Pflanzen sind.

Die zweite Pflanze ist genauso ein Trumm.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
und der "ominösen niederländischen zwiebelanbieti" hieß wie?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Gerad kam ein Paket von Farmyard Nurseries an.
Samstag bestellt, Dienstag (nach E-Mail Rückfrage) losgeschickt, heute hier. Das Ganze für günstige 16,90 GBP Porto.
Die Pflanzen sind in gutem Zustand. Eine fehlt, aber das wird sich noch klären.
Was drin war kann man hoffentlich auf der Abbildung erkennen:
Samstag bestellt, Dienstag (nach E-Mail Rückfrage) losgeschickt, heute hier. Das Ganze für günstige 16,90 GBP Porto.
Die Pflanzen sind in gutem Zustand. Eine fehlt, aber das wird sich noch klären.
Was drin war kann man hoffentlich auf der Abbildung erkennen:

- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Interessante Auswahl. Die aus dem Wye Valley ist schick.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ja, die gerollten Blütenblätter sind mal etwas anderes. Drück die Daumen, dass sie unbeschadet durch den Winter kommen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Mittwoch kam die Strauchmispel von Manfredhans wohlbehalten bei uns an.
Heute folgte ein Paket von Eggert mit:
-Sorbopyrus irregularis
-Weidenblättrige Birne
-Wildbirne
-Wildpflaume Kreeke
-Dönissens gelbe Knorpelkirsche
Allesamt waren sehr gut verpackt und kamen heile an. Die Weidenblättrige Birne ist ein kleiner Besen wie ich so schön sage, man kann Bäume ja zum Glück formen und schneiden ;)
Heute folgte ein Paket von Eggert mit:
-Sorbopyrus irregularis
-Weidenblättrige Birne
-Wildbirne
-Wildpflaume Kreeke
-Dönissens gelbe Knorpelkirsche
Allesamt waren sehr gut verpackt und kamen heile an. Die Weidenblättrige Birne ist ein kleiner Besen wie ich so schön sage, man kann Bäume ja zum Glück formen und schneiden ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Über den Versand kann ich nichts sagen, da ich meine bestellten Päonien direkt bei Gillenia/BlumengartenAndrea Köttner abgeholt habe. Es sind riesige Exemplare mit vielen Knospen :D Die Löcher müssen groß werden!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hier kam eine mail, ob es genehm wäre, wenn nächste Woche die Paeonien kämen... von Giessler.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Die 'Lovebirds' alleine :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Blommorvan hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 13:36
Gerad kam ein Paket von Farmyard Nurseries an.
Samstag bestellt, Dienstag (nach E-Mail Rückfrage) losgeschickt, heute hier. Das Ganze für günstige 16,90 GBP Porto.
Die Pflanzen sind in gutem Zustand. Eine fehlt, aber das wird sich noch klären.
Was drin war kann man hoffentlich auf der Abbildung erkennen:![]()
Die Aster laevis klingt interessant. Berichte mal, ob die ihrem Namen entspricht!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Das kann ich gern machen. Aber erst im nächsten Jahr 8)