News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser (Gelesen 104732 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gräser
Heute morgen vom ersten Sonnenstrahl getroffen, Panicum virgatum 'Northwind'
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gräser
Vielleicht ;) Ich finde es bei einigen Miscanthus schwierig bis unmöglich ,sie nachträglich zu identifizieren.
Hier gestern im goldenen Morgenlicht Molinia 'Windspiel'.Die steht dort schon viel zu lange unberührt an diesem Platz und ist schon an der Basis zu einem dicken Gnubbel herausgewachsen.Ich muss es unbedingt mal teilen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gräser
Danke,cydora. :D Ich habe gräsermäßig im letzten Jahr stark aufgerüstet.Besonders bei den Miscanthus Sorten.Schuld waren Hausgeists wundervolle Herbstimpressionen. 8) ;)
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser
Zauberhaft!
Platz müsste frau haben, hier reichte es heute auf dem Markt nur für Little Bunny

Platz müsste frau haben, hier reichte es heute auf dem Markt nur für Little Bunny

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Gräser
Ich habe einige Pennisetumsorten zum Vergleich in Reihe gepflanzt. Pennisetum ist empfindlich gegen Trockenheit. 'Hameln' bekam noch am meisten Wasser ab. Das hat nicht viel genützt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gräser
'Herbstzauber' ist normalerweise höher. Die Trockenheit verhinderte dies ebenso wie eine Blüte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gräser
Na gut. Eine Blüte ist zu sehen. Hier nun 'Japonicum' mit seinen weißen Puschelblüten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gräser
Am trockensten von allen Sorten stand 'Moudry'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gräser
'Moudry' ist also nicht so empfindlich gegen Trockenheit? Hat ja viele Blüten!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Gräser
Ja. Sehr ähnlich ist die var. viridescens. Ich tippe darauf, dass 'Moudry' eine Auslese davon ist. Da viridescens auch durch Samen vermehrt wird, würde ich immer 'Moudry' bevorzugen. Allerdings wird diese Sorte ganz schön groß.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Gräser
1,20 bei Trockenheit? Ich kann morgen mal messen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck