News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020 (Gelesen 32276 mal)
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
Mag sein. Du hättest aber das Privileg, in Saxdorf keinen Eintritt zahlen zu brauchen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 2. Okt 2018, 23:09
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
Ein frühes Farbfoto aus Berlin von vor 1914, wo wir nicht wissen, in welcher Strasse es gemacht wurde und ob es die Gebäude noch gibt!
Wer kann helfen?
Wir freuen uns auf alle Besucher, auf die die sich neu für unsere Ausstellung interessieren und besoders auf die, denen es bei der ersten Ausstellung im März 2019 gut gefallen hat und die uns wieder besuchen möchten!
Wer kann helfen?
Wir freuen uns auf alle Besucher, auf die die sich neu für unsere Ausstellung interessieren und besoders auf die, denen es bei der ersten Ausstellung im März 2019 gut gefallen hat und die uns wieder besuchen möchten!
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Okt 2019, 22:29
das heißt, ich bin da dann nächsten märz ganz alleine?! :-\ 8)
eher nicht ;D
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
*ist beunruhigt*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
zumindestens kann ich sagen, dass ich diese gebäude noch nie gesehen habe... weggebombtes botschaftsviertel, wilhelmstraße?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
Harald hat geschrieben: ↑6. Okt 2019, 23:12
Ein frühes Farbfoto aus Berlin von vor 1914, wo wir nicht wissen, in welcher Strasse es gemacht wurde und ob es die Gebäude noch gibt!
Wer kann helfen?
UdK Hardenbergstraße.
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
echt?! :o
die habe ich allerdings schon tausendfach gesehen. ::) ;D
ich habe jetzt mal gegugelt: das fiese dach auf dem mittelbau und das weggebombte nebengebäude mit dieser grässlichen kuppel haben mich wohl abgelenkt...
die habe ich allerdings schon tausendfach gesehen. ::) ;D
ich habe jetzt mal gegugelt: das fiese dach auf dem mittelbau und das weggebombte nebengebäude mit dieser grässlichen kuppel haben mich wohl abgelenkt...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
Da fehlt heute ein kleines Bisschen Grünfläche. 8)
Oder ist das die Rückseite?
Oder ist das die Rückseite?
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
hm, da ist doch immer noch der steinplatz? und im historischen bild über steinplatz und hardenbergstraße hinweg fotografiert?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
Das wird es wohl sein.
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
Inken, stimmt haargenau! Wie oft bin ich in den 50er Jahren da lang gekommen.
- Kasbek
- Beiträge: 4526
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
Harald hat geschrieben: ↑6. Okt 2019, 09:41
Aus der Sammlung frühester Farbbilder von Reinhard Schultz dürfen wir Farbfotos von Erwin Barth mit Berliner Ansichten prächtiger Gartengestaltung aus der Zeit vor 1914 zeigen. Das wird bestimmt für Besucher aus Berlin spannend, die wir auch bitten, zu bestimmte Fotos, die wir nicht zuordnen können, Hinweise auf den Standort zu geben.
Wenn das größere Mengen an unklaren Bildern sind, wär's da nicht sinnvoll, im Vorfeld gleich in Berlin einen Experten zu konsultieren? Vielleicht kann das Landesdenkmalamt helfen: www.berlin.de/landesdenkmalamt/
Oder das Landesarchiv: http://landesarchiv-berlin.de/
Oder das Botanische Museum: www.bgbm.org
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Okt 2019, 22:29
das heißt, ich bin da dann nächsten märz ganz alleine?! :-\ 8)
Ich glaube nicht.
Re: LAGA Torgau 2022 - 2. Frühblüherausstellung 7. und 8. März 2020
Das würde uns aber sehr freuen !!
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck