News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 957106 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7050 am:

Ha hat geschrieben: 9. Okt 2019, 09:24
Diese 4 fand ich gestern sehr fotogen.
Special Leaf hat sich gut entwickelt.
Wurde erst im April '19 erworben.
das heisst aber nicht special leaf, es ist eines
ein coum sämling auch dabei

das pfeilspitz würde ich auch nicht als solches benennen, auch mit coumsämling
das silver shield ist hübsch, hab noch ein bild von der mutterpflanze hier, hübsch sind sie alle :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20977
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenplaner » Antwort #7051 am:

Ha hat geschrieben: 9. Okt 2019, 09:30
Das habe ich im April '17 in NL von Green Ice Nursery erworben. Das war dieser, oft erwähnte, Jan?.

Ja, das war Jan Bravenboers kleine Gärtnerei.
Mit Cyclamen war er auch damals noch in De Boeschhoeve dabei, wo wir uns glaub ich zum ersten Mal getroffen haben?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7052 am:

ja in boeschhoeve war er immer, denke das ist immer sehr früh im jahr, einmal rief er mich an , meinte es schneit, kaum leute

hier für hajo mal bilder, von denen wir meinen es sind pfeilblättrige
Dateianhänge
007.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7053 am:

.
Dateianhänge
008.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7054 am:

lord hat geschrieben: 9. Okt 2019, 12:26
.


Die sind auch etwas besonderes :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7055 am:

eigentlich nicht
besonders fand ich dieses, mein erstes richtiges green lake das ich im wald sah
Dateianhänge
003.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7056 am:

green ice gabs mal richtig viele hier
Dateianhänge
004.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7057 am:

Für einen "Sammler" vielleicht nichts besonderes, aber für meine Augen besonders hübsch und so noch nicht gesehen ;) :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7058 am:

x mas mit perlenkettenrand gibts auch öfters, ohne rand so wie kai es hat hab ich noch nie gesehen hier
Dateianhänge
010.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ha-Jo » Antwort #7059 am:

Es gibt so viele Varianten die sich irgendwie ähneln.
Dateianhänge
IMG_5995.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ha-Jo » Antwort #7060 am:

lord hat geschrieben: 9. Okt 2019, 10:17
Ha hat geschrieben: 9. Okt 2019, 09:24
Diese 4 fand ich gestern sehr fotogen.
Special Leaf hat sich gut entwickelt.
Wurde erst im April '19 erworben.
das heisst aber nicht special leaf, es ist eines
ein coum sämling auch dabei

das pfeilspitz würde ich auch nicht als solches benennen, auch mit coumsämling
das silver shield ist hübsch, hab noch ein bild von der mutterpflanze hier, hübsch sind sie alle :D
Das Special Leaf habe ich mit diesem Namen bei Renate Brinkers gekauft.
Und die beiden anderen sind von Schoebel. Sind da unter diesen Namen gelistet.

Pfeilspitzblatt sah letztes Jahr so aus.
Dateianhänge
IMG_5052.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ha-Jo » Antwort #7061 am:

lord hat geschrieben: 9. Okt 2019, 12:26
.
🤔
Dateianhänge
IMG_5049.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ha-Jo » Antwort #7062 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 9. Okt 2019, 11:10
Ha hat geschrieben: 9. Okt 2019, 09:30
Das habe ich im April '17 in NL von Green Ice Nursery erworben. Das war dieser, oft erwähnte, Jan?.

Ja, das war Jan Bravenboers kleine Gärtnerei.
Mit Cyclamen war er auch damals noch in De Boeschhoeve dabei, wo wir uns glaub ich zum ersten Mal getroffen haben?
Jain.
Die haben wir ein Jahr später im April gekauft. Nicht an den Schneeglöckchentagen.
Bei De Boschhoeve gibt es drei oder vier oder noch mehr Veranstaltungen im Jahr.
Das war eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Frühblüher.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20977
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenplaner » Antwort #7063 am:

Ha hat geschrieben: 9. Okt 2019, 14:35
Gartenplaner hat geschrieben: 9. Okt 2019, 11:10
Ha hat geschrieben: 9. Okt 2019, 09:30
Das habe ich im April '17 in NL von Green Ice Nursery erworben. Das war dieser, oft erwähnte, Jan?.

Ja, das war Jan Bravenboers kleine Gärtnerei.
Mit Cyclamen war er auch damals noch in De Boeschhoeve dabei, wo wir uns glaub ich zum ersten Mal getroffen haben?
Jain.
Die haben wir ein Jahr später im April gekauft. Nicht an den Schneeglöckchentagen.
Bei De Boschhoeve gibt es drei oder vier oder noch mehr Veranstaltungen im Jahr.
Das war eine Veranstaltung mit Schwerpunkt Frühblüher.


Ah, ok.
Ich glaube mich zu erinnern, dass du damals, als wir uns kennen lernten, nur nach den Schneeglöckchen kucktest, während ich damals fast nur bei Jan gekauft habe....vielleicht noch G. reginae-olgae ssp. reginae-olgae bei De Boschhoeve selber....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ha-Jo » Antwort #7064 am:

Deine Erinnerungen täuschen dich nicht.
Leider sind unsere Treffen etwas 😴.
No garden is perfect.
Antworten