News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika (Gelesen 239589 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Chili und Paprika 2018/2019

Natternkopf » Antwort #270 am:

Habaneros, Mitteltrieb abgebrochen.
Dateianhänge
IMG_6677.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Chili und Paprika 2018/2019

realp » Antwort #271 am:

Natternkopf hat geschrieben: 8. Okt 2019, 17:53
Rote Teufelchen / pro spezia rara

Die sehen verdammt scharf aus !
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Chili und Paprika 2018/2019

minthe » Antwort #272 am:

Schoene Auswahl, Natternkopf! Wirst Du die Pflanzen ueberwintern?
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Chili und Paprika 2018/2019

Sven92 » Antwort #273 am:

Natternkopf hat geschrieben: 8. Okt 2019, 17:53
Rote Teufelchen / pro spezia rara


Da kann ich mitthalten :D die teufelchen sind richtig fies....
Links noch Habaneros, Elefantenrüssel und Lemondrop
Dateianhänge
20190929_185118.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Chili und Paprika 2018/2019

Quendula » Antwort #274 am:

Lemon Drop habe ich dies Jahr auch. Wann ernte ich die am besten? Also, bei welcher Farbstufe.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Chili und Paprika 2018/2019

Natternkopf » Antwort #275 am:

minthe hat geschrieben: 8. Okt 2019, 20:36
Wirst Du die Pflanzen ueberwintern?


Nein.
Mein Sohn hat die bisher verarbeitet und im Frühjahr mit Setzlingen wieder begonnen.
Die Töpfe sind für die 2019 Gartensaison bei uns gewesen, da er Wohnungsumzug hatte.
Dazu kamen Ferien und der Aussenbereich (Parterre Wohnung) kann erst Ende Oktober vollumgänglich genutzt werden da noch Fassaden Renovation am Miethaus durchgeführt wurden.

Abgesehen davon habe ich nicht mal gewusst, dass die überwintert werden können.
Ist das überhaupt sinnvoll?

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Chili und Paprika 2018/2019

Quendula » Antwort #276 am:

Sind in der Wohnung schädlingsanfällig (ich habs mal probiert). Gewächshaus würde sicherlich gehen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Chili und Paprika 2018/2019

Sven92 » Antwort #277 am:

Quendula hat geschrieben: 8. Okt 2019, 21:26
Lemon Drop habe ich dies Jahr auch. Wann ernte ich die am besten? Also, bei welcher Farbstufe.


Sobald sie hellgelb sind
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Chili und Paprika 2018/2019

Quendula » Antwort #278 am:

Danke :). Dann hab ich noch n bissl Zeit.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Chili und Paprika 2018/2019

Natternkopf » Antwort #279 am:

Natternkopf hat geschrieben: 8. Okt 2019, 21:28
Abgesehen davon habe ich nicht mal gewusst, dass die überwintert werden können.
Ist das überhaupt sinnvoll?
[/quote]

[quote author=Quendula link=topic=62343.msg3371945#msg3371945 date=1570563012]
Sind in der Wohnung schädlingsanfällig (ich habs mal probiert). Ergibt somit keinen Sinn für mich.
Gewächshaus würde sicherlich gehen.


Habe nur Kompostboxen, kein Gewächshaus.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chili und Paprika 2018/2019

thuja thujon » Antwort #280 am:

Da musst du schon gut einheizen, zerkleinern, mischen usw, damit sie in der Kompostbox über den Winter kommen. ;D

Chili und Paprika ist bei mir dieses Jahr unspektakulär. Habe gerade noch ein paar Oranos geerntet, die Tochter steht drauf. Massenträger, aktuell gut 1,5m hoch.
Zudem hat der letzte Rest einer NuMex-Bestellung von vor 3 Jahren gekeimt, gerade ein paar Körnchen und nur eine Pflanze, super gewachsen für Kübelverhältnisse, aber ekelhaft harte Schale. Weiss nicht ob ich davon Samen nehmen soll.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Chili und Paprika 2018/2019

Rieke » Antwort #281 am:

Quendula hat geschrieben: 8. Okt 2019, 21:30
Sind in der Wohnung schädlingsanfällig (ich habs mal probiert). Gewächshaus würde sicherlich gehen.

Wir haben das auch mal probiert. Wir hatten dann ein Ökosystem mit Chilis, Blattläusen und Asiatischen Marienkäfern in dem Raum.

Evt. überwintere ich trotzdem in diesem Jahr eine einzelne Lemon Drop, bei C. baccatum klappt das in der Regel recht gut.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Chili und Paprika 2018/2019

Apfelbaeuerin » Antwort #282 am:

Ich stell meine nur so lang ins Haus, bis die letzten Früchte reif sind. So gegen Dezember kommen sie dann weg. Früher hab ich Chilies überwintert, aber dann festgestellt, dass neue, Ende Januar ausgesäte Pflanzen besser tragen. Seitdem tu ich mir das nicht mehr an.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
sunrise

Re: Chili und Paprika 2018/2019

sunrise » Antwort #283 am:

Ich habe auch
das Rote Teufele und Yellow lemon,
schon einige Jahre.
ich säe sie immer wieder neu aus.
Meine sind jetzt auch richtig schön farbig,
ich lasse sie immer solange draußen an der Pflanze bis es zu kalt wird,hat immer gut geklappt bis jetzt,
dann trockne ich sie und mache Chiliflocken,aber ich glaube,dieses Jahr mache ich mal ein schönes Chiliöl
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Chili und Paprika 2018/2019

Quendula » Antwort #284 am:

Natternkopf hat geschrieben: 8. Okt 2019, 21:53

Habe nur Kompostboxen, ...


Dann kleinschneiden und darin "überwintern". Das Ergebnis ist zwar ein anderes, aber auch nicht verkehrt ;).

Der Äpfelins Vorschlag ist ganz gut. Falls es draußen beizeiten frostig wird, wäre es ja sonst schade um die halbreifen Früchte.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten