News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wohin mit der vielen Erde ? (Gelesen 2759 mal)
wohin mit der vielen Erde ?
Was mache ich mit meinem Riesenberg Erde, nicht völlig Kompostqualität.
Zusätzlich hätte ich graue Granitsteine und Natursteine zur Verfügung...ca. 50 % mehr als auf dem Foto zu sehen.
Mein Gedanke fällt auf die Fläche rund um die Eiche, die sich selbständig entschieden hat, genau an dieser Stelle zu wachsen. Der Lebensbaum daneben kann gerne weichen und umgelegt werden. Die hellen Rohre gehören zur Belüftung der hauseigenen Kläranlage. Geruchsbelästigung habe ich nicht bemerkt.
Die zweite Fläche könnte unter dem Kirschbaum sein. ..hausnah.
Habt Ihr für mich eine Idee, einen Vorschlag?
Gruß
Zusätzlich hätte ich graue Granitsteine und Natursteine zur Verfügung...ca. 50 % mehr als auf dem Foto zu sehen.
Mein Gedanke fällt auf die Fläche rund um die Eiche, die sich selbständig entschieden hat, genau an dieser Stelle zu wachsen. Der Lebensbaum daneben kann gerne weichen und umgelegt werden. Die hellen Rohre gehören zur Belüftung der hauseigenen Kläranlage. Geruchsbelästigung habe ich nicht bemerkt.
Die zweite Fläche könnte unter dem Kirschbaum sein. ..hausnah.
Habt Ihr für mich eine Idee, einen Vorschlag?
Gruß
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: wohin mit der vielen Erde ?
Mir erschießt sich gerade nicht so ganz, worauf Du hinaus willst...
Du hast viel Erde und Steine übrig - gut
Auf dem Bild ist ein winziger Ausschnit eines Gartens zu sehen, ich vermute mal das dort die Erde hin soll?
Wie sieht denn die Umgebeung aus? Grenzen Beete an?
Wieviel Erde ist es denn (Foto?) Und die Steine (Foto?)
Was soll später dort wachsen?
Meinst Du damit, daß dort auch ein Teil der Erde aufgebracht werden Kann? Das ist nicht klar, was Du meinst...
Am Besten, Du machst mal eine Zeichnung vom Grundstück, daß man einen Gesamtüberblick erhält...
Du hast viel Erde und Steine übrig - gut
Auf dem Bild ist ein winziger Ausschnit eines Gartens zu sehen, ich vermute mal das dort die Erde hin soll?
Wie sieht denn die Umgebeung aus? Grenzen Beete an?
Wieviel Erde ist es denn (Foto?) Und die Steine (Foto?)
Was soll später dort wachsen?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Die zweite Fläche könnte unter dem Kirschbaum sein. ..hausnah.
Meinst Du damit, daß dort auch ein Teil der Erde aufgebracht werden Kann? Das ist nicht klar, was Du meinst...
Am Besten, Du machst mal eine Zeichnung vom Grundstück, daß man einen Gesamtüberblick erhält...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: wohin mit der vielen Erde ?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Natursteine zur Verfügung...ca. 50 % mehr als auf dem Foto zu sehen.
Leider sehe ich auf dem Foto gar keine Steine...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: wohin mit der vielen Erde ?
sorry, bin noch nicht fertig....gelingt mir im Moment nicht, keine Ahnung warum …….habe erst mal `ne Krise.
Deshalb mache ich eine Pause und melde mich etwas später wieder....
hier der Kirschbaum
Deshalb mache ich eine Pause und melde mich etwas später wieder....
hier der Kirschbaum
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: wohin mit der vielen Erde ?
Ja, kein Problem, mach' mal :)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: wohin mit der vielen Erde ?
Klingt für mich, als ob die Idee in die Richtung geht: Hochbeete, aufgefüllt mit der Erde, abgestützt mit Trockenmauern aus den Steinen.
Vorsicht vor Erdaufschüttungen auf dem Wurzelbereich von Bäumen!!!
Manche vertragen das ganz schlecht!
Vorsicht vor Erdaufschüttungen auf dem Wurzelbereich von Bäumen!!!
Manche vertragen das ganz schlecht!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Cryptomeria
- Beiträge: 6712
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: wohin mit der vielen Erde ?
Weitere Optionen: Kräuterspirale und erhöhtes Alpinum.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Secret Garden
- Beiträge: 4621
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: wohin mit der vielen Erde ?
Die Eiche finde ich schon mal schön und würde die Thuja entfernen, bevor sie die Entwicklung der Eichenkrone behindert. :)
Re: wohin mit der vielen Erde ?
ich versuche es weiter mit den vorbereiteten Fotos
hier der Kirschbaum
hier der Kirschbaum
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: wohin mit der vielen Erde ?
Salü Artessa
Ist dir bekannt, dass du kannst Dateien hochladen hier bei Pur?
Via PC, Wischdings oder Handy.
Auf dem Wischdings sieht der Pfad so aus.
Einstieg
Ist dir bekannt, dass du kannst Dateien hochladen hier bei Pur?
Via PC, Wischdings oder Handy.
Auf dem Wischdings sieht der Pfad so aus.
Einstieg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: wohin mit der vielen Erde ?
Galerie angewählt
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: wohin mit der vielen Erde ?
Datei hochladen angewählt
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- oile
- Beiträge: 32197
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: wohin mit der vielen Erde ?
Erde rund um Bäume aufschütten ist keine gute Idee.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: wohin mit der vielen Erde ?
Dann gibt es hier noch was zur Hilfestellung
Bilder einstellen
Hoffe das ist dir dienlich. 🍺
Grüsse Natternkopf
Bilder einstellen
Hoffe das ist dir dienlich. 🍺
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌