News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August: Blüten, kleine Früchte, zuviel Blattwerk entfernen. (Gelesen 3230 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

August: Blüten, kleine Früchte, zuviel Blattwerk entfernen.

mensa »

Ja, - habt ihr Garten-Pur-Forumsmitglieder einen GemüsebeetKalender, was so alles in den 12 Monaten im Jahr am Gemüsebeet zu machen ist ? ? ?Ich beginne mit August (2006) (besonders jetzt, wodoch nach der Trockenheit und den mehr als ergibigen Regenfällen alles besonders gut austreibt.) und dennoch der Sommer nicht vorbei ist.Starkzehrer: Tomaten, Paprika, Zucchini, Kürbis.:Alle weiblichen Blüten entfernen. Bei Kürbis auch die zu kleinen Früchte auslichten. Grund: es raubt den vorhandenen Früchten Kraft zum Ausreifen. Bei rankenden Kürbis auch die nichttragenden Triebe entfernen.Treibt sowieso neu aus.Tomaten: Unteres Blattwerk radikal entfernen um den Mehrtau in BodennäheFeuchtigkeit keine Chance zu lassen, augenommen Kübeltomaten.Altes gelbliches Blattwerk entfernen, daführ aber Neuaustriebe belassen, aber ohne Blüten.Gurken: ist die Ausnahme, kommt erst Mitte September drann mit den Blütenentfernen.OBST: Apfel, Birne, Pfirsich.Zu dicht stehende Früchte werden bereits ab Juli 14tägig ausgelichtet. Ist der Baum ein Monster welcher nicht erntefreundlich geschnitten wurde, hilft nur die Stange um wenigstens faule Früchte frühzeitig abzuwerfen, oder kräftiges Rütteln an Ästen.Okulieren bis Anfang September möglich.Marille/Aprikose will den Sommerschnitt jetzt haben.Grußmensa
Antworten