News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Minze ist das? (Gelesen 6397 mal)
Welche Minze ist das?
Gestern habe ich mir auf einer Biomesse im Elsass beim Stand einer Gärtnerei eine Minze gekauft, die ich bisher noch nie gesehen habe. Sie kriecht und bildet bei jedem Blattpaar neue Wurzeln. Die Stängel sind rötlich gefärbt, die Blätter dunkelgrün, ca 2cm lang, 1cm breit und leicht gezahnt. Sie duftet mild und fruchtig, hat sicher keinen sehr hohen Mentholgehalt.Ein Angestellter der Gärtnerei versicherte mir, dass es sich um "Pfeffer"-Minze handelt. Das ist es aber bestimmt nicht! In den Kisten mit dieser Minze habe ich noch ein Pflänzchen mit panaschierten Blättern (unterschiedliche Grüntöne mit weiss) entdeckt, das musste natürlich auch mit.Korsische Minze ist es nicht, die habe ich, die hat winzigkleine Blättchen.Kann mir jemand von euch bei der Namensfindung weiterhelfen?LG, Bea
- oile
- Beiträge: 32419
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welche Minze ist das?
Hallo Bea, mit Fotos wäre es leichter. Deine panaschierte Minze könnte eine M. suavolens variegata "Ananasminze" sein. Bei Gaissmayer sind viele Minzen mit Fotos beschrieben: http://www.gaissmayer.de/VGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Welche Minze ist das?
Hallo Oile,danke für den Link!ich glaube, dass ich die kriechende Poleiminze habe. Das Bild von Gaissmayer stimmt zwar nicht ganz mit meiner überein, aber das liegt vielleicht daran, dass meine noch eine Jungpflanze ist. Habe noch etwas gegoogelt und einige Übereinstimmungen zwischen meiner und der kriechenden Poleiminze gefunden. Die panaschierte ist ein farblicher Ausreisser davon, sie kriecht auch, ist nicht die Ananasminze. Sonst fand ich keine weiteren Hinweise auf kriechende Minzen.LG, Bea
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Minze ist das?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Welche Minze ist das?
Danke Katrin, auf diesen Link bin ich auch schon gestossen. Auf dem Bild sieht die Minze viel gedrungener und "fleischiger" aus und die Blätter sind fast rundständig. Meine unbekannte Minze liegt flach am Boden, die Blättchen sind gerade anders herum leicht gewölbt und viel zarter.Aber vielleicht ist das wirklich nur, weil sie noch jung ist. Ich habe beide ausgepflanzt. Mal beobachten, wie sie sich im Gartenboden entwickeln.LG Bea
-
Minzenvirus
Re:Welche Minze ist das?
Hallo Bea Sie duftet mild und fruchtig, hat sicher keinen sehr hohen Mentholgehalt.ich glaube du hast Mentha pulegium repens - kriechende Poleiminze erworben.Da mit den Abbildungen ist immer so eine Sache es sind Momentaufnahmen einer Wachstumsperiode. Der wichtigste hinweis dazu ist Deine Beschreibung Sie kriecht und bildet bei jedem Blattpaar neue Wurzeln.Die Stängel sind rötlich gefärbt, die Blätter dunkelgrün, ca 2cm lang, 1cm breit und leicht gezahnt.dieser Teil ist nur die Bestätugung dafür dass diese minze in einem Glashaus gezogen wurde. In Freikultur gezogen sind die Blätter höchstens 1 cm lang.Der Duft irritiert mich. Hauptkomponent des ätherischen Öles von Mentha pulegium repens ist Pulegon und dies riecht sehr streng.Es gibt natürlich , wie könnte es anders sein, verschiedene Herkünfte in denen der Anteil an Menthon größer ist als der von Pulegon.Bitte beobachte die Minze weiter und berichte mir davon.minzighe GrüßeHermann
-
Minzenvirus
Re:Welche Minze ist das?
Gestern habe ich mir auf einer Biomesse im Elsass beim Stand einer Gärtnerei eine Minze gekauft, die ich bisher noch nie gesehen habe. Sie kriecht und bildet bei jedem Blattpaar neue Wurzeln. Die Stängel sind rötlich gefärbt, die Blätter dunkelgrün, ca 2cm lang, 1cm breit und leicht gezahnt. Sie duftet mild und fruchtig, hat sicher keinen sehr hohen Mentholgehalt.Ein Angestellter der Gärtnerei versicherte mir, dass es sich um "Pfeffer"-Minze handelt. Das ist es aber bestimmt nicht! In den Kisten mit dieser Minze habe ich noch ein Pflänzchen mit panaschierten Blättern (unterschiedliche Grüntöne mit weiss) entdeckt, das musste natürlich auch mit.Korsische Minze ist es nicht, die habe ich, die hat winzigkleine Blättchen.Kann mir jemand von euch bei der Namensfindung weiterhelfen?Was ist daraus geworden?HermannLG, Bea