News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956729 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #7095 am:


zwerggarten hat geschrieben: 11. Okt 2019, 22:20
@ #7092: die zeichnung ist klasse, schöne farbverteilung. die form ist eh zum stehlen. :-X ;)

Notiert ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7096 am:

;D :D ;D
Gartenplaner hat geschrieben: 11. Okt 2019, 19:19
???
zwerggarten hat geschrieben: 29. Sep 2019, 22:52
... ja, ich bin tatsächlich fast dankbar, dass diese grellsilberngezeichneten blattmonster von jan sich nicht überall über den winter retten konnten – wären da nicht der einsatzpreis und die seltenheit... ::) :-\
...


;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #7097 am:

lord hat geschrieben: 11. Okt 2019, 23:56
;D :D ;D


lies mal weiter. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7098 am:

das andere habe ich nicht verstanden und deine frage nach der kreuzung nehm ich mal nicht ernst
meine gärtnerin wollte mir ein wunderschönes cilicium schenken heute, ich habs nicht angenommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7099 am:

ausserdem waren diese grellsilbernen von jan 1000x schöner als dieses ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #7100 am:

lord hat geschrieben: 12. Okt 2019, 00:08
das andere habe ich nicht verstanden ...[/quote]

[quote author=zwerggarten link=topic=60315.msg3373276#msg3373276 date=1570822555]... mir hat der perlenkettenanklang und dieses (fotografisch kaum wiederzugebende) sanfte grausilbergrün sehr gut gefallen, eine ganz wunderbar milde silbertönung, so dass die vorhandene zeichnung wie durch einen zarten nebelschleier scheint. :) ...


was war daran nicht zu verstehen? ???

;)

pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #7101 am:

Ulrich hat geschrieben: 11. Okt 2019, 22:13
und wo wir dabei sind, noch ein netttes hederifolium


Oha! Ganz mein Beutemuster. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #7102 am:

lord hat geschrieben: 12. Okt 2019, 00:13
ausserdem waren diese grellsilbernen von jan 1000x schöner als dieses ;D


mag sein, im waldgarten aber unpassend. ich habe ja durchaus so grellsilberndes, es sieht aber immer aus, als läge ein stück plastikmüll im garten, oder alufolie. :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7103 am:

ja wenn ich mal bei dir bin räume ich diesen müll weg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #7104 am:

:o ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7105 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Okt 2019, 00:15
lord hat geschrieben: 12. Okt 2019, 00:13
ausserdem waren diese grellsilbernen von jan 1000x schöner als dieses ;D


mag sein, im waldgarten aber unpassend. ich habe ja durchaus so grellsilberndes, es sieht aber immer aus, als läge ein stück plastikmüll im garten, oder alufolie. :-X


Ich würde mich sehr gerne als "gelber Sack" mit liebevoller "Entsorgung" anbieten ;D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7106 am:

Sehr schön Ulrich - besonders die mit schmalen Blatt! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ha-Jo » Antwort #7107 am:

Ich bin ja auch bei den Cyclamen noch in der Ausbildung.
Deshalb bitte noch eine Anfängerfrage.
Ich habe heute in dem Topf einer Hosta diese Jungpflanzen entdeckt.
Sind das welche oder was für welche sind das?
Ich finde keine Erklärung. Die Hosta habe ich im Juni wurzelnackt von Planwerk bekommen.
Gepflanzt in eine Mischung aus Gartenerde und Sackerde.
Dateianhänge
IMG_6514.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

partisanengärtner » Antwort #7108 am:

Glückwunsch vermutlich C.hederifolium
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Herbergsonkel » Antwort #7109 am:

Nicht gerade ein grellsilbernes, beruhigend schlicht könnte man fast schon sagen.
Dateianhänge
2019 10 12 einfach nur coum.jpg
Antworten