News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hamamellis Saat (Gelesen 2543 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Hamamellis Saat
Wann nehme ich die Nüsschen ab und wie gehe ich weiter mit ihnen um?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Hamamellis Saat
In den 1990ern hatte ich die mal nach Gutdünken abgenommen. Ich erinnere mich daran, dass es während der Laubfegezeit war.
Anschließend habe ich sie in einer Schüssel auf das Fensterbrett gestellt. Nach einiger Zeit (Tage? Wochen?) flogen mir die Nüsschen mit Karacho um die Ohren und ich bastelte schnell eine Papiertüte. Ein Organzasäckchen ist da sicher klüger.
Nachdem alle Nüsschen aus den Schalen gesprungen waren habe ich den natürlichen Standort nachgeahmt:
Ich habe eine Saatschale* mit Sphagnum gefüllt, die Nüsschen darauf verteilt und noch eine Schicht Sphagnum oben drauf gelegt. Das habe ich angefeuchtet und mit wenig Laub abgedeckt im Freiland schattig und windgeschützt aufgestellt.
Nach 2 Jahren (dazwischen lag sogar ein Umzug! :o) keimten die und ich hatte fast 30 junge Hamamelisse. :D
Die habe ich aufgeschult und im Freiland weiter kultiviert.
Leider wohnte ich inzwischen auf Sandboden und musste auswärts arbeiten. Der Sommer war heiß und trocken und ich kam nur am WE nach Hause. Meine Familie fand das Gießen unwichtig.
Das war das Ende der Geschichte... :'(
Nachtrag:
*So etwas in der Art: Schale
Anschließend habe ich sie in einer Schüssel auf das Fensterbrett gestellt. Nach einiger Zeit (Tage? Wochen?) flogen mir die Nüsschen mit Karacho um die Ohren und ich bastelte schnell eine Papiertüte. Ein Organzasäckchen ist da sicher klüger.
Nachdem alle Nüsschen aus den Schalen gesprungen waren habe ich den natürlichen Standort nachgeahmt:
Ich habe eine Saatschale* mit Sphagnum gefüllt, die Nüsschen darauf verteilt und noch eine Schicht Sphagnum oben drauf gelegt. Das habe ich angefeuchtet und mit wenig Laub abgedeckt im Freiland schattig und windgeschützt aufgestellt.
Nach 2 Jahren (dazwischen lag sogar ein Umzug! :o) keimten die und ich hatte fast 30 junge Hamamelisse. :D
Die habe ich aufgeschult und im Freiland weiter kultiviert.
Leider wohnte ich inzwischen auf Sandboden und musste auswärts arbeiten. Der Sommer war heiß und trocken und ich kam nur am WE nach Hause. Meine Familie fand das Gießen unwichtig.
Das war das Ende der Geschichte... :'(
Nachtrag:
*So etwas in der Art: Schale
Beste Grüße Bufo
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Hamamellis Saat
oh, was für eine heftige achterbahngefühlsgeschichte... :-\ :'(
danke für den hinweis auf die ewige keimdauer, das ist hilfreich, sollte ich es doch mal versuchen...
danke für den hinweis auf die ewige keimdauer, das ist hilfreich, sollte ich es doch mal versuchen...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Hamamellis Saat
Samen van Hamamelis brauchen erst eine warme Zeit (15-20 Grad) von einige Monate, danach einige Monate Kälte (rund 5 Grad oder kälter) für Keimung. Wenn du jetzt draußen sät, keimen die Samen in Frühjahr 2021.
Ernte von Hamamelis Samen: jetzt die 'Nüssen' abschneiden und in ein papieren Tütchen (ich benutze eine alte Kochtopf mit Deckel) warm lagern. Die Nüssen platzen und so kommen die Samen frei.
Meine Erfahrung: die Habitus von Hamamelis Sämlingen lasst zu wünschen übrig. Oft 'platte struiven' (Google kann dass sicher für dich übersetzen!). Ich säe Hamamelis nicht mehr.
Ernte von Hamamelis Samen: jetzt die 'Nüssen' abschneiden und in ein papieren Tütchen (ich benutze eine alte Kochtopf mit Deckel) warm lagern. Die Nüssen platzen und so kommen die Samen frei.
Meine Erfahrung: die Habitus von Hamamelis Sämlingen lasst zu wünschen übrig. Oft 'platte struiven' (Google kann dass sicher für dich übersetzen!). Ich säe Hamamelis nicht mehr.
Re: Hamamellis Saat
Vielen Dank. Sehr interessant wieder mal etwas für den ungeduldigen Gärtner.
Bei anderen Pflanzen gibt es ja Tricks wie die Keimdauer zu verkürzen ist, viel- leicht finde ich doch noch mehr Info?
Bei anderen Pflanzen gibt es ja Tricks wie die Keimdauer zu verkürzen ist, viel- leicht finde ich doch noch mehr Info?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Hamamellis Saat
@Garten Prinz, also nicht so prickelnd am Ende aber das platzen der Nüsschen versuche ich mitzukriegen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.