News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafe halten III (Gelesen 152532 mal)
Moderator: Nina
Re: Schafe halten III
Ja, die Lämmer werden geschlachtet.
Ich kauf im April Geißkitz.
Ich kauf im April Geißkitz.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Der Altschafverwertungskurs war schon deswegen den Besuch wert, weil der Kursleiter - selbst Schlachter - mit dieser Mär aufräumte. Da muss nichts kastriert werden.
Unsere Schaflämmer sind niemals kastriert worden und die Ziegenböcke bekamen wir immer irgendwie weiter. Kastrieren und dann meucheln... damit konnte ich mich nie anfreunden. Und wenn dieses Jahr tatsächlich endlich mal einer in die Wurst geht... hat er noch alles dran gehabt. Der Schlachter muss sauber arbeiten. Wenn er das nicht tut, ist es nicht unserer ;)
Einem unkastrierten Schafbocklamm - so weit lehne ich mich bereitwilligst aus dem Fenster - wird es keiner "anschmecken" ob er männlich oder ein weiblich war. Bei Ziegen wird es wohl dieses Jahr den Selbstversuch der Geschmacksprobe geben ;)
Was ich nicht täte.... Ludwig jetzt in die Schlachtung geben. Da kippt der arme Schlachter während der Arbeit um :-X Aber wenn der Ziegenbock nach dem Decken wieder eine Zeitlang mit seinem Kastraten stand und "runterfährt"... ist das eher ein leichter Grundgeruch als die Stinkbombe, die er jetzt darstellt. ;D
Unsere Schaflämmer sind niemals kastriert worden und die Ziegenböcke bekamen wir immer irgendwie weiter. Kastrieren und dann meucheln... damit konnte ich mich nie anfreunden. Und wenn dieses Jahr tatsächlich endlich mal einer in die Wurst geht... hat er noch alles dran gehabt. Der Schlachter muss sauber arbeiten. Wenn er das nicht tut, ist es nicht unserer ;)
Einem unkastrierten Schafbocklamm - so weit lehne ich mich bereitwilligst aus dem Fenster - wird es keiner "anschmecken" ob er männlich oder ein weiblich war. Bei Ziegen wird es wohl dieses Jahr den Selbstversuch der Geschmacksprobe geben ;)
Was ich nicht täte.... Ludwig jetzt in die Schlachtung geben. Da kippt der arme Schlachter während der Arbeit um :-X Aber wenn der Ziegenbock nach dem Decken wieder eine Zeitlang mit seinem Kastraten stand und "runterfährt"... ist das eher ein leichter Grundgeruch als die Stinkbombe, die er jetzt darstellt. ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Ziegen sind übrigens mehrfach im Jahr deckbereit. "Saison" ist da ein relativer Begriff. Es hängt von der Haltung der Besitzer ab, wann die lammen lassen. Viele planen die um die Jahreswende. Das ist bei uns ungünstig, da die weiblichen Lämmer bei uns fröhlich mit den Müttern im Sommer über die Wiese springen. Die müssten wir dann auch wieder extra stellen. Das gibt die Menge oftmals nicht her und zudem können wir die zusätzlichen Knabberer auf der Lummerke gut gebrauchen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten III
Sternrenette hat geschrieben: ↑10. Okt 2019, 22:02
Ja, die Lämmer werden geschlachtet.
Ich kauf im April Geißkitz.
Beim Schlachter habe ich die auch schon gesehen,
das sind Tierbabys!,
möchte ich nicht essen.
Grün ist die Hoffnung
Re: Schafe halten III
Nochmal meine Frage,
wenn ich Käse machen möchte, Schaf, Ziege hat ein Lamm, darf das Lamm von der Muttermilch trinken und nur ein Teil geht in den Käse.
wenn ich Käse machen möchte, Schaf, Ziege hat ein Lamm, darf das Lamm von der Muttermilch trinken und nur ein Teil geht in den Käse.
Grün ist die Hoffnung
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Kann ich nicht beantworten. Also sicher werden die abgesetzt. Aber ob die dann Ziegenmilch oder Milchaustauscher bekommen... weiß ich nicht.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Weder im Sommer noch an Feiertagen oder zu Urlaubszeiten sieht man so viele Besucher im Solling, wie zur Pilzzeit.
Es beglückt, wenn man belehrt wird, man dürfe das Tal nur befahren um die Schafe abzuholen. ;D
Nö. Als Eigentümerin düse ich da durch um beispielsweise: Schafe zu bringen, zu holen, zu versorgen, einzelne zu ergänzen oder abzuholen, zu zäunen oder gar abzuzäunen, Hecken zu pflegen oder zu pflanzen. Und … jetzt kommt der Supergau: Womöglich auch noch nur zur Kontrolle! Ob die Schafe da sind oder scih von dannen gemacht haben, sich eins verheddert hat, noch Wasser da ist, eins entwurmt werden muss oder aber gar - Supergau hoch 3 - einfach um zu kontrollieren ob ein Käferbaum des Nachbarn auf mein Grundstück gekippt ist ohne dass auch nur ein Schaf da ist. ;D Man, bin ich dreist. Ich trau mich was! Ich trau mich sogar von oben ins Tal zu fahren, wenn der große Hänger nun mal partout nicht durch die Furth passt Weil der Weg hin und zurück und oben drehen nämlich länger wäre, prust.
Ja, da kann man argumentieren bis die Puste ausgeht, aber da bleibe ich merkwürdiger Weise stur
Aber dem Himmel sei Dank sind die allermeisten Besucher gut drauf, unterhalten sich fröhlich mit uns und fragen interessiert nach. Man einer versteht schon von sich aus, dass lichtdurchflutete Täler Bewirtschafter brauchen, sonst trabt man nämlich durch den dunklen Wald 8) Und manch ein Pilzsammler schätzt auch die angebotenen Mitfahrgelegenheit ;D Wir nehmen sie gerne mit. Gemeinsam macht das Walderlebnis nämlich mehr Spaß :)
Hier zwei Spooky Pilzbilder von heute 8)
Es beglückt, wenn man belehrt wird, man dürfe das Tal nur befahren um die Schafe abzuholen. ;D
Nö. Als Eigentümerin düse ich da durch um beispielsweise: Schafe zu bringen, zu holen, zu versorgen, einzelne zu ergänzen oder abzuholen, zu zäunen oder gar abzuzäunen, Hecken zu pflegen oder zu pflanzen. Und … jetzt kommt der Supergau: Womöglich auch noch nur zur Kontrolle! Ob die Schafe da sind oder scih von dannen gemacht haben, sich eins verheddert hat, noch Wasser da ist, eins entwurmt werden muss oder aber gar - Supergau hoch 3 - einfach um zu kontrollieren ob ein Käferbaum des Nachbarn auf mein Grundstück gekippt ist ohne dass auch nur ein Schaf da ist. ;D Man, bin ich dreist. Ich trau mich was! Ich trau mich sogar von oben ins Tal zu fahren, wenn der große Hänger nun mal partout nicht durch die Furth passt Weil der Weg hin und zurück und oben drehen nämlich länger wäre, prust.
Ja, da kann man argumentieren bis die Puste ausgeht, aber da bleibe ich merkwürdiger Weise stur
Aber dem Himmel sei Dank sind die allermeisten Besucher gut drauf, unterhalten sich fröhlich mit uns und fragen interessiert nach. Man einer versteht schon von sich aus, dass lichtdurchflutete Täler Bewirtschafter brauchen, sonst trabt man nämlich durch den dunklen Wald 8) Und manch ein Pilzsammler schätzt auch die angebotenen Mitfahrgelegenheit ;D Wir nehmen sie gerne mit. Gemeinsam macht das Walderlebnis nämlich mehr Spaß :)
Hier zwei Spooky Pilzbilder von heute 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Wunderschöne Farben und Formen. Zum Niederknien - oder... warum sich die Kraxelei auf der Lummerke eben doch immer wieder lohnt :D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Schafe halten III
Lämmer, Geißkitz, Kalb...benennen Jungtiere bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres.
'Osterlämmer' sind beispielsweise die Jungtiere des Vorjahres und nicht die neu geborenen Lämmer. ;)
Tierbabys sind das jedenfalls nicht mehr.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Schafe halten III
dmks hat geschrieben: ↑13. Okt 2019, 20:34Lämmer, Geißkitz, Kalb...benennen Jungtiere bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres.
'Osterlämmer' sind beispielsweise die Jungtiere des Vorjahres und nicht die neu geborenen Lämmer. ;)
Tierbabys sind das jedenfalls nicht mehr.
Die Ziegenkitze, die ich beim Schlachter gesehen habe, waren Babys, der Rücken, so groß wie von einem Stallhasen.
Grün ist die Hoffnung
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Das erscheint mir dennoch untypisch. 2 mal konnte ich Bio Zickenlamm vom T....t ergattern - da hatte die Keule aber locker das Format unserer mehr als Halbjährigen. Und wir haben ja die großen Fleisch-Ziegen.
Bei der angegebenen Größe fällt das genannte Produkt wohl eher unter Milchlamm. Also so was wie Stubenküken.
Jeder, der schon mal Lammkotelett oder Lammkarree gekauft hat, kann sich gedanklich daran ableiten, wie groß die Tiere waren. Wenn das ganze Tier in den Römertopf passen würde, dann wäre das Lammkotelett mit der Feinmechanikerlupe zu konsumieren ;)
Bei der angegebenen Größe fällt das genannte Produkt wohl eher unter Milchlamm. Also so was wie Stubenküken.
Jeder, der schon mal Lammkotelett oder Lammkarree gekauft hat, kann sich gedanklich daran ableiten, wie groß die Tiere waren. Wenn das ganze Tier in den Römertopf passen würde, dann wäre das Lammkotelett mit der Feinmechanikerlupe zu konsumieren ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Einzige Möglichkeit für Nicht-Milchlamm wäre Ziegenkitz von der Zwergziege. Aber dass die im Geschäft liegt... eher unwahrscheinlich. 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten III
Hab gerade die letzten Seiten in einem Rutsch gelesen und bin einfach wieder von deiner Begeisterung und deinem Wissen begeistert und froh, dass du uns teilhaben lässt :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Schafe halten III
frauenschuh hat geschrieben: ↑14. Okt 2019, 06:50
Einzige Möglichkeit für Nicht-Milchlamm wäre Ziegenkitz von der Zwergziege. Aber dass die im Geschäft liegt... eher unwahrscheinlich. 8)
Deshalb wollte ich wissen, ob Ziegenlämmer als Konkurrenz schon zum Schlachter müssen, weil man die Milch braucht.
Grün ist die Hoffnung