News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 318605 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2019-20
Ich habe nach meinen "geguckt", sie müssen noch 2 cm wachsen, bis sie aus der Erde kommen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Galanthus peshmenii - im Topf auf dem Balkon ziemlich sonnig/sommertrocken gehalten - kommt jetzt langsam wieder mit mindestens 5 Knospen, nachdem es letztes Jahr statt Blüten reichlich Minizwiebeln (à la Fritillaria) gebildet hatte. Gibt es eine Erklärung für dieses Verhalten?
Re: Galanthussaison 2019-20
MERLIN-Typen der Herbstarten ...
links: G r-o
rechts: G pesh
links: G r-o
rechts: G pesh
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2019-20
auch der Herbst bringt so manche Absonderlichkeiten auf den Weg ...
ein pokuliformes G peshmenii
ein grünschimmerndes G reginae-olgae
ein cyclamenblütiges G peshmenii
ein pokuliformes G peshmenii
ein grünschimmerndes G reginae-olgae
ein cyclamenblütiges G peshmenii
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20974
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2019-20
MartinG hat geschrieben: ↑14. Okt 2019, 19:37..., nachdem es letztes Jahr statt Blüten reichlich Minizwiebeln (à la Fritillaria) gebildet hatte. Gibt es eine Erklärung für dieses Verhalten?
Vielleicht war die Zwiebel geschädigt worden (Narzissenfliege, Fäulnis) und die Reste haben Tochterzwiebeln gebildet?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthussaison 2019-20
Beim Umtopfen war nichts dergleichen zu sehen, Narzissenfliege hatte ich hier gottlob noch nicht - vielleicht eine Notreaktion auf Austrocknung? Aber es scheint sich wieder aufzubauen.
Re: Galanthussaison 2019-20
planthill hat geschrieben: ↑15. Okt 2019, 15:46
auch der Herbst bringt so manche Absonderlichkeiten auf den Weg ...
ein pokuliformes G peshmenii
ein grünschimmerndes G reginae-olgae
ein cyclamenblütiges G peshmenii
SEHR hübsch :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Zwar nicht so spektakuläre Glöckchen wie von planthill.
Mann freut sich trotzdem bei dem Wetter heute.
Mann freut sich trotzdem bei dem Wetter heute.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2019-20
Richtig chic. @planthill und @ulrich. :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2019-20
Im Herbst ist doch jedes noch so kleine Grüppchen an Schneeglöckchen sehr willkommen, oder?
Deine hör ich förmlich läuten ... ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
planthill hat geschrieben: ↑15. Okt 2019, 22:07
Im Herbst ist doch jedes noch so kleine Grüppchen an Schneeglöckchen sehr willkommen, oder?
Du sprichst mir aus der Seele!
Sogar jedes einzelne. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2019-20
'Ruby's Green Dream', leider ein Einzelstück, obwohl ich zwei gekauft hatte.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)