News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 208136 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Astern

Uwe S » Antwort #390 am:

Les Mautiers
Dateianhänge
011.JPG
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Astern

Uwe S » Antwort #391 am:

Pink Buttons
Dateianhänge
040.JPG
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Astern

Uwe S » Antwort #392 am:

Nyx
Dateianhänge
006.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Astern

RosaRot » Antwort #393 am:

Nyx ist hübsch. Wie hoch wird die?
Hattest Du die mit in Leipzig?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Astern

Uwe S » Antwort #394 am:

wird etwa 1,20 bis 1,40 hoch. Sie war dabei, aber noch in tiefster Knospe.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #395 am:

Hier war bei herrlichem Sonnenschein heute Hochbetrieb auf den Aster!
'Ideal'
Dateianhänge
Aster_cordifolius-Ideal.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #396 am:

hübscher zartrosa Sämling
Dateianhänge
Aster_novae_belgiae-Sämling-hellrosa.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Astern

RosaRot » Antwort #397 am:

Uwe hat geschrieben: 12. Okt 2019, 21:56
wird etwa 1,20 bis 1,40 hoch. Sie war dabei, aber noch in tiefster Knospe.


Ah, deshalb fiel sie mir nicht auf.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Astern

oile » Antwort #398 am:

;D Man muss sich ja auch noch auf kommende Staudenmärkte freuen.

Eine sehr dunkle dumosus.
Dateianhänge
20191012_223003.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Astern

oile » Antwort #399 am:

Såmling
Dateianhänge
20191012_223402.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Waldschrat

Re: Astern

Waldschrat » Antwort #400 am:

Die Aster von neulich mit den verwirbelten Blüten öffnet diese letztlich wohl doch zu recht großen

Dateianhänge
IMG_1675.jpeg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #401 am:

Hier gibt es auch einen Sämling mit Windmühlen-Blüten!
Dateianhänge
DSC_1420.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Astern

Rosenfee » Antwort #402 am:

Zwei wüchsige Astern ohne Namen

Diese ist aus dem Garten einer Freundin (die roten Blüten im Verborgenen gehören zur Chrysantheme Reiherberg)



Diese Aster ist aus einem vor Jahren gekauften Herbstkorb, sie war sehr stark gestaucht und entwickelt sich mittlerweile zu einer Höhe von 1 m.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #403 am:

Waldschrat hat geschrieben: 13. Okt 2019, 21:45
Die Aster von neulich mit den verwirbelten Blüten öffnet diese letztlich wohl doch zu recht großen
Die ist schon was Besonderes. :D Hat sie auch dunkle Stiele?Es sieht so aus.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #404 am:

enaira hat geschrieben: 15. Okt 2019, 16:58
Hier gibt es auch einen Sämling mit Windmühlen-Blüten!
Die ist ja auch ganz bezaubernd.Macht sie durchgehend diese Windmühlenblüten?
Antworten