News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Irm
Beiträge: 22150 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #1275 am: 12. Okt 2019, 19:20
Staudo hat geschrieben: ↑ 12. Okt 2019, 19:17 Die Hühner wissen, dass in der grünen Büchse Sonnenblumenkerne sind. ;)
:D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16601 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1276 am: 12. Okt 2019, 19:33
@Borker: Da hast Du ja eine schöne bunte Herbstecke zusammengestellt, Borker! Mir scheint, da ist noch Platz, und ich hoffe, zwischen den Herbststauden sind jede Menge Blumenzwiebeln verbuddelt. :) @kaieric: Ich habe zwar auch zwei große Haseln, aber das sind die Stämme von einem roten Hartriegel, der da irgendwann mal wild gewachsen ist. @Staudo: Die Sonnenblumenkerne gibt's dann aber nur gegen ein sonntägliches Frühstücksei, oder? ;)
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1277 am: 15. Okt 2019, 21:53
Letzter Blick in den Garten beim Wegfahren in den Urlaub vor 10 Tagen:
Die Kupferfelsenbirne war gerade richtig ausgefärbt
Bei Rückkehr am letzten WE lagen natürlich alle Blätter auf dem Wasserspiel. Die Färbung hält hier halt immer nur kurz.
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1278 am: 15. Okt 2019, 22:00
Auch die Nordseite präsentiert sich herbstlich
Der Ahorn wird gelbgrün
und der Oktobersteinbrech blüht trotz Dickmaulrüsslerattacke und macht seinem Namen Ehre
während ich den Lerchensporn langsam mal eindämmen sollte. Er überwuchert alles.
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1279 am: 15. Okt 2019, 22:03
Die Kupferfelsenbirne im Vorgarten färbt etwas später. Miscanthus 'Ferner Osten' passt sich an ;)
Die Herbstanemonen blühen unermüdlich. :D
Liebe Grüße - Cydora
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #1280 am: 15. Okt 2019, 22:07
traumhaft schön
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Mata Haari
Beiträge: 1526 Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Mata Haari »
Antwort #1281 am: 16. Okt 2019, 10:17
Cydora, Deine herbstlichen Fotos sind einfach wunderschön. :D Ich könne nicht sagen, welches mir am besten gefällt.
Viele Grüße Mata Haari
goworo
Beiträge: 4006 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #1282 am: 20. Okt 2019, 14:37
Acer palmatum 'Seiryu' beginnt zu färben.
Dateianhänge
goworo
Beiträge: 4006 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #1283 am: 20. Okt 2019, 14:37
Cornus kousa
Dateianhänge
goworo
Beiträge: 4006 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #1284 am: 20. Okt 2019, 14:39
.
Dateianhänge
goworo
Beiträge: 4006 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #1285 am: 20. Okt 2019, 14:40
.
Dateianhänge
goworo
Beiträge: 4006 Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Pfälzerwald, 400 m, 7a
goworo »
Antwort #1286 am: 20. Okt 2019, 14:40
.
Dateianhänge
cydora
Beiträge: 11712 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1287 am: 20. Okt 2019, 14:47
Für mich ist das wirklich eine parkähnliche Gehölzkulisse! :D
Liebe Grüße - Cydora
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #1288 am: 20. Okt 2019, 14:52
Sehr beeindruckend, Cydora und goworo. Sieht toll aus! :D
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #1289 am: 20. Okt 2019, 15:19
goworo hat geschrieben: ↑ 20. Okt 2019, 14:37 Acer palmatum 'Seiryu' beginnt zu färben.
wenn der mal gross ist, ist er sehr schön
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter