News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 916421 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Api
Beiträge: 155
Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
Höhe über NHN: 306
Bodenart: sandiger Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Api » Antwort #2685 am:

Was ist das?
Die Pflanze ist wahrscheinlich nicht frostfest. Die Samen sind rund und haben ca 0.5 cm Durchmesser.
Dateianhänge
unbekannt.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2686 am:

Das ist Mirabilis jalapa, die sogenannte Wunderblume. Sie ist nicht winterhart, lässt sich aber aus Samen leicht heranziehen. Manche überwintern auch die Knollen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Api
Beiträge: 155
Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
Höhe über NHN: 306
Bodenart: sandiger Lehm
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Api » Antwort #2687 am:

Danke Oile!
Die Wunderblume ist bei mir erstmals vor 3 Jahren im Kübel meines Solanum jasminoides aufgetaucht. Vielleicht hat ein Vogel einen Samen fallen lassen. Der wird natürlich frostfrei überwintert, weshalb die Blume dann im nächsten Jahr auch wieder austrieb. Schön, dass ich jetzt weiß, dass es eine Wunderblume ist.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Kübelgarten » Antwort #2688 am:

die gibts auch in anderen Farben, pink, rosa, weiß, weiß-lila, beige, gelb
LG Heike
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19078
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #2689 am:

Mit etwas Glück hat man auch eine mit drei verschiedenfarbigen Blütentypen. Z.B. gelb, rot und beide Farben pamaschiert in einer Blüte.
Bei solchen Exemplaren lohnt sich das Überwintern extra.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Was ist das?

Querkopf » Antwort #2690 am:

Die Wucher-Iris, nach der ich in #2667 gefragt hatte, dürfte wohl doch Iris pseudoacorus sein.
Sie hat hier nicht den typischen Habitus entwickelt - vermutlich wg. eigentlich unpassenden Standorts -, daher habe ich sie zunächst nicht erkannt. Aber im Netz fand ich Rhizom-Fotos, die zu dem beunruhigenden Bild im Garten nur allzu gut passen :-X...

Also keine Fotos im nächsten Jahr: Ich habe das Monster rausgeworfen.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rosenfee » Antwort #2691 am:

In einem "Gemischtwarenkorb - Herbstbepflanzung" steht diese Pflanze. Gehört sie zur Erika-Familie?

LG Rosenfee
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #2692 am:

Ja. Dem etwas kleinen Ausschnitt nach zu urteilen ist es irgendeine Knospenheide, Calluna vulgaris, eine Sorte davon.
Hast du evtl. noch ein größeres Foto?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #2693 am:

Wahrscheinlich eine Sorte von Calluna vulgaris 'Skyline'.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rosenfee » Antwort #2694 am:

Nein, ich habe leider kein größeres Foto, aber ich denke, dass Ihr mit Knospenheide richtig liegt - danke :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #2695 am:

Eine forumscheue Bekannte mit vielen Raritäten hat mich gebeten für sie einige Pflanzen zur Bestimmung einzustellen.

Erste Pflanze (kommt mir bekannt vor, aber ich komm´nicht drauf :-\)
Dateianhänge
c5353394-06bf-4c2a-93b8-28977b0448e1.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #2696 am:

Zweite Pflanze. Kennt jemand dieses Veilchen? Muß was Besonderes sein, die Betreffende sammelt Veilchenarten.
Dateianhänge
21dcdacd-c774-48eb-a06e-89f5061c2205.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #2697 am:

Der Habitus...
Dateianhänge
3f5cfa65-b82e-4c7d-8e1f-d5d6af913ee6.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #2698 am:

Dritte Pflanze. Ein Oxalis (nein, ist nicht der verhasste Hornklee ;)).
Dateianhänge
916c47d7-84df-4d8e-912b-137eb1ba6cbd.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #2699 am:

Die Blüte in Groß...

Für eure Hilfe vielen Dank im Voraus :).
Dateianhänge
bea703cf-3e3a-4fb9-8524-e97d31602df2.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten