News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wissenschaft für sich: wie anfangen, was mit Bestandskompost tun? (Gelesen 10481 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21408
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wissenschaft für sich: wie anfangen, was mit Bestandskompost tun?

thuja thujon » Antwort #30 am:

Man kann Gemüsebeete so bepflanzen, das man mit unter 1h Arbeit übers Jahr 50m² frei von Samentragenden Vogelmierepflanzen halten kann.
Ausrotten ist das aber nicht. Nur zurückdrängen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wissenschaft für sich: wie anfangen, was mit Bestandskompost tun?

partisanengärtner » Antwort #31 am:

Machte ich ja auch, aber wo ich jetzt gärtnere ist der Boden nahezu mierefrei und weil ich dauernd mit allem möglichen mulche und sowieso kaum Licht auf den Boden fällt, kommt die wohl nicht mehr zum Zug. Wenn jemand für seinen Kanarienvogel oder Sittich was sucht dauert die Suche trotz Winzgarten ziemlich lang.

Gemüsebeete sind da ein anderes Ding, da tut man sein bestes. :-X Irgendwann ist dann das Gemüse so hoch das es nichts mehr ausmacht. Bei Großgemüse kann man ganz gut mit der Ziehhacke, aber sonst ist das ja bei mir immer Handarbeit.

Weil ich das nicht als Arbeit sehe kann ich zum Zeitaufwand nichts sagen. Das ist halt schauen staunen irgenwas rauszupfen etc. irgendwann gibt sogar Giersch auf.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wissenschaft für sich: wie anfangen, was mit Bestandskompost tun?

partisanengärtner » Antwort #32 am:

Sowas wie Miere Quecken etc. kommt bei mir in die dichte Hecke. Wurzelunkräuter ins Geäst ohne Bodenkontakt. So bekommt die auch ein wenig Nährstoffe. Dort haben diese keine Chance. Nachdem die verdorrt sind, zerbröseln sie langsam.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten