News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Roadrunner (Gelesen 1552 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Roadrunner

Gartenentwickler »

Hallo, habt ihr die Roadrunner Rosen von Kordes schonmal gepflanzt oder live gesehen? Sind ja ähnlich wie die Rugosas denke ich bzw. wo liegen unterschiede ?


https://www.rosen.de/gartenrosen/roadrunner
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Roadrunner

KaVa » Antwort #1 am:

Ich habe mir letztes Jahr eine Pink Roadrunner zugelegt. Es ist eine Rugosa. Sie duftet sehr stark und wächst eher breit als hoch. Eigentlich erkenne ich keinen Unterschied zu anderen Rugosas.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Roadrunner

Nova Liz † » Antwort #2 am:

Es sind Rugosas und unterscheiden sich von den anderen Rugosas nur in der Höhe.Allerdings darf man den Angaben keinen Glauben schenken.Ich habe seit einigen Jahren 'White Roadrunner' ausgepflanzt.Bei Kordes wird die Höhe und Breite mit 50cm angegeben.Hier pendelt sie sich auf gut 1,50m ein .Alle anderen Rugosas sind hier locker über 2m und einige können bestimmt noch mehr.Außerdem fangen die meisten Rugosas mit den Jahren an zu laufen und schrecken auch vor Rasen nicht zurück.So auch Roadrunner.Hätte ich, wie empfohlen, 5 White Roadrunner pro qm gepflanzt,na Heidewitzka. 8) :-X
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Roadrunner

Gartenentwickler » Antwort #3 am:

Also keine Verbesserung / Unterschiede zu Rugosa Sorten ?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Roadrunner

Nova Liz † » Antwort #4 am:

Nein,als Unterschied zu anderen Rugosa Hybriden eben nur der Höhenunterschied.Form und Farbe der Blüten werden auch eine Idee anders sein,aber unwesentlich.Ich denke,genau dieser Aspekt der Höhe sollte bei der Roadrunner Serie auch vermarktet werden.Eine Rugosa für den durchschnittlich großen/kleinen Garten wird suggeriert.Ansonsten bleibt eine Rugosa was sie ist.Eine naturnahe Robustrose für Wind-und Wetter,öfterblühend,mit dicken Lackfrüchten, schöner Herbstfärbung und außerdem noch salzverträglich.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Roadrunner

malva » Antwort #5 am:

Alles was in Antwort 2 gesagt wurde gilt auch für den Roadrunner in pink. Ich habe ihn von einer Gartenfreundn der er zu groß wurde und ein Ausläufer zieht jetzt in den Garten meiner Tochter an den Grenzzaun. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten