News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Apfel könnte das sein? (Gelesen 5825 mal)
Moderator: cydorian
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Meine Beschreibung war vom weißen Seiden hemdchen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass es sich um eine neuere Sorte handelt
Ich kann mir nicht vorstellen dass es sich um eine neuere Sorte handelt
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Fürs Fromms Goldrenette ist er zu hell und zu wenig rot.
Der Stiel ist für mich nach der Gestalt das wichtigste Kriterium beim Versuch ihn zu bestimmen.
Ist schon sehr interessant dein apfel 🤗
Der Stiel ist für mich nach der Gestalt das wichtigste Kriterium beim Versuch ihn zu bestimmen.
Ist schon sehr interessant dein apfel 🤗
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
@jörghsk
Der schöne aus Nordhausen ist viel größer oder nicht?
Bei mir auf jeden Fall.
Der schöne aus Nordhausen ist viel größer oder nicht?
Bei mir auf jeden Fall.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- roburdriver
- Beiträge: 664
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Der Baum ist vital und gepflegt und wird regelmäßig geschnitten, also dürfte die Fruchtgröße aussagekräftig sein. Hier als Fallobst.
Spannend auf jeden Fall ;D
Spannend auf jeden Fall ;D
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Gebe Jörg HSK recht.
Dürfte sich um Schöner aus Nordhausen handeln.
Dürfte sich um Schöner aus Nordhausen handeln.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12194
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Das ist er sicher. Und du erntest ihn zu spät. Der hält sich bis April, nicht nur bis Januar. Hol ihn vom Baum beim Farbumschlag von hellgrün auf gelb. Es sollte noch grün in der Schale sein.
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Ich bin beim schönen aus Nordhausen immer noch skeptisch.
Beim schönen aus N.endet die Gefäßbundlinie direkt am Kelch. Bei ihm hier endet sie einen guten cm unterhalb des Kelches.
Genauso ist er mit zu glatt ohne kanten.
Ach der Stiel ist mir zu dick und fleischig während der Stiel bei dem Apfel dünn und Holzig erscheint.
Trotz immer gutem Ertrag ist der schöne bei mir nie so klein.
Beim schönen aus N.endet die Gefäßbundlinie direkt am Kelch. Bei ihm hier endet sie einen guten cm unterhalb des Kelches.
Genauso ist er mit zu glatt ohne kanten.
Ach der Stiel ist mir zu dick und fleischig während der Stiel bei dem Apfel dünn und Holzig erscheint.
Trotz immer gutem Ertrag ist der schöne bei mir nie so klein.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
mit der Gefäßbundlinie hab ich was durcheinander gebracht
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Wir werden sehen...
Wenn es tatsächlich der Nordhausen ist geb ich mich geschlagen und habe kein Problem zuzugeben dass ich falsch lag.
Ich bin was das bestimmen betrifft noch in der Ausbildung ;)
Wobei es immer besser klappt
Wenn es tatsächlich der Nordhausen ist geb ich mich geschlagen und habe kein Problem zuzugeben dass ich falsch lag.
Ich bin was das bestimmen betrifft noch in der Ausbildung ;)
Wobei es immer besser klappt
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Bei dem Bild würde ich Auralia auch in Betracht ziehen, aber die anderen Bilder sehen irgendwie anders aus. :-\ Schöner von Nordhausen kenne ich leider nicht.
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Ich würde auch Auralia in Betracht ziehen, da hier ein Baum mit ganz ähnlichen Früchten steht, nach dem ich vor Jahren hier gefragt hatte.
Malus sieversii hatte sie damals mit Auralia (bzw. Tsumanga) benannt. Später war ich noch mal bei einem Pomologentag, wo das bestätigt wurde. (Roburdriver, falls Du die Tage zufällig mal in Dresden bist, komm vorbei - dann können wir die Äpfel ja nebeneinander legen und den Geschmack vergleichen. :) )
Malus sieversii hatte sie damals mit Auralia (bzw. Tsumanga) benannt. Später war ich noch mal bei einem Pomologentag, wo das bestätigt wurde. (Roburdriver, falls Du die Tage zufällig mal in Dresden bist, komm vorbei - dann können wir die Äpfel ja nebeneinander legen und den Geschmack vergleichen. :) )
- roburdriver
- Beiträge: 664
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Im Vergleich mit dem Schönen aus Ndh von Arche Noah ist bei mir die Stielgrube wesentlich tiefer und die Gefäßbundlinie endet beim Ndh direkt in der Blütengrube, bei mir aber ein gutes Stück oberhalb.
Von Auralia hab ich noch kein Schnittbild gefunden.
Zum Thema eher pflücken, ich lass die Früchte lieber ausreifen und die hängen auch sehr fest am Baum. Ich hole den Käiser Wilhelm immer Anfang Oktober vom Baum zum saften, da hängen diese Äpfel noch sehr fest und brauchen etwas längere Reife. Nur hatten wir die letzten Tage Sturmböen und die Stare waren auch nicht untätig. Ich pflück immer die guten zum einlagern, der Rest wird frisch gegessen oder Schaffutter.
Ich werde landfogt mal paar Äpfel schicken zum Vergleich mit seinen Schönen aus Ndh.
@Conni danke für das Angebot, ich komme zwar oft nach Dresden, aber nur beruflich mit dem Zug ;)
Von Auralia hab ich noch kein Schnittbild gefunden.
Zum Thema eher pflücken, ich lass die Früchte lieber ausreifen und die hängen auch sehr fest am Baum. Ich hole den Käiser Wilhelm immer Anfang Oktober vom Baum zum saften, da hängen diese Äpfel noch sehr fest und brauchen etwas längere Reife. Nur hatten wir die letzten Tage Sturmböen und die Stare waren auch nicht untätig. Ich pflück immer die guten zum einlagern, der Rest wird frisch gegessen oder Schaffutter.
Ich werde landfogt mal paar Äpfel schicken zum Vergleich mit seinen Schönen aus Ndh.
@Conni danke für das Angebot, ich komme zwar oft nach Dresden, aber nur beruflich mit dem Zug ;)
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Auralia ist das sicher nicht.
Schau doch mal die Kerne an.
Nordhausen hellbraun, Auralia dunkelbraun.
Um die Gefäßbündellinien zu beurteilen, solltest du in der Lage sein den Apfel richtig zu schneiden.
Schau doch mal die Kerne an.
Nordhausen hellbraun, Auralia dunkelbraun.
Um die Gefäßbündellinien zu beurteilen, solltest du in der Lage sein den Apfel richtig zu schneiden.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12194
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
Auralia (oder hier "Tumanga") ist auch breiter gebaut, die Kugel ist flacher. Auch die Geschmacksbeschreibung passt nicht, er ist süsser wie der SN. Bannier schreibt sogar was von "bananenartig". Auch ein guter Apfel, dem es bei mir leider zu warm ist.
Re: Welcher Apfel könnte das sein?
tumanga kenne ich.wusste nicht daß der auch auralia genannt wird!
der ist es aber sicher nicht.Kelchhöhle fast eben und Kelch geschlossen.auch der stiel ist zulang.
Kreuzung cox orange x schöner aus nordhausen
der ist es aber sicher nicht.Kelchhöhle fast eben und Kelch geschlossen.auch der stiel ist zulang.
Kreuzung cox orange x schöner aus nordhausen
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen