News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1178266 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6120 am:

Diesen Sämling habe ich schon etliche Jahre, sehr unempfindlich und standfest.
Dateianhänge
Chrysanthemum-Sämling-rosa.19-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6121 am:

'Etna' wurde jetzt durch Regen und Wind etwas auseinander gedrückt, ist aber nachwievor sehr eindrucksvoll.
Ich bin wirklich gespannt auf die weitere Entwicklung.
Dateianhänge
Chrysanthemum-Etna.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6122 am:

Vermutlich aus der gleichen Serie wie 'Etna' (Yahou&Friends) habe ich noch eine rein gelbe, möglicherweise 'Piton'. Sehr schönes leuchtendes Gelb, sehr standfest.
Dateianhänge
Chrysanthemum-Piton.19-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6123 am:

Sämling von 'Schaffhausen'
Dateianhänge
Chrysanthemum-Schaffhausen-Sämling.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #6124 am:

enaira hat geschrieben: 19. Okt 2019, 15:05
Diesen Sämling habe ich schon etliche Jahre, sehr unempfindlich und standfest.


:D mit dem dunkleren Zentrum
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6125 am:

Immer wieder schön: 'Poesie'. Gehört allerdings leider nicht zu den wüchsigsten Sorten.
Dateianhänge
Chrysanthemum-Poesie.19-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #6126 am:

enaira hat geschrieben: 19. Okt 2019, 15:09
Immer wieder schön: 'Poesie'. Gehört allerdings leider nicht zu den wüchsigsten Sorten.

Zu wenig Dünger? Wächst hier wie ne Gewitterwolke.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #6127 am:

Hier wächst 'Poesie' auch recht gut. Allerdings dünge ich kaum. Deine anderen Sorten und Sämlinge, besonders 'Etna' machen aber richtig was her in den herbstlichen Beeten, enaira! Schade, dass ich keinen Platz habe, gefallen würden mir viele Chrysanthemen.
Dateianhänge
IMGP2348.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #6128 am:

'Poesie'gefällt mir ausgesprochen gut.Scheint ja auch recht unkompliziert zu sein.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #6129 am:

Scabiosa:
Dein gezeigtes Bild gefällt mir mal wieder sehr...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #6130 am:

enaira hat geschrieben: 19. Okt 2019, 15:06
'Etna' wurde jetzt durch Regen und Wind etwas auseinander gedrückt, ist aber nachwievor sehr eindrucksvoll.
Ich bin wirklich gespannt auf die weitere Entwicklung.
tolle szenerie!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #6131 am:

Eure Sämlinge sind 'ne Wucht! :D

Ich habe hier in Norddeutschland noch nie einen Spontansämling gefunden. :-\

'Poesie' gehört hier neben der geliebten 'Reiherberg' zu den zuverlässigsten und gesündesten Sorten. Durch die Trockenheit im Sommer ist sie nicht so hoch wie üblich aber auch nicht so aufgekahlt wie andere Sorten, die offenbar mehr gelitten haben. Leider beginnt sie dieses Jahr erst jetzt mit der Blüte.
Dateianhänge
Poesie ganz.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

spider » Antwort #6132 am:

enaira hat geschrieben: 19. Okt 2019, 15:05
Diesen Sämling habe ich schon etliche Jahre, sehr unempfindlich und standfest.

Toller Sämling, Hut ab!
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6133 am:

Nova hat geschrieben: 19. Okt 2019, 15:56
'Poesie'gefällt mir ausgesprochen gut.Scheint ja auch recht unkompliziert zu sein.


Ja, das hört man immer wieder. Vermutlich ist der Platz nicht so gut. Ich versuche es im nächsten Jahr mal mit zusätzlichem Dünger. Immerhin bildet sie in diesem Jahr Überwinterungsrosetten, die waren im letzten Jahr auch Mangelware.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6134 am:

Anke02 hat geschrieben: 19. Okt 2019, 15:09
enaira hat geschrieben: 19. Okt 2019, 15:05
Diesen Sämling habe ich schon etliche Jahre, sehr unempfindlich und standfest.


:D mit dem dunkleren Zentrum


Ist ja noch im Knospenstadium, da kommt dann auch noch die gelbe Mitte, wie man auf diesem Bild vom letzten Jahr ganz gut erkennen kann.

Ich habe gerade mal nachgeschaut. Die ersten Bilder von diesem Sämling sind von 2013, und da war die Pflanze auch schon recht kräftig. Ist also mindestens von 2012 oder 11.
Dateianhänge
Chrysanthemum-Sämling.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten