News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Oktober (Gelesen 29013 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Oktober
Heteropappus altaicus:
Wunderschön!
Da muss ich direkt mal schauen, was er/sie mag!
Wunderschön!
Da muss ich direkt mal schauen, was er/sie mag!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Oktober
Der ist eigentlich ganz anspruchslos, steht bei mir in leichtem Halbschatten, kann aber sicher auch in der Sonne wachsen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Oktober
Ich bin immer wieder begeistert, was es so alles gibt. Danke für die Info!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Oktober
enaira hat geschrieben: ↑19. Okt 2019, 18:41AndreasR hat geschrieben: ↑16. Okt 2019, 17:45
Der kriechende Rosmarin hat ebenfalls schon ein paar Blüten geöffnet. :) Kann jemand sagen, wie es bei dem mit der Winterhärte aussieht?
Ich habe seit mehreren Jahren einen im Kübel an der Hausecke, durch den Dachüberstand vor Winternässe geschützt. Funktioniert bislang gut, aber die Winter waren ja nicht besonders hart...
Danke, dann sollte ich den im Winter vielleicht unters Vordach verfrachten, dann ist er einigermaßen vor Witterungseinflüssen geschützt. Und ja, in der Regel haben wir hier ja Nicht-Winter, nur die gelegentlichen Kahlfrost-Einbrüche aus dem Nordosten machen mir halt immer Sorgen...
Re: Was blüht im Oktober
Den habe ich schon wild wachsend gesehen: an sonnigen Waldrändern und auf trockenen Wiesen in der nördlichen Mongolei :D
Gartenekstase!
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Oktober
Dann steht er ja richtig bei mir am sonnigen Gehölzrand! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Was blüht im Oktober
AndreasR hat geschrieben: ↑19. Okt 2019, 19:25enaira hat geschrieben: ↑19. Okt 2019, 18:41AndreasR hat geschrieben: ↑16. Okt 2019, 17:45
Der kriechende Rosmarin hat ebenfalls schon ein paar Blüten geöffnet. :) Kann jemand sagen, wie es bei dem mit der Winterhärte aussieht?
Ich habe seit mehreren Jahren einen im Kübel an der Hausecke, durch den Dachüberstand vor Winternässe geschützt. Funktioniert bislang gut, aber die Winter waren ja nicht besonders hart...
Danke, dann sollte ich den im Winter vielleicht unters Vordach verfrachten, dann ist er einigermaßen vor Witterungseinflüssen geschützt. Und ja, in der Regel haben wir hier ja Nicht-Winter, nur die gelegentlichen Kahlfrost-Einbrüche aus dem Nordosten machen mir halt immer Sorgen...
soviel ich mich erinnere, ist der aufrecht wachsende rosmarin der winterhärtere. mag sein, dass das bei dir in der nähe von kreuznach nicht den riesenunterschied macht...
-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Oktober
@ RosaRot - Heteropappus altaicus ! Schöne, elegante Pflanze, vielen Dank für´s Zeigen! (Zu welcher Art / Gattung gehört sie ?)
Unser Garten ist eigentlich wegen Überfüllung geschlossen, aber dafür findet sich dann doch noch irgendwo eine Lücke !
@Norna + oile, wir haben nur die "normalen" Eisenhuete hier ( carmichaelii arendsii ), die sind aber weder "nekrotisierend" noch sonstwie
problematisch ( bis auf die im jeden Gartenblatt zitierte Giftigkeit ), und verzücken uns jeden Herbst wieder mit einem magischen Blau.
Unser Garten ist eigentlich wegen Überfüllung geschlossen, aber dafür findet sich dann doch noch irgendwo eine Lücke !
@Norna + oile, wir haben nur die "normalen" Eisenhuete hier ( carmichaelii arendsii ), die sind aber weder "nekrotisierend" noch sonstwie
problematisch ( bis auf die im jeden Gartenblatt zitierte Giftigkeit ), und verzücken uns jeden Herbst wieder mit einem magischen Blau.
Rus amato silvasque
Re: Was blüht im Oktober
polluxverde hat geschrieben: ↑20. Okt 2019, 10:06
@ RosaRot - Heteropappus altaicus ! Schöne, elegante Pflanze, vielen Dank für´s Zeigen! (Zu welcher Art / Gattung gehört sie ?)
Unser Garten ist eigentlich wegen Überfüllung geschlossen, aber dafür findet sich dann doch noch irgendwo eine Lücke !
Ich habe auch schon danach gegoogelt. Aster aus China.
Ich überlege, ob sie (wenn ich so die Bilder im Netz sehe) auf der Dachbegrünung funktionieren würde....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Oktober
Chrysanthemen sind da schon etwas schwieriger, zumindest in unserem Garten. Als einigermaßen pflegeleicht haben sich hier Nebelrose
(oder Innocence), Oktoberpracht, Citrus, und Goldenes Rehauge erwiesen, viele andere ( Dixter Orange, Schneeauge, Poesie, Manito)
verschwinden sang- und klanglos ohne Angabe von Gründen.
Diese Saison sind diese Pflanzen auch rel. spät in der Blüte, Oktoberpacht und Citrus sind noch am weitesten.
(oder Innocence), Oktoberpracht, Citrus, und Goldenes Rehauge erwiesen, viele andere ( Dixter Orange, Schneeauge, Poesie, Manito)
verschwinden sang- und klanglos ohne Angabe von Gründen.
Diese Saison sind diese Pflanzen auch rel. spät in der Blüte, Oktoberpacht und Citrus sind noch am weitesten.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Oktober
@Anke02, vielen Dank für Info, winterhart scheinen sie ja zu sein ( und eine Fläche auf´m Dach hätten wir auch noch, indeed)
Chrysanthemum " Citrus"
Chrysanthemum " Citrus"
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Oktober
Keine direkte Blühpflanze, zeige ich aber trotzdem OT mäßig in diesem Faden, weil´s ein kleines Kunstwerk der Natur ist -- Fliegenpilz
Rus amato silvasque
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Oktober
@polluxverde Dafür kommen deine Chrysanthemen aber jetzt um so üppiger. :D
Und auf Eisenhüte im Herbstgarten ist eigentlich nicht zu verzichten.Sie sind aber schon wählerisch ,was den Standort betrifft.Nicht jeder Platz wird auf Dauer angenommen und so habe ich nur noch an einem Platz eine wirklich ansehnliche Pflanze.
Und auf Eisenhüte im Herbstgarten ist eigentlich nicht zu verzichten.Sie sind aber schon wählerisch ,was den Standort betrifft.Nicht jeder Platz wird auf Dauer angenommen und so habe ich nur noch an einem Platz eine wirklich ansehnliche Pflanze.
-
- Beiträge: 5004
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Oktober
Diese kleinbleibende Pflanze ist mit Blatt und Blüte ebenfalls eine Augenweide, duften sollen sie angeblich auch ( erleben wohl nur diejenigen Gärtner mit gesunder Bandscheibe ) -- Cyclamen hederifolium.
Rus amato silvasque
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57