News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Granatapfelbaum im Freiland (Gelesen 231924 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Jack.Cursor » Antwort #540 am:

Das Traubenspalier wirft in einer Höhe von 2,1m einen lichten Schatten. Der GAB hat bereits 1,2m Höhe und im Frühjahr mehr als 10 Blüten gehabt. Er steht auf der Südseite und vor der Hauswand. Das lässt einen Blütenzuwachs erwarten, zumal bei kräftiger Biodüngung. Ich habe nicht nachgesehen, ob M/W Blüten ausgebildet wurden. Dieses Jahr werde ich nachschauen.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Granatapfelbaum im Freiland

kaliz » Antwort #541 am:

Frage: Woran erkenne ich ob eine Granatapfelblüte männlich oder weiblich ist?

Mein Strauch hatte dieses Jahr wirklich viele Blüten, aber die haben für mich alle komplett gleich ausgesehen, irgendwelche Unterschiede konnte ich da nicht ausmachen.
Dateianhänge
IMG_20190630_163305.jpg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #542 am:

kaliz hat geschrieben: 21. Okt 2019, 09:47
Frage: Woran erkenne ich ob eine Granatapfelblüte männlich oder weiblich ist?

Mein Strauch hatte dieses Jahr wirklich viele Blüten, aber die haben für mich alle komplett gleich ausgesehen, irgendwelche Unterschiede konnte ich da nicht ausmachen.

Männliche Blüten: glockenförmig
Weibliche Blüten: vasenförmig (bauchiger)
https://ucanr.edu/sites/Pomegranates/files/166141.pdf
S. 8 ff
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Granatapfelbaum im Freiland

kaliz » Antwort #543 am:

Okay, Danke. Ich werde nächstes Jahr mal darauf achten.
Karizwick
Beiträge: 55
Registriert: 24. Nov 2017, 16:40

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Karizwick » Antwort #544 am:

Männlich links, weiblich rechts.
Dateianhänge
a.JPG
Karizwick
Beiträge: 55
Registriert: 24. Nov 2017, 16:40

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Karizwick » Antwort #545 am:

Das Ganze aufgeschnitten.
Dateianhänge
b.JPG
Karizwick
Beiträge: 55
Registriert: 24. Nov 2017, 16:40

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Karizwick » Antwort #546 am:

Fruchtbereich der weiblichen Blüte vergrößert.
Dateianhänge
c.JPG
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Granatapfelbaum im Freiland

kaliz » Antwort #547 am:

Spannend, da sieht man ja echt schön die Anlage der späteren Samen.
Nächstes Jahr werde ich mal ein paar runtergefallene Blüten aufschneiden und schauen ob man das dort auch so schön sieht.
Danke für die Bilder!
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Jack.Cursor » Antwort #548 am:

Hallo >Karizwick<,
wo bekommst du jetzt im Herbst Blüten vom GAB her ?? Oder stammen die von der Frühjahrsblüte in weiser Voraussicht, dass du sie im Herbst posten willst ?
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Karizwick
Beiträge: 55
Registriert: 24. Nov 2017, 16:40

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Karizwick » Antwort #549 am:

Hallo @Jack Cursor,
es gibt zu dem Thema Granatäpfel einen recht gut bebilderten Blog auf der Seite ExotenundPalmen.de . Das Thema Blüten war da in diesem Frühjahr in der Diskussion. (Ein Besuch lohn sich sicher) Da ich den Hang zum Aufheben habe hatte ich die Bilder parat.
Bernhard
Traubi
Beiträge: 142
Registriert: 21. Mai 2015, 01:36

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Traubi » Antwort #550 am:

Erste reife Frucht 2019 der Sorte Agat.
Vom Geschmack mein Favorit.
Dateianhänge
IMG_20191022_190452.jpg
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Granatapfelbaum im Freiland

andreasNB » Antwort #551 am:

Na Du hast ja kleine Hände :o

Nachdem sie bei Quissac wieder im Shop standen habe ich mir vor ein paar Wochen u.a. auch die 'Agat' bestellt.
Letztes Jahr kam ich zu spät.
Ich bin gespannt wie sie hier oben im Nordosten (im Folientunnel) und im östlichen Thüringen (im Freiland) wachsen werden.
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Flora1957 » Antwort #552 am:

@andreasNB:
Das gleiche kam mir auch eben in den Sinn. In meiner Hand käme die Frucht etwas kleiner rüber. Trotzdem ist es ein Supererfolg.
Da ich mir letztes Jahr ebenfalls zwei Agat geholt habe, freut es mich sehr, daß diese Sorte für Dich Traubi der Geschmacksfavorit ist.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #553 am:

Ich bin auf meinen Agat gespannt, erwarte mir 2020 die erste nennenswerte Blüte, wenn nicht sogar ein paar Früchte. Er ist seit April 2018 im Garten gepflanzt, nachdem ich ihn seit Ende 2015 im Kübel hatte. Die ersten paar Büten hatte ich schon.

Kannst du bestätigen dass die Samen relativ weich sind?
Dateianhänge
85BFB47E-AEE4-457A-90A0-18E6C524AC68.jpeg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #554 am:

Mein Provence, den ich 2010 gepflanzt hatte, war noch von der späten Kältewelle Ende Februar / Anfang März 2018 etwas angeschlagen, hat sich aber gut regeneriert. Die zwei Äpfel kamen zu spät, sie blieben relativ klein, sind aber sicher schon oder in Kürze physiologisch reif und essbar.

Nächstes Jahr sollte es wieder einen richtigen Ertrag geben.
Dateianhänge
63394C05-C9F2-42CF-AC97-8F25CDF085A8.jpeg
Antworten